Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein - Meerane
Adresse: Pestalozzipl. 4, 08393 Meerane, Deutschland.
Telefon: 376418080.
Webseite: bsz-lichtenstein.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein
⏰ Öffnungszeiten von Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein
- Montag: 07:20–14:45
- Dienstag: 07:20–14:45
- Mittwoch: 07:20–14:45
- Donnerstag: 07:20–14:45
- Freitag: 07:20–14:45
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein ist eine bedeutende Bildungseinrichtung, die sich in der Adresse Pestalozzipl. 4, 08393 Meerane, Deutschland befindet. Für Interessenten und potenzielle Schüler bietet diese Schule eine Vielzahl an berufsbildenden Ausbildungen. Die Telefonnummer für Anfragen lautet Tel: 376418080. Besonders hervorzuheben ist die Webseite bsz-lichtenstein.de, die umfangreiche Informationen und zusätzliche Details über das Schulzentrum bietet.
Spezialitäten:
Das Berufliche Schulzentrum ist besonders bekannt für seine Schwerpunkte in Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen. Hier erhalten Schüler eine umfassende Ausbildung, die sie auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Besonders interessant ist die Spezialisierung in diesen Bereichen, da sie den Schülern helfen, gezielt Qualifikationen zu erlangen, die in der heutigen Arbeitswelt gefragt sind.
Weitere interessante Daten:
Für Personen mit besonderen Bedürfnissen ist zu wissen, dass das Schulzentrum einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was den Zugang für alle erleichtert. Dies zeigt das Engagement der Schule, inklusiv zu sein und allen Schülern gleiche Bildungschancen zu bieten.
Opinionen und Bewertungen:
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Berufliche Schulzentrum 3 Bewertungen erhalten hat. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5, was darauf hindeutet, dass die Schule sowohl positive als auch negative Aspekte hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bewertungen begrenzt sind und potenzielle Schüler und Eltern weitere Informationen einholen sollten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Empfehlung:
Für diejenigen, die sich für eine berufliche Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Ernährung oder Sozialwesen interessieren, ist das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, sich über den aktuellen Lehrplan und die Ausbildungsangebote auf der Webseite bsz-lichtenstein.de zu informieren, ist unerlässlich. Zudem lohnt sich der Anruf unter der Telefonnummer 376418080, um direkt mit den Lehrern oder der Verwaltung in Kontakt zu treten und mehr über die individuellen Studienmöglichkeiten zu erfahren. Die positive Bereitschaft der Schule, barrierefreie Zugänge zu bieten, unterstreicht ihr Engagement für die Bildung aller Schüler.
Zusammenfassung:
Das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein ist eine wichtige Einrichtung für junge Menschen, die eine berufliche Ausbildung anstreben. Mit seinen spezialisierten Programmen, der barrierefreien Zugänglichkeit und der Möglichkeit, auf der Website detaillierte Informationen zu erhalten, bietet es eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft. Die durchschnittliche Bewertung lässt Raum für individuelle Recherchen und eventuelle Kontaktaufnahme, um mehr über die Schule zu erfahren.
Bitte klicken Sie hier, um die Webseite des Beruflichen Schulzentrums zu besuchen und sich ausführlich über die angebotenen Ausbildungen und Möglichkeiten zu informieren: [bsz-lichtenstein.de](bsz-lichtenstein.de).
---
Durch diese Struktur und den formatierten Inhalt sollte das Profil des Beruflichen Schulzentrums für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein klar und informativ dargestellt werden, was für potenzielle Schüler und Eltern sehr hilfreich sein sollte.