Deutscher Alpenverein Sektion Neuötting-Altötting - Altötting
Adresse: Traunsteiner Str. 1, 84503 Altötting.
Telefon: 0867185111.
Webseite: alpenverein-neuoetting-altoetting.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Deutscher Alpenverein Sektion Neuötting-Altötting
⏰ Öffnungszeiten von Deutscher Alpenverein Sektion Neuötting-Altötting
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 18:00–19:30
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Deutscher Alpenverein Sektion Neuötting-Altötting
Der Deutsche Alpenverein Sektion Neuötting-Altötting ist eine enge Verzweigung des Deutschen Alpenvereins (DAV), eines der bedeutendsten Bergmannschaften Deutschlands. Mit Sitz auf der Traunsteiner Str. 1 in Altötting, postalisch 84503, ist die Sektion ein wichtiger Verein für die Region um den Chiemsee und den Tennensteig, gelegen in den Oberpfälzischen Alpen. Der Verein bietet eine breite Palette an Aktivitäten für Wanderer und Bergsteiger sowohl im Sommer als auch im Winter an und fördert den Schutz der Alpen sowie den Alpenverein als Organisation.
Standort und Zugänglichkeit
Die Sektion befindet sich direkt an der Adresse Traunsteiner Str. 1, 84503 Altötting. Diese Adresse ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und befindet sich in einer zentralen Lage für den Bergsport und die Wanderwege in der Region. Besucher und Mitglieder können sich auf eine ansprechende Infrastruktur verlassen. Wichtig für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Information über den rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Zugang zu einer barrierefreien Umgebung ermöglicht und somit auch für Personen mit Behinderungen die Teilnahme an den Touren und Aktivitäten ermöglicht. Dies zeigt das Engagement des Vereins für Inklusion und Akzessibilität.
Spezialitäten und Angebote
Als Teil des Deutschen Alpenvereins verfügt die Sektion Neuötting-Altötting über eine lange Tradition im Bergsport und in der Hochgebirgsforschung. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der Organisation von Touren, Wanderungen und Exkursionen in den umliegenden Bergen. Besonders hervorgehoben ist das 24-Stunden-Wanderprogramm, das als herausfordernde, aber gut durchdachte Wanderung gilt und die Organisationskompetenz des Vereins unter Beweis stellt. Die positiven Bewertungen auf Google My Business belegen, dass die Veranstaltungen sehr gut aufgenommen werden und oft als perfekt organisiert beschrieben werden. Der Winterbetrieb ist ebenso wichtig; der DAV bietet auch im Schneesommer oder bei Winterwanderungen verschiedene Angebote an, von geführten Touren über Türmpfe bis hin zu Schneeschuhtouren. Daneben betont der Verein, dass er ein Engagierter Verein ist, was in den vielen positiven Bewertungen deutlich wird. Die Durchschnittliche Meinung der Google-Bewertungen liegt bei 4.4/5, was die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher widerspiegelt.
Reise- und Aktivitätsinformationen
Für Personen, die sich für den Bergsport oder die Wanderkultur in den Bayerischen Alpen interessieren, ist die Sektion Neuötting-Altötting eine wertvolle Empfehlung. Besucher können unter der Telefonnummer 0867185111 Kontakt aufnehmen, um Informationen zu Tourenmöglichkeiten, Vereinsleben oder Schulungen zu erhalten. Die Webseite alpenverein-neuoetting-altoetting.de bietet detaillierte Informationen zu den Touren, der Vereinsgeschichte, Terminkalender, Preisen und Kontaktmöglichkeiten. Neben den Wanderungen und Bergtouren unterstützt der Alpenverein auch die regionale Bergrettung und den Naturschutz. Eine Wanderung durch die prächtigen Gipfel der Oberpfälzer Alpen, wie den Grossglockner oder die Tennenberge, wird durch die Expertise der Sektion erleichtert. Auch für Anfänger bieten die angebotenen Touren Einstiegsqualitäten, um die Schönheit der Bergwelt zu entdecken. Der Verein ist damit ein kompetenter Partner für Wanderfreunde, Bergsteiger und alle, die den Alpenraum erkunden möchten.
Empfohlene Handlungsschritte für Interessierte
Für Personen, die den Deutschen Alpenverein Sektion Neuötting-Altötting in Betracht ziehen, sind folgende Handlungsschritte zu empfehlen:
Ziel |
Vorgehen |
Mitgliedschaft |
Die Mitgliedschaft im DAV ist eine gute Möglichkeit, den Verein direkt zu unterstützen und von den Vorteilen zu profitieren, wie Rabattkarten für den Bergurlaub und Zugang zu speziellen Touren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite. |
Informationssammlung |
Besuchen Sie die Webseite und durchsuchen Sie die Archiv-Touren und Vereinsmitteilungen, um einen Überblick über die Aktivitäten und Routen der Sektion zu erhalten. |
Kontaktieren |
Nutzen Sie die Telefonnummer, um direkt mit dem Verein in Kontakt zu treten. Fragen zur täglichen Tourenführung, zur Mitgliedschaft oder zu organisierten Reisen können dort beantwortet werden. |
Tourenbuchung |
Prüfen Sie auf der Webseite, ob bestimmte Touren oder Wanderungen gebucht werden müssen oder ob es zu Vereinsummessen an bestimmten Tagen Beschränkungen gibt. |
Insgesamt eine hervorragende Alpenverein-Sektion
Die Deutsche Alpenverein Sektion Neuötting-Altötting ist somit mehr als nur eine Bergorganisation. Sie ist ein Zentrum für Naturexploration, Führerschaft und Community. Mit einer hohen Bewertung auf Google My Business wird die Exzellenz der Arbeit des Vereins bestätigt. Die Engagement, die Organisationsfähigkeit und die Freundlichkeit der Mitglieder werden durch die positiven Meinungen sichtbar gemacht. Für jeden Wanderer, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ist dies eine herausragende Empfehlung für den Einstieg in die Alpenwelt, insbesondere für Touren in den Oberpfälzischen Alpen. Besuchen Sie den Verein, nutzen Sie seine angebotenen Dienstleistungen und werden Sie Teil dieser aktiven Gemeinschaft.