Campus Sprache der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Schweinfurt

Adresse: Niederwerrner Str. 96, 97421 Schweinfurt.
Telefon: 097219406310.
Webseite: thws.de
Spezialitäten: Sprachschule, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Campus Sprache der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Campus Sprache der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt Niederwerrner Str. 96, 97421 Schweinfurt

⏰ Öffnungszeiten von Campus Sprache der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

  • Montag: 09:30–12:00
  • Dienstag: 09:30–12:00
  • Mittwoch: 09:30–12:00
  • Donnerstag: 12:00–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Einführung in die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in Mittelfranken. Sie vereint die Stärken zweier traditionsreicher Technischer Hochschulen – zunächst die TH Würzburg und die TH Schweinfurt – und bietet damit ein breites Spektrum an technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen an. Die Hauptniederlassung befindet sich an der Adresse Niederwerrner Str. 96, 97421 Schweinfurt. Von hier aus betreibt die THWS verschiedene Standorte in der Region, um Studierenden und Forschenden optimale Lern- und Arbeitsumgebungen zu bieten.

Die Geschichte und die Struktur der THWS

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt entstand im Jahr 2011 durch die Verschmelzung der Technischen Hochschule Würzburg und der Technischen Hochschule Schweinfurt. Diese Fusion war ein Meilenstein für die Region, da sie es ermöglichte, Ressourcen und Fachwissen zusammenzuführen. Heute ist die THWS Teil des Netzwerks der exzellenzorientierten Hochschulen Bayerns und bietet mehrere Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Medizintechnik an. Die Universität Würzburg bleibt ein wichtiger Partner für kooperative Studiengänge, insbesondere im Bereich Medizin.

Die TH Schweinfurt hat eine lange Tradition in der technischen Ausbildung und forschung. Die TH Würzburg war bekannt für ihre Stärke in Elektrotechnik und Maschinenbau. Die Fusion brachte diese Kompetenzen zusammen und ermöglichte einen breiteren Anwendungsbereich. Die Hauptniederlassung in Schweinfurt dient als Zentrum für viele Studierende, die hier ihre Vorlesungen und Seminare besuchen. Die Standorte in Würzburg, Aschaffenburg und Bayreuth ergänzen das Bildungsangebot und bieten praktische Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort.

Bildungsangebote und Studiengänge

Die THWS bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die sich auf Ingenieurwissenschaften und technisch-wissenschaftliche Bereiche konzentrieren. Neben den Bachelor-Studiengängen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, gibt es auch Master-Studiengänge, die auf spezifische Fachrichtungen eingehen. Ein besonderes Augenmerk legt die THWS auf die Betriebswirtschaftliche Ingenieurwissenschaft (B.Eng. und M.Eng.) mit Fokus auf Logistik und Produktionstechnik. Die Wirtschaftsingenieurwissenschaften sind besonders prägend für viele Absolventen, die in der Region nachhaltig in Unternehmen tätig werden.

Eine wichtige Komponente des Bildungsangebots ist die Praxisnähe. Die THWS pflegt enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen wie Bosch, KUKA und Thyssenkrupp. Dies ermöglicht Studierenden, Praktika zu absolvieren und frühzeitig berufliche Erfahrungen zu sammeln. Die Exzellenzcluster, wie der Cluster „Digital Engineering“ und der Bereich Medizintechnik, bieten außerdem Gelegenheiten für innovative Forschungsarbeit. Die Online-Bewerbungssysteme erleichtern dem Studierenden die Anmeldung und bieten Zugang zu einem umfangreichen Studienplan.

Die Campus-Sprache der THWS

In der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt dominiert als Campus-Sprache Deutsch, da es sich um eine deutsches Hochschulsystem handelt. Die THWS bietet daher ein umfangreiches Angebot an Deutsch-Kursen sowohl für internationale Studierende als auch für Mitarbeiter und Lehrende. Das Sprachangebot reicht von grundlegenden Kursen für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Kursen für Personen, die eine hohe sprachliche Kompetenz in Deutsch erwerben möchten.

Eine Besonderheit der THWS ist die Multilingualität in vielen Bereichen. Besonders bei Vorlesungen und Seminaren, die für internationale Studierende relevant sind, werden oft Übersetzungen oder Dolmetscherdienste angeboten. Die Sprachmittlung ist hier ein wichtiger Bestandteil des Angebots, um sicherzustellen, dass Studierende mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen die Inhalte verständlich machen können. Die THWS hat eine hohe internationale Präsenz, mit Studierenden aus vielen Ländern Europas und darüber hinaus, was die Bedeutung der Sprachangebote unterstreicht.

Standort Schweinfurt: Geografische Lage und Umgebung

Das Hauptgebäude der THWS in Schweinfurt befindet sich an der Niederwerrner Str. 96, inmitten einer lebendigen Stadt mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot. Schweinfurt ist geografisch gesehen ideal gelegen zwischen mehreren Großstädten wie Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart, was die Verkehrsanbindung hervorragend macht. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgeprägt, und der Flughafen Frankfurt am Main ist nur etwa 60 Kilometer entfernt, was Reisen für internationale Studierende erleichtert.

Die Universitätsbibliothek bietet umfangreiche Sammlungen an Fachpublikationen und digitale Ressourcen, die Studierenden helfen, sich in ihrem Fachgebiet weiterzubilden. Die Studienvorbereitungskurse sind besonders für internationale Studierende gedacht, die ihre Sprach- und Fachkenntnisse für das deutsche Studienumfeld auffrischen möchten. In der näheren Umgebung von Schweinfurt gibt es zahlreiche Museen, Galerien und gastronomische Einrichtungen, die für eine ausgeglichene Studienzeit sorgen.

Einrichtungen und Serviceangebote der THWS

Die THWS bietet eine Vielzahl von Serviceeinrichtungen für ihre Studierenden, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen. Dazu gehören moderne Universitätsbibliotheken mit umfangreichen Sammlungen, Computerräumen mit den neuesten Technologien, Lernzentren für zusätzliche Nachhilfestunden und Wissenschaftszentren für Forschungsprojekte. Die IT-Infrastruktur ist hochentwickelt, und die Digitalisierungsangebote ermöglichen es Studierenden, digitale Tools für ihre Arbeit zu nutzen. Besonders erwähnt ist die Mobile Campus App, die Termine, Vorlesungspläne und wichtige Informationen direkt auf dem Smartphone zugänglich macht.

Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums an der THWS ist die Praktikumsphase. Die Prüfungsformate sind in der Regel praxisorientiert, was die Übergangsphase von der Theorie zur Praxis erleichtert. Die Studierendenvertretung ist aktiv dabei, um die Interessen der Studierenden innerhalb der Hochschule zu vertreten und Verbesserungsmöglichkeiten vorzuschlagen. Auch der Internationale Austausch wird gefördert, mit Partnerschaften an vielen globalen Hochschulen, was die Internationale Dimension des Studiums an der THWS unterstreicht.

Die barrierefreie Infrastruktur der THWS

Eine besondere Maßnahme der THWS ist die Barrierefreiheit ihrer Einrichtungen. Das Gebäude an der Niederwerrner Str. 96 verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, was die Mobilität für alle Studierenden und Besucher unterstützt. Diese Inklusionsoffensive zeigt das Engagement der THWS für eine umfassende Teilhabe aller Studierenden unabhängig von ihren physischen Fähigkeiten.

Neben der physischen Barrierefreiheit setzt sich die THWS auch für digitale Barrierefreiheit ein. Die Webseite der THWS ist barrierefrei gestaltet, und digitale Lernmaterialien sind in vielen Fällen auf barrierefreier Basis verfügbar. Dies ist besonders wichtig für Studierende mit Sehbehinderungen oder anderen Behinderungen, die einen barrierefreien Zugang zu Informationen benötigen. Die THWS bietet außerdem spezielle Assistenzdienste für Studierende mit Behinderungen, die individuelle Unterstützung anbieten.

Empfehlungen für Besucher und Studierende

Für Personen, die sich für die THWS interessieren, wird empfohlen, die Webseite der Technischen Hochschule zu besuchen unter thws.de. Dort finden Interessierte Informationen zu allen Studiengängen, zum Campus-Leben, zu Praktika und zu den verschiedenen Serviceangeboten. Der Telefonkontakt ist ebenfalls hilfreich, um Fragen direkt zu klären: 097219406310. Besucher sind außerdem herzlich willkommen, um die Räumlichkeiten und das Campus-ambiente selbst zu erleben.

Sie können auch die Bewertungen auf Google My Business einsehen, die zeigen, wie zufrieden die Studierenden und andere Nutzer mit der THWS sind. Die Durchschnittsbewertung liegt bei 4.7/5, was ein positives öffentliches Image der Einrichtung widerspiegelt. Für internationale Studierende ist die THWS besonders zu empfehlen, da sie eine umfangreiche Unterstützung bei der Anmeldung und Sprachvorbereitung bietet. Die hohe Qualität der Lehre und die gute Berufsaussichten nach dem Studium machen die THWS zu einer attraktiven Bildungseinrichtung für viele Studierende aus dem In- und Ausland.

Fazit: Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt – Eine hervorragende Bildungseinrichtung

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt stellt eine herausragende Bildungseinrichtung dar, die sich durch ihre exzellente Lehre, innovative Forschungsarbeit und starke regionale Verankerung auszeichnet. Mit Standorten in Schweinfurt, Würzburg und anderen Städten bietet sie eine optimale Lernumgebung, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Die hohe Zufriedenheit der Studierenden zeigt sich nicht nur durch positive Bewertungen, sondern auch durch die Attraktivität der Studiengänge für internationale Studierende aus vielen Ländern.

Die praxisnahe Ausbildung, die exzellente Infrastruktur und die starke internationale Orientierung machen die THWS zu einer idealen Wahl für Studierende, die eine solide technische Ausbildung suchen. Die positive Bewertung durch Google My Business bestätigt die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Die THWS ist ein moderner Bildungsträger, der stetig daran arbeitet, seine Angebote zu verbessern und allen Studierenden, unabhängig von ihrem Hintergrund, die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Wer sich für technisch-orientierte Studiengänge an einer Hochschule mit europäischer Dimension interessiert, sollte die THWS in seinem Fokus haben.

Go up