Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Teresa von Avila - Wasserburg am Inn
Adresse: Altenhohenau 14, 83556 Wasserburg am Inn.
Telefon: 08039878.
Webseite: institut.caritas-nah-am-naechsten.de
Spezialitäten: Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Teresa von Avila
Die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Teresa von Avila â Ein umfassender Ãberblick
Die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Teresa von Avila in Wasserburg am Inn ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Pflege und Altenpflege spezialisiert hat. Die Schule, die unter der Leitung von Schwester Teresa von Avila steht, verfügt über eine lange Tradition und genieÃt einen ausgezeichneten Ruf in der Region. Sie bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um erfolgreich in diesem wichtigen Sektor der Gesundheitsversorgung tätig zu werden.
Lage und Infrastruktur
Die Schule befindet sich in einer ruhigen und gut erreichbaren Lage in der Altenhohenau 14, 83556 Wasserburg am Inn. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, und es steht den Schülern ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was die Barrierefreiheit gewährleistet. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Lernumgebung. Neben den Klassenzimmern gibt es auch eine gut ausgestattete Praxis, in der die angehenden Pflegekräfte wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können.
Spezialitäten und Ausbildungsinhalte
Die Caritas Berufsfachschule bietet eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdeckt. Die Schwerpunkte liegen auf folgenden Bereichen:
- Pflegehelfer/in: Diese Ausbildung vermittelt die Grundlagen der Pflege und Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Die Teilnehmer lernen, bei der Durchführung alltäglicher Tätigkeiten zu unterstützen, sich um die Hygiene und Ernährung zu kümmern und grundlegende medizinische Kenntnisse zu erwerben.
- Altenpflegehelfer/in: Diese Ausbildung richtet sich speziell an die Betreuung älterer Menschen. Die Teilnehmer lernen, den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden, eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation zu pflegen und bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen zu unterstützen.
Der Lehrplan ist regelmäÃig an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst und beinhaltet Module zu Themen wie:
- Grundlagen der Pflege
- Medikamentengabe
- Ernährungslehre
- Kommunikation und soziale Kompetenzen
- Psychische Gesundheit und Wohlbefinden
- Dokumentation und Abrechnung
Die Berufsschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten und die Förderung der Teamfähigkeit. Die Teilnehmer werden von erfahrenen Pflegefachkräften und Pädagogen betreut, die sie auf ihrem Weg zur beruflichen Qualifikation unterstützen.
Bewertungen und Reputation
Die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Teresa von Avila genieÃt eine sehr gute Reputation in der Branche. Auf Google My Business gibt es derzeit 1 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Die positiven Bewertungen loben insbesondere die praxisorientierte Ausbildung, die freundliche Atmosphäre und die kompetenten Dozenten. Die Schule wird von ehemaligen Teilnehmern als eine Bereicherung für ihre berufliche Zukunft empfunden.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die Caritas Berufsfachschule gerne zur Verfügung:
- Telefon: 08039878
- Webseite: institut.caritas-nah-am-naechsten.de
Die Schule legt groÃen Wert auf eine persönliche Betreuung und unterstützt ihre Teilnehmer bei allen Fragen rund um die Ausbildung und die berufliche Zukunft. Die Caritas Berufsfachschule ist somit eine ideale Wahl für alle, die eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung im Bereich der Pflege und Altenpflege suchen. Die moderne Infrastruktur, die engagierten Mitarbeiter und die positive Lernatmosphäre machen die Schule zu einem attraktiven Ort für die berufliche Entwicklung.