EHiP - Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive - Backnang
Adresse: Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang.
Telefon: 07191735410.
Webseite: ehip.eu
Spezialitäten: Hochschule, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von EHiP - Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive
⏰ Öffnungszeiten von EHiP - Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: 09:00–15:00
- Sonntag: Geschlossen
Die Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP) â Ein Ãberblick
Die EHiP, Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive, ist eine hochmoderne Bildungseinrichtung mit Sitz in Backnang. Sie zeichnet sich durch einen besonderen Fokus auf innovative Studiengänge und eine zukunftsorientierte Ausbildung aus. Die Hochschule versteht sich als Motor für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftlichen Wandel und bietet ihren Studierenden optimale Voraussetzungen, um erfolgreich in der Arbeitswelt zu agieren. Die EHiP legt groÃen Wert auf eine serviceorientierte Betreuung ihrer Studierenden und schafft ein inspirierendes Lernumfeld.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse der EHiP ist Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang. Die Lage in Backnang bietet eine hervorragende Anbindung an regionale und überregionale Verkehrswege. Die Hochschule verfügt über moderne Lehr- und Forschungsräume, eine umfangreiche Bibliothek und eine Vielzahl von digitalen Ressourcen. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit für alle Studierenden und Mitarbeiter. Die EHiP ist ein sicherer Ort für Transgender-Personen und legt Wert auf eine inklusive und wertschätzende Atmosphäre.
Spezialitäten und Studiengänge
Die EHiP spezialisiert sich auf interdisziplinäre Studiengänge, die den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Nachhaltige Innovation: Studiengänge, die sich mit nachhaltigen Technologien, Geschäftsmodellen und Prozessen beschäftigen.
- Digitales Business: Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen E-Commerce, digitale Marketingstrategien, Data Analytics und Cybersecurity.
- Human Resources Management: Fokus auf innovative Personalstrategien, Führungskompetenzen und Talentmanagement.
- Creative Industries: Förderung von Kreativität, Design Thinking und Innovationsprozessen in verschiedenen Branchen.
- Soziale Innovation: Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Lösung sozialer Herausforderungen.
Die Hochschule bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge sowie Weiterbildungsprogramme an. Dabei wird ein hoher Stellenwert auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens gelegt. Die Studierenden arbeiten in Projekten mit Unternehmen und Institutionen zusammen und sammeln so wertvolle Berufserfahrung.
Bewertungen und Reputation
Die EHiP genieÃt einen guten Ruf in der Hochschulgemeinschaft. Auf Google My Business gibt es 14 Bewertungen, die durchschnittlich eine Bewertung von 4.5 von 5 Sternen vergeben werden. Die positiven Bewertungen loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, die praxisnahe Ausbildung und die moderne Infrastruktur. Die Hochschule ist als LGBTQ+-freundlich anerkannt und bietet eine offene und tolerante Lernumgebung. Die serviceorientierte Betreuung der Studierenden wird ebenfalls häufig hervorgehoben.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen die EHiP gerne zur Verfügung:
- Telefon: 07191735410
- Webseite: ehip.eu
Die EHiP ist eine engagierte Hochschule, die ihren Studierenden eine hervorragende Ausbildung und optimale Karriereperspektiven bietet. Die Kombination aus innovativen Studiengängen, modernster Infrastruktur und einer serviceorientierten Betreuung macht die EHiP zu einer attraktiven Wahl für Studierende und Unternehmen.