Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg - Stuttgart
Adresse: Dillmannstraße 3, 70193 Stuttgart.
Telefon: 07111262809.
Webseite: umweltakademie.baden-wuerttemberg.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
⏰ Öffnungszeiten von Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg â Ein umfassender Ãberblick
Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg ist eine hoch angesehene Vereinigung und Organisation, die sich der Förderung von Wissen und Engagement im Bereich des Naturschutzes und Umweltschutzes in Baden-Württemberg widmet. Sie bietet eine breite Palette an Fortbildungen, Seminaren und Kursen an, die sowohl für Fachkräfte als auch für interessierte Laien geeignet sind. Die Akademie versteht sich als wichtiger Partner für Behörden, Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen möchten.
Standort und Kontaktdaten
Die Akademie hat ihren Sitz in der DillmannstraÃe 3, 70193 Stuttgart. Sie ist somit gut erreichbar und bietet eine moderne Infrastruktur für ihre vielfältigen Aktivitäten. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 07111262809. Sie erreichen die Akademie auch online über ihre Webseite: umweltakademie.baden-wuerttemberg.de.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine hohe Expertise in verschiedenen Themenbereichen aus. Zu den Spezialitäten gehören:
- Nachhaltige Entwicklung: Die Akademie bietet umfassende Schulungen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen und Organisationen.
- Naturschutzrecht: Hier werden aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht und deren praktische Anwendung vermittelt.
- Umweltmanagement: Die Teilnehmer erlernen Methoden zur systematischen Verbesserung der Umweltleistung von Unternehmen.
- Biologische Vielfalt: Schulungen zum Schutz und zur Förderung der Artenvielfalt in verschiedenen Ãkosystemen.
- Klimaschutz: Die Akademie bietet Kurse zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel.
Darüber hinaus bietet die Akademie spezielle Angebote für junge Menschen, um sie für den Naturschutz und Umweltschutz zu begeistern. Die Kurse decken Themen wie ökologisches Bewusstsein, Ressourcenschonung und nachhaltiges Handeln ab.
Bewertungen und Reputation
Die Bewertungen für die Akademie sind überwiegend sehr positiv. Auf Google My Business gibt es derzeit 8 Bewertungen, die mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 versehen sind. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer wider und unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen. Die Teilnehmer loben insbesondere die kompetenten Referenten, die praxisorientierten Inhalte und die angenehme Lernatmosphäre. Die Durchschnittliche Meinung ist somit ein deutliches Zeichen für den Erfolg und die Anerkennung der Akademie.
Weitere relevante Informationen
Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg engagiert sich aktiv in verschiedenen Netzwerken und Projekten. Sie arbeitet eng mit anderen Organisationen, Behörden und Unternehmen zusammen, um gemeinsam Ziele im Bereich des Naturschutzes und Umweltschutzes zu erreichen. Die Akademie ist Mitglied in zahlreichen Verbänden und Initiativen und beteiligt sich an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für Baden-Württemberg. Sie legt groÃen Wert auf eine transparente und verantwortungsvolle Arbeit und ist stets bestrebt, ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern und an die aktuellen Herausforderungen anzupassen.
Für alle, die mehr über die Akademie erfahren möchten, empfiehlt es sich, die Webseite zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, den Referenten, den Teilnahmebedingungen und den aktuellen Veranstaltungen. Die Kontaktdaten stehen ebenfalls zur Verfügung, um individuelle Fragen zu klären oder sich für einen Kurs anzumelden. Die Akademie ist ein wertvoller Partner für alle, die sich für den Schutz der Natur und der Umwelt engagieren möchten.