Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg

Adresse: Am Fernmeldeturm 3, 90441 Nürnberg.
Telefon: 09112315461.
Webseite: b10.nuernberg.de
Spezialitäten: Berufsschule, Schule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg Am Fernmeldeturm 3, 90441 Nürnberg

⏰ Öffnungszeiten von Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 07:30–12:00, 12:30–14:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 12:30–14:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 12:30–14:00
  • Freitag: 07:30–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg

Berufliche Schule 10 in Nürnberg ist ein renommiertes Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe, das seit vielen Jahren qualitativ hochwertige Bildung und Ausbildung anbietet. Die Schule befindet sich in der Adresse Am Fernmeldeturm 3, 90441 Nürnberg und ist leicht zu erreichen mit der Telefonnummer 09112315461 sowie der Webseite b10.nuernberg.de.

Spezialitäten und Angebote

  • Berufsschule: Die Schule bietet eine breite Palette von Bildungsmöglichkeiten für Berufstätige und Schüler, die in den Bereichen Erziehung und Bildung Fuß fassen möchten.
  • Schule: Neben der Berufsschule bietet das Kompetenzzentrum auch allgemeinbildende Schulen an, um eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten.

Charakteristika und Leistungen

  • Qualifizierte Lehrkräfte: Die Schule verfügt über eine große Anzahl von qualifizierten Lehrkräften, die sowohl in der Theorie als auch in der Praxis Erfahrung haben.
  • Moderne Ausstattung: Mit moderner Ausstattung und einer umfangreichen Bibliothek bietet die Schule optimalen Lernbedingungen für ihre Schüler.
  • Praktika und Projekte: Ein Schwerpunkt der Schule liegt auf der Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und der Durchführung von Projekten, die den Schülern eine tiefere Verbindung zu ihrem Beruf ermöglichen.

Feedback und Bewertungen

Berufliche Schule 10 hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Bewertungen erhalten. Das Unternehmen hat insgesamt 31 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 3.6/5 beträgt. Diese Bewertungen spiegeln das Engagement der Schule wider, qualitativ hochwertige Bildung anzubieten und den Bedürfnissen ihrer Schüler gerecht zu werden.

👍 Bewertungen von Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
Leyla F.
2/5

Bewertung der Kinderpflegeschule

Meine Zeit an der Kinderpflegeschule war leider sehr belastend und enttäuschend. Einige Lehrerinnen haben mich oft angeschrien und ausgeschlossen. Obwohl ich sehr ruhig bin und panische Angst habe zu sprechen, wurde ich ständig vor der Klasse aufgerufen, was für mich extrem stressig war.

Während meiner Schulzeit war ich oft im Krankenhaus, weil die Ärzte zunächst nicht wussten, was mit mir los ist. Ich musste mir mehrmals Blut abnehmen lassen und Spritzen bekommen. Trotzdem wurde mir von manchen Lehrkräften vorgeworfen, ich würde nur lügen krank zu sein. Mittlerweile ist das fast ein Jahr her, und ich war in dieser Zeit nicht einmal krank – was zeigt, dass meine gesundheitlichen Probleme ernst waren und ich mich erholt habe.

Besonders schlimm war die Behandlung während meines Praxis Unterrichts . Meine Praxislehrerin hat mich mehrfach vor anderen lächerlich gemacht, indem sie sagte, ich sei „oft krank“ und habe angeblich eine Lungenentzündung. Dabei habe ich seit meiner Geburt schwere Probleme mit meiner Lunge und kann kaum Treppen steigen. Als ich einmal darum bat, den Aufzug benutzen zu dürfen, weil ich Atemnot und hohen Blutdruck hatte, wurde mir gesagt, dass der Aufzug nur für Lehrer sei. Diese Reaktion war nicht nur unsensibel, sondern auch verletzend.

Ich wurde schließlich aus dem Praktikum rausgeworfen, was angesichts meiner häufigen Krankheiten nachvollziehbar ist. Trotzdem fühlte ich mich von der Schule und den Lehrerinnen nicht unterstützt, sondern eher ausgegrenzt und psychisch belastet. Daher habe ich mich selbst entschieden, die Schule zu verlassen, da mir klar war, dass sie mich rauswerfen wollten.

Positiv möchte ich aber hervorheben, dass es eine Lehrerin gab, Frau Stöcklein, die mich komplett unterstützt und verstanden hat, wie es mir ging. Sie ist wirklich ein Herzensmensch, den ich sehr schätze.❤️‍🩹

Ich hoffe, dass die Schule künftig mehr Verständnis für Schüler mit gesundheitlichen Problemen zeigt und besser auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Niemand sollte sich so unwohl und abgewertet fühlen müssen, besonders nicht in einer Lernumgebung.

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
Christine L.
5/5

Am 12.05.2025 durfte ich als Begleitperson von Zweitklässlern aus Roßtal Ihr Theaterstück "Die Bremer Stadtmusikanten" miterleben.
Schon als wir das Schulgelände betraten, drehten sich auf dem Pausenhof die jungen Leute interessiert um, in den Gängen wurden wir sehr freundlich in Empfang genommen. Das Theaterstück war so liebevoll inszeniert, die Schauspieler überzeugten, die Kinder gingen begeistert mit und die Pianistin mit den beiden Chören waren das Tüpfelchen auf dem "i". Ich war sehr gerührt und habe inzwischen schon einigen Menschen davon erzählt, weil mich das Ganze sehr beeindruckt hat. Ich bin der Meinung, dass die kommende Generation von Kindern bei diesen Erzieherinnen und Erziehern bestens aufgehoben sind.
Christine Leitl
Ernststraße 10
90574 Roßtal

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
M F.
5/5

Innovative Schule und engagiertes Team!

Der Unterricht ist sehr praxisnah gestaltet. Die Lehrer sind immer sehr bemüht und gehen auf die Wünsche der Schüler ein. Es finden auch viele Projekte und Exkursionen statt, die eine schöne Abwechslung zum Schulalltag darstellen und wodurch man viele Methoden und Praxisideen kennenlernen kann.

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
Joleen M.
1/5

Diese Schule hat schwerwiegende Probleme, sagt sie möchte sich bessern aber tut nichts dafür!
Punkt 1-Lehrer: Es wurden Beschwerden gesammelt das eine Lehrkräfte unfreundlich sind oder sich Schüler sogar gemobbt fühlen. Nachdem diese Beschwerden weitergegeben wurden erwiderte man darauf das dies ja bekannt sei und die Personen nunmal so seien oder man nichts daran ändern könne.
Ich dachte das ist ein Kompetenzzentrum für SOZIALpädagogik? Findet den Fehler. Und Herr Kölbl bitte kommen Sie mir nicht damit das die Schüler offensiv auf die Lehrkraft zu gehen sollen denn dann werden diese gerne unfair benotet und bekommen den Unmut der Lehrkraft zu spüren.

2. Unterricht: Es wird immer wieder davon gesprochen das Unterrichtsausfälle eine Seltenheit sind, dies wiederum widerlegt der ständige Ausfall direkt nach Beginn der Ausbildung.
Vertretungsstunden mit Lehrern die von dem Stand des Unterrichtsstoff keine Ahnung haben oder mit diesem nichts zu tun haben und nur Arbeitsaufträge austeilen halte ich für sehr Fragwürdig.
Lehrer die Ihre eigene Meinung im Unterricht als Fakt darstellen und auf die Verbesserung des Schülers antworten sie hätten keine Ahnung und sollen sich richtig informieren haben hier nichts verloren, vor allem bei Themen wie psychischer Erkrankungen. Wer der Meinung ist Burnout kommt nur in sozialen Berufen vor sollte sich definitiv besser informieren.
Lehrer die Ihre Schüler aufgrund derer Sympathie benoten sind mir ein unfassbare Rätsel und sollte nicht so passieren.
Pünktlichkeit. Ein immerwieder auftauchender Punkt, Lehrer die verlangen das man stets Pünktlich ist schaffen es selbst seltens Pünktlich zu sein. Der Unterschied? Die Lehrer bekommen dafür nicht gleich einen Verweis.
Auch interessant sind Lehrer die sich gegen den Tschnologischen Standart wehren und nicht wollen das ihre Schüler in ihrem Unterricht digital arbeiten (ich dachte die schule ist modern?)
Ein weiterer Punkt der mich nachdenklich stimmt ist das Lehrkräfte einen beibringen sollen wie man in der Einrichtung zu arbeiten und handeln hat aber leider haben diese noch nie in diesem Bereich gearbeitet. Wie soll man diese denn ernst nehmen?
Lehrer die auf Fragen nicht antworten können sind hier keine Seltenheit.
Im großen und ganzen wäre ein Seminar nicht schlecht in Sachen sozialer und fachlicher Kompetenz. Emotionale Intelligenz versucht man bei einigen vergebens.

3. Toiletten: Auf die Information die von Schülern gegeben wurde das bereits früh in 3 Stockwerken kein Toilettenpapier gibt wird mit "Das ist ihr Problem" geantwortet. Wow.

4. Materialgeld: jetzt mal ganz im ernst, wenn ich das Materialgeld pro Kopf hochrechne fällt es mir schwer zu glauben das dieses gerechtfertigt ist. Wie wäre es denn man mit einer Kostenaufstellung? Einige würde sehr interessieren für was und wieviel Geld ausgegeben wird.

5. Ein Ort zum Austausch zwischen den Studierenden heißt es immer wieder. Wieso gibt man den Studierenden dann keine Zeit dies auch wirklich wahrzunehmen? Wann soll dies geschehen? In den 15 Minuten Pausen? Ich denke eher weniger.

6. Es gibt viele Lehrer an der Schule die super Ideen haben um dieses Gebäude zu einem schöneren Ort zu machen ob nun optisch oder auch im generellen. Leider wird dies von der Schulleitung meist nicht unterstützt.

Ich könnte ewig weiter aufzählen aber man stößt nur auf taube Ohren oder versucht sich rauszureden. Strohmannargumente sind wirklich unattraktiv Herr Kölbl.

Das einzig wirklich positive hier sind einige Lehrer die ihr bestes geben und einem an der sehr schwierigen Zeit an einer Schule wie dieser unterstützen. Danke an diese! Halten Sie durch irgendwann können wir zusammen was ändern!

Würde man mich fragen ob ich diese Schule weiter empfehlen würde, wäre meine Antwort ein klares und bestimmtes nein. Sucht euch eine Schule wo es die Leitung wirklich interessiert was ihr zu sagen habt und wo ihr genauso wertgeschätzt werdet wie es von euch verlangt wird gegenüber der Lehrer.

Danke das ihr bis hierher gelesen habt und hoffen wir mal das sich in naher Zukunft endlich etwas ändert!

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
Tan Z. H. S.
4/5

Die Faks bietet eine gute Ausbildung mit vielen Übungsangeboten. Die Lehrer*innen sind meist kompetent. Die meisten stehen bei Fragen und Problemen immer zur Verfügung.

Die Ausstattung der Schule ist recht modern. Es gibt einen Ruheraum für uns und zwei Trinkbrunnen, die gekühlt sind. Wer mag, kann auch am Erasmus teilnehmen und Auslandspraktikum machen. Besonders gut finde ich die praxisorientierten Stunden. Die Atmosphäre an der Faks ist entspannt außer in der Klausurzeit.

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
Lordschaft
1/5

Der Rektor scheint für eine Führungsposition möglicherweise nicht mehr optimal geeignet zu sein. Sowohl Schüler als auch Lehrer berichten, dass eine konstruktive Kommunikation mit ihm schwierig sei. Es wird der Eindruck vermittelt, dass er gelegentlich den Überblick verliert und Entscheidungen trifft, die nicht immer nachvollziehbar sind. Es fällt auf, dass er in Diskussionen mit Klassen häufig unbegründete Vorwürfe äußert und auf seiner Position beharrt, auch wenn diese nicht den Tatsachen entspricht. Dieses Problem beschränkt sich nicht nur auf die Schulleitung, sondern betrifft auch andere Lehrkräfte, die oft stark auf ihrer Autorität bestehen und diese mitunter übermäßig ausnutzen. Schüler berichten, dass sie gelegentlich herabwürdigend behandelt werden, etwa indem sie als „dumm“ bezeichnet werden. Es kommt sogar vor, dass Schüler dem Rektor selbst die schulischen Regeln – wie etwa die Handhabung von Verspätungen – erklären müssen, da er offenbar darüber nicht ausreichend informiert ist.

Diese Haltung ist besonders problematisch an einer Schule, die sich auf Pädagogik und zwischenmenschliches Verhalten beruft und diese Werte betont. Statt Unterstützung und Verständnis zu erfahren, werden Schüler mit Aussagen wie „Du bist nicht für diesen Beruf geeignet“ oder sogar mit der Empfehlung, die Schule zu verlassen, konfrontiert. Solche Äußerungen und Verhaltensweisen wirken dem Anspruch der Schule, ein förderndes und respektvolles Lernumfeld zu schaffen, direkt entgegen.
Dies wird auch deutlich durch die Antworten, die die Schulleitung selbst auf solche Google Bewertungen verfasst.
Ich wünsche ihm an dieser Stelle, vorträglich einen schönen Ruhestand und freue mich auf seine Antwort!

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
Laura S.
5/5

Diese Schule ist sehr offen und die Lehrer zeigen immer respektvolles und nettes Verhalten gegenüber den Schülern. Die Schule ist im allgemeinen sehr vorbildlich und ich fühle mich sehr wohl!! 🙂

Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe Nürnberg - Nürnberg
Sel V.
5/5

Ich besuche zurzeit die Teilzeitklasse für Kinderpflege. Diese Schule hat viel zu meinem Leben beigetragen. Die Lektionen fürs Leben, die ich von meinen Lehrern und ihren Schülern gelernt habe. Ich gehe gerne zur Schule und bin sehr traurig, wenn Ferien sind. Ich habe noch etwa ein Jahr Zeit und bin leider schon traurig. Ich verstehe die schlechten Kommentare hier nicht.
Jeder Lehrer fragt, ob es ein Problem gibt, wenn er sieht jemandem schlecht geht, fragt wenn man ein Problem hat, sind wir immer bei einem, nicht nur im Sinne der Schule, sondern auch im privaten Bereich. Sie sagen, es gibt immer eine Lösung. Oder sie leiten Sie an die gewünschte Stelle weiter zeigen Weg.
Alle Lehrer, bei denen ich Unterricht genommen habe, sind positiv und motivierend, sind sehr freundlich, verständnisvoll. Ich habe an mehreren Stellen gelesen, dass Lehrer nicht fair sind, ich würde gerne wissen, warum das so ist. Denn alle Lehrer geben ihre Noten auf Papier ab. Bei den schriftlichen oder mündlichen Benotungen. Man kann immer hinterfragen was das Problem war.
Was mir an dieser Schule am besten gefällt, ist, dass immer alle oberen Klassen den unteren Klassen helfen. Leider gab es in anderen Schulen immer Arroganz.

Aber wenn Sie möchten, dass ich einen schlechten Kommentar abbringe: In der Schule gibt es kein Internet für Schüler. Aber es gibt in der Schule einen Computerraum für Schüler, oder die Schule stellt den benötigten Schülern Tabletts zur Verfügung.

Go up