Anton-Heilingbrunner-Schule - Wasserburg am Inn
Adresse: Landwehrstraße 18, 83512 Wasserburg am Inn.
Telefon: 0807192960.
Webseite: rs-wasserburg.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Anton-Heilingbrunner-Schule
⏰ Öffnungszeiten von Anton-Heilingbrunner-Schule
- Montag: 07:30–15:30
- Dienstag: 07:30–15:30
- Mittwoch: 07:30–15:30
- Donnerstag: 07:30–15:30
- Freitag: 07:30–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über die Anton-Heilingbrunner-Schule
Die Anton-Heilingbrunner-Schule ist eine Weiterführende Schule mit Sitz in der Wasserburger Innenstadt. Diese Bildungseinrichtung, welche Teil des Landkreises Rosenheim ist, erfüllt eine wichtige Aufgabe im schulischen Bereich von Wasserburg am Inn. Die Schule stellt sicher, dass die Jugendlichen in dieser Gemeinde eine qualifizierte Vorbereitung auf weiterführende Bildungswege erhalten.
Lage und Anschrift
Die Anton-Heilingbrunner-Schule befindet sich an einer zentralen Adresse in Wasserburg am Inn: Landwehrstraße 18, 83512 Wasserburg am Inn. Diese Lage bietet den Schülern und Lehrkräften einen bequemen Zugang zu den verschiedenen Bereichen der Stadt. Die Position in der Landwehrstraße stellt die Schule in einem prominenten Teil von Wasserburg, was den Schulbetrieb erleichtert und die Sichtbarkeit erhöht.
Kontaktinformationen
Für Fragen oder Anfragen können Interessierte die Telefonnummer der Schule unter +49 8071 92960 kontaktieren. Diese Nummer ermöglicht einen direkten Draht zu den Verantwortlichen der Weiterführenden Schule. Zusätzlich wird eine Webseite bereitgestellt unter der Domain rs-wasserburg.de (keine Weiterleitung). Diese Online-Präsenz bietet umfassende Informationen über den Schulbetrieb, den Stundenplan, konkrete Angebote oder aktuelle Termine.
Fakten und Besonderheiten
- Spezialitäten: Als Weiterführende Schule bildet die Anton-Heilingbrunner-Schule primäres Schülernachwuchs aus, die danach auf höhere Bildungsstufen wie Gymnasien oder Berufsschulen vorbereitet.
- Leitung: Der Name „von Frauen geführt“ deutet auf einen weiblichen Fokus in der Leitung, was im Kontext der Bildungspolitik und der Führungspraxis in diesem Bereich relevant sein kann.
- Barrierefreiheit: Die Anton-Heilingbrunner-Schule hat sich dem Thema Barrierefreiheit verschrieben und bietet spezielle Anpassungen für Menschen mit Behinderungen an:
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten in den Klassenzimmern und Lehrbereichen
- Rollstuhlgerechter Eingang für problemfreies Betreten
- Rollstuhlgerechter Parkplatz für ausreichend Mobilität
- Rollstuhlgerechtes WC für die vollständige barrierefreie Nutzung
- Inklusion: Die Schule zeichnet sich durch eine offene Haltung zur Inklusion aus und ist explizit LGBTQ+-freundlich. Zudem wird als sicherer Ort für Transgender Personen beschrieben, was die Integration aller Studierenden und Schüler fördert.
Ausstattung und Betrieb
Der Aufbau der Schule legt Wert auf eine moderne und zugängliche Umgebung. Die Räumlichkeiten wurden entsprechend den aktuellen Standards für barrierefreie Gebäude planiert und errichtet. Dies schafft eine Umgebung, die allen Studierenden, einschließlich solcher mit Mobilitätseinschränkungen, ermöglicht, einen gleichberechtigten Schulbesuch durchzuführen. Die Fachausstattung richtet sich nach den Anforderungen einer Weiterführenden Schule, wobei die Ressourcen auf die Bedürfnisse der Schüler ausgerichtet sind.
Empfehlungen für Interessierte
Mit Blick auf diese Einrichtung kann empfohlen werden:
- Weitere Informationen: Besuch der Internetseite rs-wasserburg.de für Details zum Schulprofil, dem Stundenplan oder aktuelle Nachrichten.
- Kontaktieren: Bei spezifischen Fragen zum Schulbetrieb, zu Anmeldungen oder zur Barrierefreiheit die Telefonnummer +49 8071 92960 wählen.
- Aufsuchen: Eine persönliche Besichtigung der Schule vor Ort kann hilfreich sein, um die Lernumgebung und die barrierefreien Einrichtungen selbst zu erleben.
- Anerkennung: Die Anton-Heilingbrunner-Schule stellt sich als Beispiel einer modernen, inklusiven Bildungseinrichtung dar, die sowohl akademische als auch soziale Aspekte des Schulerlebnisses berücksichtigt.
Bewertungen und öffentlicher Diskurs
Die Anton-Heilingbrunner-Schule wird derzeit nicht von Google My Business bewertet, da das Unternehmen 0 Bewertungen aufweist. Es gibt daher keine offiziellen Nutzermeinungen zu diesem Zeitpunkt. Die Durchschnittliche Bewertung liegt bei 0/5, was auf einen Mangel an öffentlichem Feedback hinweist. Trotzdem stellt die Schule ihre Qualitätsstandards kontinuierlich aufrecht, wie aus den barrierefreien Anpassungen und dem Fokus auf Inklusion ersichtlich wird.
Fazit
Die Anton-Heilingbrunner-Schule in Wasserburg am Inn etabliert sich als eine moderne, zugängliche Bildungseinrichtung. Ihr Fokus liegt auf der optimalen Vorbereitung junger Menschen auf die nächste Bildungsstufe und gleichzeitig auf der Schaffung einer inklusiven Umgebung für alle Studierenden. Die hervorzuhebenen Eigenschaften wie die volle Barrierefreiheit und die LGBTQ+-Freundlichkeit positionieren die Schule als fortschrittlichen Bildungsbetrieb in der Region. Für Eltern und Interessierte bietet die Schule durch ihre Webseite und Telefonnummer umfassende Informationen und Ansprechmöglichkeiten.