Europäische Akademie Bayern e.V. - München
Adresse: Hirtenstraße 16, 80335 München.
Telefon: 0895491410.
Webseite: europaeische-akademie.de
Spezialitäten: Verein, Bildungseinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Europäische Akademie Bayern e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Europäische Akademie Bayern e.V.
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Europäische Akademie Bayern e.V.: Ein Ãberblick
Die Europäische Akademie Bayern e.V. ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung mit Sitz in München. Sie bietet eine Vielzahl von Kursen und Weiterbildungen an, die sich primär an Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen richten, die ihre Kenntnisse über Europa vertiefen und ihre interkulturelle Kompetenz stärken möchten. Die Akademie versteht sich als ein wichtiger Akteur im Bereich der europäischen Bildung und trägt maÃgeblich zur Förderung des Verständnisses und der Zusammenarbeit in Europa bei. Die Akademie ist ein Verein und operiert daher im öffentlichen Interesse, wobei ihre Ziele die Vermittlung von Wissen, die Förderung von Dialog und die Stärkung der europäischen Identität sind.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse der Europäischen Akademie Bayern e.V. ist HirtenstraÃe 16, 80335 München. Sie ist somit gut erreichbar im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen das Team unter Telefon: 0895491410 zur Verfügung. Die offizielle Webseite ist unter europaeische-akademie.de zu finden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, den Referenten und den aktuellen Veranstaltungen.
Spezialitäten und Angebote
Die Europäische Akademie Bayern e.V. zeichnet sich durch ihre vielfältigen Spezialitäten aus. Die Akademie bietet eine breite Palette an Kursen zu Themen wie:
- Europäische Integration: Hier werden die Prozesse der europäischen Integration, die Institutionen der EU und die aktuellen Herausforderungen der europäischen Politik beleuchtet.
- Europäische Geschichte: Die Kurse bieten einen umfassenden Ãberblick über die Geschichte Europas, von den Römern bis zur Gegenwart.
- Europäische Kultur: Die Teilnehmer lernen die vielfältigen Kulturen Europas kennen und verstehen, wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
- Europäische Politik: Die Kurse analysieren die politischen Systeme der europäischen Länder und die aktuellen politischen Herausforderungen.
- Europäische Wirtschaft: Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die europäische Wirtschaft und die Herausforderungen der Globalisierung.
Die Kurse werden in verschiedenen Formaten angeboten, darunter Seminare, Workshops, Vorträge und Teilnehmermodelle. Die Akademie legt groÃen Wert auf einen interaktiven Unterricht, der die Teilnehmer aktiv in den Lernprozess einbezieht. AuÃerdem werden regelmäÃig Konferenzen und Veranstaltungen organisiert, die einen Austausch zwischen Experten und Teilnehmern ermöglichen.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Europäische Akademie Bayern e.V. auf Google My Business liegen überwiegend sehr positiv. Ein durchschnittlicher Durchschnittliche Meinung von 5/5 zeigt deutlich das hohe Ansehen der Akademie in der Ãffentlichkeit. Die Teilnehmer loben insbesondere die kompetenten Referenten, die abwechslungsreichen Kursinhalte und die angenehme Lernatmosphäre. Viele betonen, dass sie durch die Teilnahme an den Kursen viel Neues gelernt und ihre Kenntnisse über Europa vertieft haben. Die Akademie hat sich einen Ruf als eine der besten Institutionen für europäische Bildung in Deutschland erworben.
Weitere Informationen
Die Europäische Akademie Bayern e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung des europäischen Verständnisses und der Zusammenarbeit verschrieben hat. Die Akademie arbeitet eng mit anderen Institutionen und Organisationen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Akademie ist bestrebt, eine hohe Qualität in allen Bereichen zu gewährleisten, von der Kursgestaltung bis zum Service für die Teilnehmer. Sie engagiert sich für eine inklusive und vielfältige Lernumgebung. Die Akademie ist somit auch ein Ort des Austauschs und der Begegnung für Menschen unterschiedlicher Herkunft und Hintergründe. Die Akademie nutzt moderne Lehrmethoden und Medien, um den Unterricht interessant und ansprechend zu gestalten. Sie bietet auch Online-Kurse an, die es den Teilnehmern ermöglichen, flexibel zu lernen. Die Europäische Akademie Bayern e.V. ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der europäischen Identität und zur Förderung des interkulturellen Dialogs.