DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach

Adresse: Hangstraße 46-50, 79539 Lörrach.
Telefon: 0762120710.
Webseite: dhbw-loerrach.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von DHBW Lörrach (Campus Hangstraße)

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße)

La DHBW Lörrach (Duales Hochschule Baden-Württemberg Lörrach) es una universidad pública alemana con sede en Lörrach, en el estado de Baden-Württemberg. Su campus principal se encuentra en la Hangstraße 46-50, 79539 Lörrach.

La universidad ofrece una amplia gama de estudios de grado y posgrado en diversas áreas, incluyendo ingeniería, economía, gestión, diseño y tecnologías de la información.

Spezialitäten

Hochschule es una de las especialidades principales de la DHBW Lörrach.

La universidad cuenta con un enfoque en la formación profesional y el trabajo en equipo, lo que la convierte en una opción popular para estudiantes que buscan una educación práctica y relevante para el mercado laboral.

Andere interessante Daten

La DHBW Lörrach ofrece un acceso fácil para personas con discapacidad, ya que cuenta con un rollstuhlgerechter Eingang y un rollstuhlgerechter Parkplatz.

Además, la universidad tiene un enfoque en la sostenibilidad y la reducción de emisiones, lo que la hace una opción atractiva para estudiantes que buscan una educación que se alinee con sus valores.

Bewertungen

La DHBW Lörrach ha recibido 41 Bewertungen en Google My Business, con una Durchschnittliche Meinung de 3.6/5.

Las opiniones de los estudiantes y graduados destacan la calidad de la educación, la facilidad de acceso al campus y la excelencia de los profesores.

Algunos estudiantes también mencionan que la universidad tiene un ambiente acogedor y una comunidad estudiantil activa.

En general, las opiniones sugieren que la DHBW Lörrach es una opción excelente para aquellos que buscan una educación de alta calidad y una experiencia académica enriquecedora.

👍 Bewertungen von DHBW Lörrach (Campus Hangstraße)

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
Johannes K.
5/5

Campus Hangstraße der DHBW Lörrach (Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach)

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
T W.
2/5

Meist hat man ja als dualer Student sowieso nicht die Wahl der Hochschule, dennoch möchte ich hier kurz meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen schildern.

Die Einrichtung der Gebäude ist zweckmäßig, nicht besonders modern, aber in Ordnung.

Die Qualität der Dozenten schwankte für mein Empfinden während meines Studiums recht stark.
So waren meiner Einschätzung nach sowohl einige Lichtblicke, als auch einige Totalausfälle dabei. Der Rest erschien mir als solides Mittelfeld - weder herausragend gut, noch besonders schlecht. Insbesondere bei einigen der nach meinem Empfinden eher schwächeren Vorlesungen, drängte sich mir häufiger der Eindruck auf, dass die betreffenden Dozenten an einer gewissen Hybris litten und mehr damit beschäftigt waren sich selbst zu inszenieren, als relevantes Wissen zu vermitteln.

Negativ bleibt mir auch das Verhalten einer Person in höher gestellter Position in Erinnerung, welche konstruktive und berechtigte Kritik lieber mit lächerlichen Drohgebärden abwiegelte, als sich ihrer anzunehmen.

Wie die DHBW Lörrach nun im Vergleich zu anderen Hochschulen zu bewerten ist vermag ich, mangels Vergleichsmöglichkeiten, nicht zu beurteilen. Mein persönlicher Gesamteindruck war allerdings aus den oben genannten Punkten heraus eher negativ.

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
Annika F.
1/5

Als Wirtschaftsinformatik-Studentin an dieser Hochschule muss ich leider sagen, dass meine Erfahrungen äußerst enttäuschend ist. Es gibt hier keinerlei Unterstützung von Seiten der Mitarbeiter oder Dozenten. Bei Fragen, die nicht auf der DHBW-Website beantwortet werden können, wird man regelrecht abgewimmelt. Der Lehrplan ist so überladen, dass der Stoff, den andere Universitäten in angemessener Zeit behandeln, bei uns innerhalb 3 Monaten durchgepeitscht wird.

Es gibt keinerlei vorlesungsfreie Wochen vor den Prüfungsphasen. Stattdessen werden Vorlesungen bis zu einem Tag vor den Prüfungen gehalten und sogar zwischen den Prüfungen, wodurch wir kaum Zeit für uns haben. Wenn man von den ganztägigen Vorlesungen heimkommt, bleibt einem gerade mal eine kurze Zeitspanne von 1-2 Stunden für grundlegende Bedürfnisse, bevor man sich wieder an den Lernstoff setzen muss, um dann um 5 Uhr erneut aufstehen zu können.

Die Dozenten überladen die Klausuren mit einem enormen Stoffumfang, einschließlich neuem Material, das eine Woche vor der Klausur eingeführt wird. Das Ergebnis? Von 30 Personen fallen 11 durch. Es scheint, als ob die Verantwortlichen wenig Interesse daran haben, wie viel wir tatsächlich lernen können. Stattdessen werden uns unmögliche Mengen an Lernstoff aufgezwungen der nicht mal eingeschränkt wird.

Nicht genug damit, dass wir uns mit diesem Lehrplan rumschlagen, müssen wir zusätzlich noch 15-seitige Assignments schreiben und diese mitten zwischen den Prüfungen präsentieren. Der extreme Stress und die damit verbundene psychische Belastung, setzen uns enorm zu, dies wird aber als selbstverständlich angesehen.

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
Julia
5/5

Mir gefällt mein Studium an der DHBW Lörrach bisher sehr gut. Die Vorlesungsinhalte sind spannend und trotz momentanem Onlinemodus klappt es gut. Die Dozenten können viel aus der Praxis berichten, das macht es nicht so abstrakt und theoretisch wie bei anderen Hochschulen oder Unis. Die Praxisphasen im Unternehmen machen auch Spaß, hier kann man schon Verantwortung übernehmen und Berufserfahrung sammeln. Ich kann das duale Studium nur empfehlen 🙂

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
Bla B.
1/5

Organisation ist an der DHBW Lörrach offenbar ein Fremdwort. Von unmöglichen Öffnungszeiten des Sekretariats über vermurkste Raumplanungen bis hin zu fehlerhaft gedruckten Klausuren ist hier alles möglich.
Auf Anfragen hört man meistens "fragen Sie die höheren Semester" oder "machen wir grundsätzlich nicht". Vielen Dank für nichts!

Hinzu kommt die stark schwankende Qualität der Dozenten. Oft hat man den Eindruck, hier hat der günstigste Dozent den Auftrag bekommen und es nicht einmal für notwendig gehalten die Modulbeschreibung zu lesen.

Seltsamerweise wurden die Evaluationen vor kurzem ebenfalls abgeschafft. Kritik ist offenbar unerwünscht.

Wäre ich nicht bereits im 6. Semester, würde ich das Studium abbrechen.

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
Werner K.
1/5

Katastrophale Studien-Organisation. Kommunikation wenn überhaupt nur auf Nachfrage von Studenten, Dozenten- und Vorlesungsqualität teilweise nicht mal ansatzweise adäquat (Ein Dozent hielt 4h eine Online Vorlesung mit Skript im Querformat; Nackenschmerzen vorprogrammiert), Infrastruktur am Campus amateurhaft (wir müssen mit eigenen Verlängerungskabeln und Multisteckdosen die Stromversorgung unserer Geräte sicherstellen, Temperaturen im Sommer nicht auszuhalten in den Räumen). Und hierfür wird eine jährliche Gebühr von rund 266 EUR gezahlt, die oftmals von den Studenten und nicht vom A-Betrieb übernommen werden müssen. Kurzum kann ich meinem Vorredner nur Recht geben: Wäre ich nicht kurz vor der Abschlussprüfung, ich würde das Studium abbrechen und jedem raten, sich eine qualitativere Hochschule zu gönnen.

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
Shelly
1/5

Inkompetenz und Trauerspiel an einem Ort. Eine Zumutung für Studierende mit Ansprüchen an einen geregelten Studienablauf.

DHBW Lörrach (Campus Hangstraße) - Lörrach
Michael B.
3/5

Einige Dinge laufen etwas unorganisiert ab, jedoch wurde meine ursprüngliche Kritik sehr ernst genommen und entsprechend weitergeleitet.

Go up