AWO Offener Jugendtreff "iNNSEKT" - Wasserburg am Inn

Adresse: Kaspar-Aiblinger-Platz 6, 83512 Wasserburg am Inn.
Telefon: 080715262640.
Webseite: awo-rosenheim.de
SpezialitÀten: Jugendzentrum, Veranstaltungsraum, Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von AWO Offener Jugendtreff "iNNSEKT"

AWO Offener Jugendtreff

⏰ Öffnungszeiten von AWO Offener Jugendtreff "iNNSEKT"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–20:00
  • Mittwoch: 14:00–20:00
  • Donnerstag: 16:00–20:00
  • Freitag: 13:00–20:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die AWO Offener Jugendtreff iNNSEKT in Wasserburg am Inn

Die AWO Offener Jugendtreff iNNSEKT stellt in Wasserburg am Inn ein zentrales Angebot fĂŒr die jungen Menschen der Region dar. Diese Einrichtung, verwaltet von der Arbeiterwohlfahrt (AWO), bietet einen sicheren und kreativen Raum fĂŒr Jugendliche und junge Erwachsene, um gesellschaftlich aktiv teilzunehmen, Freizeit zu verbringen und persönliches Wachstum zu fördern. Mit einer Adresse an der Kaspar-Aiblinger-Platz 6 in 83512 Wasserburg am Inn wird dieser Treffpunkt Teil der Gemeinschaft. Die Jugendzentren wie der iNNSEKT Treff sind in Deutschland speziell dafĂŒr bekannt, dass sie Orte der Begegnung, des Lernens und der sozialen Integration schaffen, unabhĂ€ngig vom sozioökonomischen Hintergrund.

Lage und Kontaktinformationen

Die AWO Jugendtreff iNNSEKT befindet sich in der Adresse Kaspar-Aiblinger-Platz 6, 83512 Wasserburg am Inn. Dieser Standort ist strategisch gĂŒnstig fĂŒr die Jugendlichen aus dem Umland, ermöglicht somit einen einfachen Zugang zu den Angebote. FĂŒr direkten Kontakt kann man die Nummer 080715262640 wĂ€hlen, um Informationen zu erhalten oder direkt teilzunehmen an den AktivitĂ€ten. Auch die Webseite der AWO Rosenheim, www.awo-rosenheim.de, dient als wichtiges Portal, um alle aktuellen Angebote, Termine und Projekte dieser Einrichtung zu entdecken. Die Website informiert darĂŒber hinaus ĂŒber die Struktur und Ziele der AWO als Organisation, die soziale Gerechtigkeit und den Zusammenhalt der Gemeinschaft fördert.

Hauptmerkmale und Angebote

Der AWO Jugendtreff iNNSEKT zeichnet sich durch seine vielfĂ€ltigen SpezialitĂ€ten aus, die speziell auf die BedĂŒrfnisse junger Menschen abgestimmt sind:

  • Jugendzentrum: Ein moderner RĂ€umlicher Komplex mit aktuellem Einzugsbereich, der verschiedene AktivitĂ€ten ermöglicht
  • Veranstaltungsraum: Große Halle oder RĂ€ume, die fĂŒr Konzerte, Workshops oder Diskussionen genutzt werden können
  • Jugendorganisation: Professionelles Team, das ehrenamtlich oder hauptberuflich tĂ€tig ist, um die Jugendlichen zu betreuen
  • VielfĂ€ltige AktivitĂ€ten: Von Sport, Musik und Kunst bis hin zu politischem Engagement und Berufsorientierung
  • Offener Zugang: FĂŒr alle Jugendlichen ohne AltersbeschrĂ€nkung, unabhĂ€ngig vom sozioökonomischen Hintergrund

Diese Einrichtungen sind nicht nur Orte der Freizeitgestaltung, sondern auch Plattformen fĂŒr das Erwerben sozialer Kompetenzen und die Vorbereitung auf das spĂ€tere Berufsleben. Durch die UnterstĂŒtzung durch die AWO, eine etablierte Organisation mit langer Tradition, wird sichergestellt, dass die Angebote hochwertig und nachhaltig sind.

ZugÀnglichkeit und Infrastruktur

Ein wichtiger Aspekt fĂŒr die Jugendtreff iNNSEKT ist die ZugĂ€nglichkeit fĂŒr alle BĂŒrger, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Der Standort bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was zeigt, dass die AWO den Barrierefreiheitsstandard in ihren Einrichtungen hochhĂ€lt. Dieser Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit ist ein deutlicher Ausdruck der AWO-Werte, die seit jeher soziale Gerechtigkeit und Teilhabe fĂŒr alle fördern. Die AWO sieht sich als Organisation, die allen Menschen in der Gemeinschaft dienen möchte, unabhĂ€ngig von ihren körperlichen oder anderen EinschrĂ€nkungen. Eine barrierefreie Umgebung ermöglicht es Personen mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen, ebenso wie alle anderen Besucher, die Angebote zu nutzen und sich anzufinden.

Empfehlungen fĂŒr Besucher und Nutzer

FĂŒr Personen, die sich fĂŒr den AWO Jugendtreff iNNSEKT interessieren, empfehlen folgende Schritte:

  1. Telefonische Kontaktaufnahme unter der Nummer 080715262640, um aktuelle Angebote und Öffnungszeiten zu erfragen
  2. Besuch der Webseite www.awo-rosenheim.de, um Flyer herunterzuladen oder sich ĂŒber die Struktur der AWO zu informieren
  3. Teilnahme an den öffentlichen Veranstaltungen, um eine erste Vorstellung der Einrichtung zu bekommen
  4. Möglichkeit der Mitgliedschaft fĂŒr regelmĂ€ĂŸigen Zugang zu allen Angebote

Aufgrund der hohen Durchschnittsnote von 4.3/5 auf Google My Business ist der Jugendtreff iNNSEKT gut in der Gemeinschaft aufgehoben und wird positiv bewertet. Das positive Feedback der Nutzer bestÀtigt die QualitÀt der Angebote und die herzliche AtmosphÀre dieser Einrichtung.

Die Rolle der AWO als Jugendorganisation

Nicht zuletzt ist es wichtig zu verstehen, dass Einrichtungen wie der AWO Jugendtreff iNNSEKT Teil eines breiteren Netzwerkes sind. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist eine etablierte Organisation in Deutschland, die in vielen Bereichen tĂ€tig ist, darunter Bildung, Gesundheit, Freizeit und Ehrenamt. Ihre Arbeit basiert auf den Werten von sozialer Gerechtigkeit, Demokratie und menschenzentrierter Betreuung. Durch ihre langjĂ€hrige Erfahrung in der Jugendarbeit stellt die AWO sicher, dass Angebote wie der iNNSEKT Treff kontinuierlich verbessert und auf die sich verĂ€ndernden BedĂŒrfnisse der Jugendlichen eingestellt werden. Die AWO arbeitet eng mit der Gemeinde Wasserburg am Inn und anderen Partnern zusammen, um eine umfassende UnterstĂŒtzung fĂŒr die jungen Menschen zu gewĂ€hrleisten.

Fazit: Ein lebenswerter Teil der Gemeinschaft

Der AWO Offener Jugendtreff iNNSEKT in Wasserburg am Inn ist mehr als nur eine Adresse an der Kaspar-Aiblinger-Platz 6 - er ist ein lebendiger Teil der Gemeinschaft, ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Freizeitgestaltung fĂŒr junge Menschen. Mit seinen vielfĂ€ltigen Angebote und einem professionellen Team bietet er eine sichere und unterstĂŒtzende Umgebung, in der Jugendliche ihre Talente entfalten, Freundschaften schließen und wichtige Lebenskompetenzen erwerben können. Die barrierefreie Infrastruktur zeigt, dass die AWO die Inklusion aller BĂŒrger fördert. FĂŒr alle, die nach einem Raum suchen, um aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen oder UnterstĂŒtzung bei der persönlichen Entwicklung zu erhalten, ist der Jugendtreff iNNSEKT eine wertvolle Adresse, die zur StĂ€rkung der Jugendlichen und zur VitalitĂ€t der Gesellschaft beitrĂ€gt.

Go up