Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen - Neunkirchen
Adresse: Kopernikusring 100, 57290 Neunkirchen.
Telefon: 02735781803.
Webseite: gymnasium-neunkirchen.de
Spezialitäten: Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen
⏰ Öffnungszeiten von Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen
- Montag: 07:40–14:00
- Dienstag: 07:40–14:00
- Mittwoch: 07:40–14:00
- Donnerstag: 07:40–14:00
- Freitag: 07:40–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen ist eine renommierte Schule in Neunkirchen, die sich durch hohes pädagogisches Niveau und vielfältige Bildungsmöglichkeiten auszeichnet. Die Adresse des Gymnasiums befindet sich am Kopernikusring 100, 57290 Neunkirchen. Unter der Telefonnummer 02735781803 besteht die Möglichkeit, das Gymnasium telefonisch zu erreichen. Die Webseite gymnasium-neunkirchen.de bietet detaillierte Informationen über das Angebot und die Philosophie der Schule.
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen bietet ein umfassendes Bildungsangebot für Schüler ab Klasse 5 bis zur Fachhochschulreife. Die Schule legt besonderen Wert auf eine individuelle Förderung der Schüler und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Lehrkräfte bringen viel Erfahrung und Leidenschaft in ihren Unterricht ein und bemühen sich, die Schüler auch außerhalb des Klassenzimmers zu fördern.
Zu den besonderen Merkmalen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Neunkirchen zählen der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz. Diese Einrichtungen zeigen das Engagement der Schule für Inklusion und barrierefreien Zugang.
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business. Der durchschnittliche Rating beträgt 0/5 Sternen. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Meinung der Eltern und Schüler über die Schule und können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.