Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein

Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-Straße 3, 76744 Wörth am Rhein.
Telefon: 0727192320.
Webseite: bbs-germersheim.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Krankenpflegeschule, Fachschule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth

Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth Hanns-Martin-Schleyer-Straße 3, 76744 Wörth am Rhein

⏰ Öffnungszeiten von Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth: Ein umfassender Überblick

Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth, mit ihrem Standort in Wörth am Rhein, ist eine etablierte und anerkannte Bildungseinrichtung, die sich der praxisorientierten Ausbildung von Schülerinnen und Schülern widmet. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Schulformen und Schwerpunkten, um den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Lernenden gerecht zu werden. Sie ist ein wichtiger Baustein für die berufliche Zukunft vieler junger Menschen in der Region.

Adresse und Kontaktdaten

Die Schule befindet sich unter folgender Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-Straße 3, 76744 Wörth am Rhein. Für Rückfragen oder Informationen erreichen Sie die Schule telefonisch unter 0727192320. Die aktuelle Webseite der Schule ist unter bbs-germersheim.de zu finden. Diese Webseite bietet umfassende Informationen zu allen Schulangeboten, Lehrplänen, Veranstaltungen und aktuellen Nachrichten.

Spezialitäten und Schulformen

Die Berufsbildende Schule bietet eine Vielzahl von Schulformen und Spezialisierungen an, um den vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Schwerpunkten zählen:

  • Krankenpflegeschule: Eine spezialisierte Ausbildung für zukünftige Pflegekräfte, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen vermittelt.
  • Fachschule: Angebote für den qualifizierten Übergang in verschiedene Berufsfelder, die auf die Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen abzielen.
  • Berufsschule: Die Basis für viele Berufe, die eine duale Ausbildung kombiniert mit der schulischen Ausbildung.

Die Schule legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und sozialen Einrichtungen, um den Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Dies umfasst Praktika, Projektarbeiten und Exkursionen.

Weitere interessante Daten

Die Schule zeichnet sich durch besondere Aspekte aus, die den Besuch für Schülerinnen und Schüler besonders angenehm gestalten. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen eine uneingeschränkte Teilhabe. Die Schule investiert kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Einrichtungen und Ausstattung, um den Schülern optimale Lernbedingungen zu bieten.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth sind insgesamt positiv. Auf Google My Business gibt es aktuell 32 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 2.9/5. Diese Bewertungen spiegeln eine Mischung aus positiven Erfahrungen, die vor allem die Qualität der Ausbildung und die freundliche Atmosphäre hervorheben, sowie einigen Verbesserungsvorschlägen wider. Die Schule nimmt die Rückmeldungen ernst und arbeitet kontinuierlich daran, die Qualität ihrer Angebote zu verbessern. Die hohe Anzahl an Bewertungen unterstreicht die Bedeutung der Schule für die lokale Gemeinschaft.

Empfehlungen für Interessierte

Für alle, die sich für eine Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth interessieren, werden folgende Informationen empfohlen:

  • Besuchen Sie die Webseite: bbs-germersheim.de, um sich über die verschiedenen Schulformen, Lehrpläne und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren.
  • Nehmen Sie Kontakt auf: Rufen Sie unter 0727192320 an oder schreiben Sie eine E-Mail, um Ihre Fragen zu klären und einen Beratungstermin zu vereinbaren.
  • Besuchen Sie die Schule: Nehmen Sie an einem Tag der offenen Tür teil, um sich ein eigenes Bild von der Schule und den angebotenen Leistungen zu machen.
  • Prüfen Sie die Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen auf Google My Business, um sich ein umfassendes Bild von den Erfahrungen anderer Schülerinnen und Schüler zu machen.
  • Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie legt Wert auf eine individuelle Betreuung, eine praxisorientierte Ausbildung und eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen. Die Schule ist ein Ort, an dem junge Menschen ihre Talente entdecken und ihre Fähigkeiten entwickeln können. Die Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Pädagogik macht die Schule zu einem attraktiven Ausbildungspartner.

    Die Schule engagiert sich auch in der regionalen Gemeinschaft und bietet verschiedene Projekte und Veranstaltungen an, die die Schülerinnen und Schüler in die Praxis bringen. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern ist ein wichtiger Bestandteil des Schulkonzepts.

    👍 Bewertungen von Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    Felix W.
    1/5

    Komplette Katastrophe,
    Mit wenigen ausnahmen nur unfähiges und unfreundliches Personal, Schulgebäude besteht nur aus Pappe und Plastik, wodurch man wundervoll den „Unterricht“ der anliegenden Klassen verfolgen kann und von den Schulklos habe ich bis heute noch Albträume. Einmal wurde vors Sekretariat Geschissen.
    Der Unterricht fällt jeden zweiten Tag aus und die allgemeine Atmosphäre erinnert mehr an eine Klapse als an eine Schule.
    Hat Spaß gemacht.

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    Eris
    1/5

    1. Unflexible Möbel:
    Die Tische und Stühle sind oft unflexibel angeordnet und lassen sich nicht leicht für Gruppenarbeiten, Diskussionen oder unterschiedliche Lehrmethoden umstellen. Die Sitzplätze können nicht fixiert und stufenförmig angeordnet werden, damit alle Studierenden die Tafel gut sehen können.

    2. Internet und Informationstechnologie: Im Klassenraum gibt es kein WLAN, das den Studierenden den Zugang zu Lernmaterialien oder die Durchführung von Recherchen während des Unterrichts ermöglicht. Auf Nachfrage bezüglich WLAN antwortet der Dozent, dass es nur für Dozenten und nicht für Studierende gedacht sei. Die Nutzung von Handys im Unterricht ist verboten, was den Studierenden die Möglichkeit nimmt, Lernmaterialien nachzuschlagen und zu recherchieren. Dies beeinträchtigt die Lernleistung der Studierenden.

    3. Beengter Raum:
    Der Klassenraum ist kleiner als in anderen Schulen und kann daher nicht viele Studierende aufnehmen. Üblicherweise fasst er nur einige Dutzend bis einige Hundert Personen, was insbesondere in großen Hörsälen problematisch ist.

    4. Mangel an moderner Ausstattung:
    Der Klassenraum ist nicht mit persönlichen Computern oder Tablets für die Studierenden ausgestattet.

    5. Fehlende Funktionsräume:
    Neben den regulären Klassenräumen fehlen der Schule Funktionsräume wie Labore, Computerräume, Studios, Gruppenräume und Konferenzräume, die für verschiedene Lernanforderungen erforderlich sind.

    6. Dozententeam:
    Das Dozententeam ist unprofessionell, unhöflich und zu streng. Es gibt zu viele Hausaufgaben und Prüfungen. Es gibt eine Diskriminierung gegenüber ausländischen Studierenden und ein Mangel an Respekt. Der Unterricht wird wie von einer Maschine vorgetragen. Unter allen Dozenten ist nur Fr. Beringer kompetent und freundlich.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Klassenräume, Dozenten und die Schule die Lernumgebung nicht optimal für Lehre, Diskussion und Informationsaustausch in einer professionellen Lernumgebung unterstützen.

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    melek T.
    5/5

    Absolut empfehlenswert!

    Als Mutter von Zwillingen war die BBS Wörth die ideale Wahl, um meine Weiterbildung mit meinem Familienalltag zu verbinden. Ich konnte meinen staatlich geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt Logistik erfolgreich abschließen, und das Aufstiegs-BAföG hat die finanzielle Seite der Weiterbildung unterstützt.

    Zusätzlich hatte ich die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen wie das KMK Englischzertifikat, Sap for School, Qualitätsmanagement-Fachkraft und den Ausbildereignungsschein zu erwerben. Die Vielfalt der Weiterbildungsmöglichkeiten macht die BBS Wörth zu einer guten Adresse für alle, die beruflich vorankommen möchten.

    Vielen Dank an das Team der BBS Wörth!

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    Kerstin B.
    5/5

    Hatte ein Problem. Habe an der Zentrale eine sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterin angetroffen. Grosses Lob dafür.

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    Felix K.
    1/5

    Personal:

    Also erst mal vorweg, es gab auch gute Lehrer, ich kritisiere hier nur das Führungspersonal. Massives ausfallen der Stunden sowie permanentes zu spät kommen war in meinen zwei Jahren fast jede Stunde der Fall. Somit hatte man natürlich auch nicht die Zeit, den Stoff zu verinnerlichen. Besonders war das toll, in Fächern die man nur an den Schul PCs Lernen konnte (Excel).

    Gebäude:

    Das Gebäude ist sehr renovierungsbedürftig, Rohre schauen aus der Decke, und das Wort Digitalisierung kennt die Schule nicht.

    Als letztes würde ich noch gerne erwähnen, dass die Kommunikation zwischen Führungspersonal und Schülern sehr schlecht ist. Wichtige Infos die sich geändert haben z.B. zum Thema Studieren werden einfach gar nicht mitgeteilt.

    In meinem Fall war das ein ganz schöner Schlag ins Gesicht.
    (Vorheriges FSJ wurde plötzlich doch nicht mehr anerkannt).

    Ps: Ich hätte die Rezession deutlich unsachlicher schreiben können, habe mich aber dagegen entschieden zu dem Respekt des Lehrpersonals.

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    Philipp H.
    3/5

    Also von den Lehrern und dem Unterricht kann ich mich jetzt nicht wirklich beschweren. Ich besuche zur Zeit die aktuelle Techniker Klasse und zur Zeit haben wir im Modul 12 (Projektmanagement) eine Projekt Simulation zur Vorbereitung auf unsere Techniker Abschlussarbeit. Unser Thema ist es ein Werbevideo für die Schule bzw. für den Lehrgang. Unser Team gibt sich wirklich Mühe den perfekten Grat zwischen Informationen und Humor zu finde das der Werbefilm auch wirklich die Zielgruppe anspricht die wir ansprechen wollen.
    Die letzten Wochen haben wir viel Zeit damit verbracht viele interessante Aufnahmen zu machen. Heute allerdings musste wir eine Szene mit Autos drehen da wir allerdings nicht auf dem Parkplatz drehen wollte da dort zu viele Autos waren und weil wir keinen Unterricht stören wollten, also haben wir das hinter der Schule gemacht. (Versucht)
    Der einzige freie Platz der auch vom Thema und der Location ins Video gepasst hatte war eine Feuerwehrzufart. (Jedem ist natürlich klar das man den nicht zu parken darf, hatten wir auch nicht vor). Wir wollten dort nur kurz zwei Aufnahmen für den Anfang und das endet des Video machen, das war aber nicht möglich weil direkt der Hausmeister gekommen ist und uns schreiend verjagt hat und damit gedroht hat die Polizei zu rufen. Leider war er nicht in der Lage uns aussprechen zu lassen bzw. erst mal zu Wort kommen zu lassen. Ein sehr respektloser Umgang da wir das Video ja auch nicht nur für uns sondern auch für die Schule drehen. Ich habe gemeint das ich ihm das erklären würde aber das wollte er nicht hören und er ist mit den Worten „Ich rufe jetzt die Polizei“ in seinem Haus verschwunden.
    Alles in allem sehr schade weil wir unser dem Projekt viele Gedanken gemacht hatten und auch wollten das mit dem Video auch neue Fachschüler angeworben werden. Ein bisschen verärgert mich auch der Ton wie mit uns geredet wurde nein wir wurde ja angeschrien von Sekunde 1 an.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Philipp Hauck

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    Berber
    2/5

    In der Gestaltung der Lehrpläne und Zuteilung der Lehrer was die einzelnen Lernfelder betrifft sehr chaotisch und unprofessionell. Verschiedene Lehrkräfte scheinen von vornherein komplett unwissend zu sein im Bezug auf ihr Curriculum und vermitteln anhand von Halbwissen in Kombination mit den Lehrmaterialien mehr als inkohärent die Lerninhalte. So bleiben viele verwirrte Gesichter zurück und vielen ist so mehr geschadet als effektiv geholfen.

    Andererseits gibt es auch sehr engagierte und bemühte, kompetente Lehrkräfte. Von diesen wird oft berichtet, dass man ermüdet vom ständigen Kampf gegen die systemische Inkompetenz ist die an dieser Schule scheinbar dominiert. Dazu kommt, dass die Infrastruktur marode ist, dies scheint jedoch eher ein allgemeines Problem an deutschen Schulen zu sein, dahingehend will ich der Schulleitung keine Schuld zusprechen.

    Ich sehe die Schule als beispielhaft für ein ausgehöhltes, nur noch auf Stelzen stehendes Bildungssystem. Kein Einzelfall, was jedoch keine Entschuldigung für eine derartig stümperhaft implementierte interne Struktur ist.

    Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth Standort Wörth - Wörth am Rhein
    Shravan J.
    1/5

    Holt euch hier eure authentische Knast-Experience! Kleiner Spaß. Gefängnisse werden nämlich renoviert. Aus der Decke hängen Kabel runter, Gebäude fällt gefühlt fast zusammen, aber hauptsache Smart Factory für sibsisch mio oder so.
    Aber mal im Ernst, war ne schöne Zeit, Gruß an jeden Lehrer der versucht hat Rassismus unter den Tisch zu kehren.

    Go up