Eichendorffschule Erlangen - Erlangen
Adresse: Bierlachweg 11, 91058 Erlangen.
Telefon: 09131530320.
Webseite: eichendorffschule-erlangen.de
Spezialitäten: Mittelstufe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Eichendorffschule Erlangen
⏰ Öffnungszeiten von Eichendorffschule Erlangen
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–14:15
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Eichendorffschule Erlangen: Ein Ãberblick
Die Eichendorffschule Erlangen ist eine staatliche Grundschule in der Stadt Erlangen. Sie zeichnet sich durch ihren Fokus auf die Mittelstufe aus und bietet eine qualitativ hochwertige Bildung für Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse. Die Schule legt groÃen Wert auf eine individuelle Förderung und eine positive Lernatmosphäre. Die Adresse lautet Bierlachweg 11, 91058 Erlangen. Interessierte Eltern und Schüler können sich jederzeit telefonisch unter Telefon: 09131530320 informieren oder die Webseite: eichendorffschule-erlangen.de besuchen. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Erlanger Schulsystems und spielt eine bedeutende Rolle bei der Bildung junger Menschen.
Lage und Infrastruktur
Die Eichendorffschule befindet sich im Stadtteil Bierlach, einem beliebten Wohngebiet in Erlangen. Die Lage ist ausgesprochen gut, da die Schule gut angebunden ist und die umliegenden Einrichtungen, wie beispielsweise Parks und Spielplätze, leicht erreichbar sind. Die Schule verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für Menschen mit Behinderung erleichtert. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was die Barrierefreiheit weiter erhöht. Die Schule ist somit für alle Schülerinnen und Schüler zugänglich und bietet eine inklusive Lernumgebung. Die räumliche Gestaltung der Schule ist auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und bietet vielfältige Lernbereiche.
Besonderheiten und Schwerpunkte
Die Eichendorffschule Erlangen hat sich auf die Mittelstufe spezialisiert. Dies bedeutet, dass die Schule sich auf die besonderen Herausforderungen und Anforderungen dieser Altersgruppe konzentriert. Die Lehrkräfte sind auf die Förderung der Selbstständigkeit, Kreativität und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler spezialisiert. Die Schule legt groÃen Wert auf eine praxisorientierte Unterrichtsgestaltung und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in realen Situationen anzuwenden. Zusätzlich zu den regulären Unterrichtsfächern werden auch spezielle Angebote wie beispielsweise ein Musikprogramm und ein Sportangebot angeboten. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, um den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für die Eichendorffschule Erlangen. Dies bedeutet, dass die Schule noch keine offiziellen Bewertungen von ehemaligen Schülern oder Eltern erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, wenn mehr Bewertungen eingehen. Die Schule ist stets bemüht, die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern und sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anzupassen. Die Schulleitung legt Wert auf eine transparente Kommunikation mit den Eltern und Schülern und ist jederzeit für Fragen und Anliegen offen.
Weitere interessante Daten
- Schulform: Ãffentlich (staatlich)
- Klassenstufen: 4-6 (Mittelstufe)
- Schulprofil: Individuelle Förderung, praxisorientierter Unterricht
- Besonderheiten: Barrierefreiheit, inklusive Lernumgebung
Die Eichendorffschule Erlangen ist somit eine attraktive Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine qualitativ hochwertige und inklusive Bildung in einer modernen und gut ausgestatteten Schule bieten möchten. Die freundliche Atmosphäre und die engagierten Lehrkräfte tragen dazu bei, dass sich die Schülerinnen und Schüler wohl und geborgen fühlen. Die Schule ist ein wichtiger Ort der Begegnung und des Lernens und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung junger Menschen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern wird als sehr wichtig erachtet und steht im Mittelpunkt der Schulphilosophie. RegelmäÃige Elterngespräche und Elternabende bieten die Möglichkeit, sich über die Fortschritte der Kinder zu informieren und gemeinsam an deren Entwicklung zu arbeiten.