Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell

Adresse: Burghaldenweg 61, 75378 Bad Liebenzell.
Telefon: 070524020.
Webseite: burghalde.de
Spezialitäten: Kinderheim, Sonderschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich Burghaldenweg 61, 75378 Bad Liebenzell

⏰ Öffnungszeiten von Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich

Adresse: Burghaldenweg 61, 75378 Bad Liebenzell.

Telefon: 070524020.

Webseite: burghalde.de.

Spezialitäten

Dieses Unternehmen bietet folgende Spezialitäten an:

  • Kinderheim
  • Sonderschule

Andere interessante Daten

Ein weiterer Vorzug für Besucher mit Rollstuhlgerechtigkeit ist der Rollstuhlgerechte Parkplatz.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

👍 Bewertungen von Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
marcel K.
1/5

Vorsichtig liebe Eltern. Schaut genau hin wo ihr eure Kinder unterbringt. Die Vergangenheit dieser Einrichtung gilt es zu beachten da hilft auch kein neuer Anstrich in Blau .😂

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
TR B.
5/5

Die Burghalde ist eine schön Ländlich gelegene Einrichtung, sie liegt am Ende von Unterlengenhardt am Rande des Schwarzwaldes. Für Menschen die gerne in der Natur sind ist dies der perfekte Ort, um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und auch um in der freien oder auch in der Arbeitszeit Kontakt mit der Narur aufzunehmen. Im Wald, in der nähe der Burghalde sind einige Quellen, die Burg Bad Liebenzell und auch der Katzenstein die es lohnt zu besichtigen. Das Kinderwohnheim, mit angegliederter Schule hat zwei Ziegengehege in denen Tiergestützte Pädagogik stattfinden kann, die idyllische Umgebung bietet sich gut an, um mit den Kindern und Ziegen einen Spaziergang durch den Wald zu machen.
Ich habe dort 4 Jahre gewohnt [2016-2020] und dort meine Ausbildung alsbb Heilerziehungspfleger absolviert. Als Ausbildungs Praxisstelle kann ich es nur empfehlen, da die mehreren Gruppen und die dazugehörige Schule eine vielzahl an Möglichkeiten bietet, um Erfahrungen zu sammeln.

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
Theresia L.
5/5

Ich war 6 Jahre da mein Kindheit war geprägt von Rodolfo Steiner , Mozart und ander tollen großen Dichter und Komponisten . Musik die wie ein Ohrwurmer waren ich war froh mein Handy und anderen Dinge nicht zu haben da konnte ich freunde finden und Kontakte geknüpft

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
ÖV T.
2/5

Ich war knapp 1 1/2 Jahre dort und mir hat es überhaupt nicht gefallen.
Um es vorne weg zu nehmen: Ich hatte das Gefühl die Zeit dort ist im Zeitalter Napoleons stehengeblieben... Das Internat lehnt jegliche Art von Technik ab - von Evolution ist nicht zu denken... Kein Computer, kein Mobiltelefon, kein Fotoapperat, nicht einmal eine Musikspieler wie eine Musikanlage oder MP3-Player - NICHTS elektronische; das einzige elektronische dort waren die Deckenleuchten, der Küchenherd und das uralte Telefon mit Drehscheibe!
Apropos Telefon: Ich durfte nur einmal in der Woche nach Hause telefonieren und manchmal als Konsequenz einmal gar nicht - auch wenn ich noch ein schüchterner 9-Jährige war.
Die "Sozialpädagogen" dort wohnten genau neben den Wohngruppen mit ihrer Familie. Als ich nachts Heimweh hatte und geweint habe hatte der nebenanwohnende Pfleger keine anderen Sorgen als seine eigenen schlafenden Kinder die am nächsten Tag in die Schule müssen...
Kooperation mit den Eltern lehnte das Personal dort ab. Auch hatten sie es nicht gerne, wenn die Kinder am Telefon negativ von der Burghalde berichteten und haben deshalb oft zugehört. Damit die Kinder "im Geiste mehr dort sind" wurde der Kontakt nach Hause minimiert!
Ich habe auch in Erinnerung, dass man mich 2-3x grob angefasst und mir wehgetan hat (Da es schon länger her ist und dies meine persönliche Wahrnehmung war, mache ich zu Thema "Übergriffe" keine weiteren Äußerungen - auch um niemanden fälschlich zu belasten)
Es gab nur Doppelzimmer und daher wenig Privatsphäre oder Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse. So hatte mein Zimmernachbar das Problem, dass er (aufgrund einer Behinderung) nachts in die Hose gemacht wird und dieser Geruch mich in der Nacht eben extrem angewidert hat...
Ebenso fiel mir auf, dass die Männer dort alle lange Haare und Frauen kurze Haare hatten - gegen die "Eitelkeit" erklärte man mir.
In der Zeit als ich dort war hatte ich eine Phase in der ich eine homosexuelle Einstellung hatte und mich in einen Jungen verliebt hatte. Die Pädagogen dort tanzten im Viereck als sie das mitbekamen und versuchten mir zu lehren das Homosexualität verboten seie. Ich argumentierte mit dem Grundgesetz. Diese "Behauptung" meinerseits wiesen sie entschieden zurück.

Also: Alles im Zeitalter Napoleons! Ich weiß nicht ob das überall bei Waldorfpädagogik so ist. Hier jedenfalls war es so...
Keine schöne Zeit war das... Klar es gab auch schöne Augenblicke dort in und mit der Natur und auch Eurythmie, Festanlässe und die instrumental gespielte Musik sorgte oftmals für gute Stimmung und einen guten Wohlfühlfaktor.
Aber dass im 21. Jahrhundert auf technischem Stand von 18XX und Erziehungsmethoden aus der Nachkriegszeit gearbeitet wurde finde ich nicht so toll... Man muss aber dazu sagen, dass es überwiegend nur die Erziehungsmaßnahmen an sich waren, Gewalt war dort kein Thema und keinesfalls Bestand der "alltäglichen" Erziehung - das waren in meiner Erinnerung nur Einzelfälle und die gibt es überall...

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
Tinker B.
5/5

Tolle Einrichtung für Kinder mit Behinderung!
Ruhe, wenig Autos, viel Natur und Tiere.
Anthroposophie Einrichtung.

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
bensel 1.
1/5

Ich hatte kein fehrnsehn nix die kinder haben mich geschlagen und ich hab das gesagt aber die leute so,, mir doch egal"

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
Faze E.
5/5

Liebe frau hupfer und herr hupfer ich bin mike leon günthner

Burghalde Heil- und Erziehungsinstitut e.V. - Kinderbereich - Bad Liebenzell
Mike G.
5/5

Ich War for 15 Jahre es wahr geil

Go up