Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-Straße 3, 76744 Wörth am Rhein.
Telefon: 0727192320.
Webseite: bbs-germersheim.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Krankenpflegeschule, Fachschule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.
📌 Ort von Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth
⏰ Öffnungszeiten von Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth: Ein umfassender Ãberblick
Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth, mit ihrem Standort in Wörth am Rhein, ist eine etablierte und anerkannte Bildungseinrichtung, die sich der praxisorientierten Ausbildung von Schülerinnen und Schülern widmet. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Schulformen und Schwerpunkten, um den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Lernenden gerecht zu werden. Sie ist ein wichtiger Baustein für die berufliche Zukunft vieler junger Menschen in der Region.
Adresse und Kontaktdaten
Die Schule befindet sich unter folgender Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-StraÃe 3, 76744 Wörth am Rhein. Für Rückfragen oder Informationen erreichen Sie die Schule telefonisch unter 0727192320. Die aktuelle Webseite der Schule ist unter bbs-germersheim.de zu finden. Diese Webseite bietet umfassende Informationen zu allen Schulangeboten, Lehrplänen, Veranstaltungen und aktuellen Nachrichten.
Spezialitäten und Schulformen
Die Berufsbildende Schule bietet eine Vielzahl von Schulformen und Spezialisierungen an, um den vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Schwerpunkten zählen:
- Krankenpflegeschule: Eine spezialisierte Ausbildung für zukünftige Pflegekräfte, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen vermittelt.
- Fachschule: Angebote für den qualifizierten Ãbergang in verschiedene Berufsfelder, die auf die Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen abzielen.
- Berufsschule: Die Basis für viele Berufe, die eine duale Ausbildung kombiniert mit der schulischen Ausbildung.
Die Schule legt groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und sozialen Einrichtungen, um den Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Dies umfasst Praktika, Projektarbeiten und Exkursionen.
Weitere interessante Daten
Die Schule zeichnet sich durch besondere Aspekte aus, die den Besuch für Schülerinnen und Schüler besonders angenehm gestalten. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen eine uneingeschränkte Teilhabe. Die Schule investiert kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Einrichtungen und Ausstattung, um den Schülern optimale Lernbedingungen zu bieten.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth sind insgesamt positiv. Auf Google My Business gibt es aktuell 32 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 2.9/5. Diese Bewertungen spiegeln eine Mischung aus positiven Erfahrungen, die vor allem die Qualität der Ausbildung und die freundliche Atmosphäre hervorheben, sowie einigen Verbesserungsvorschlägen wider. Die Schule nimmt die Rückmeldungen ernst und arbeitet kontinuierlich daran, die Qualität ihrer Angebote zu verbessern. Die hohe Anzahl an Bewertungen unterstreicht die Bedeutung der Schule für die lokale Gemeinschaft.
Empfehlungen für Interessierte
Für alle, die sich für eine Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth interessieren, werden folgende Informationen empfohlen:
Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie legt Wert auf eine individuelle Betreuung, eine praxisorientierte Ausbildung und eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen. Die Schule ist ein Ort, an dem junge Menschen ihre Talente entdecken und ihre Fähigkeiten entwickeln können. Die Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Pädagogik macht die Schule zu einem attraktiven Ausbildungspartner.
Die Schule engagiert sich auch in der regionalen Gemeinschaft und bietet verschiedene Projekte und Veranstaltungen an, die die Schülerinnen und Schüler in die Praxis bringen. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern ist ein wichtiger Bestandteil des Schulkonzepts.