Fachhochschule Westküste - Heide

Adresse: Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide.
Telefon: 048185550.
Webseite: willkommen.fh-westkueste.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Fachhochschule Westküste

Fachhochschule Westküste Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide

⏰ Öffnungszeiten von Fachhochschule Westküste

  • Montag: 08:30–16:30
  • Dienstag: 08:30–16:30
  • Mittwoch: 08:30–16:30
  • Donnerstag: 08:30–16:30
  • Freitag: 08:30–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Fachhochschule Westküste ist eine renommierte Hochschule in Heide, die sich durch ihre exzellente Ausbildung und Forschung in verschiedenen Fachbereichen einen Namen gemacht hat. Mit einer Vielzahl an Studiengängen und einem modernen Campus bietet die FH Westküste eine ideale Lernumgebung für alle Studierenden.

Schwerpunkte:

  • Betriebswirtschaft und Verwaltung
  • Technik und IT
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Arbeitswissenschaft und Bildung

Standortvorteile:

  • Nähe zur Natur und zum Meer
  • Vielzahl an sportlichen und kulturellen Angeboten in Heide
  • Attraktive Wohnmöglichkeiten in der Region

Zugang und Unterstützung:

  • Barrierefreier Zugang und Parkplatz
  • Studienfinanzierung und BAföG
  • Aktive Karriereberatung und Alumni-Netzwerk

Fachhochschule Westküste gewinnt jedes Jahr zahlreiche Studierende aus Deutschland und dem Ausland an. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 auf Google My Business zeigt dies die Zufriedenheit der Studierenden und das Vertrauen in die Qualität der Ausbildung.

👍 Bewertungen von Fachhochschule Westküste

Fachhochschule Westküste - Heide
Travel R.
2/5

Ich habe vor fast 10 Jahren mein Studium in Betriebswirtschaft abgeschlossen. Das Abitur war eine weitaus größere Herausforderung. Ich habe absolut nichts gelernt, was ich irgendwie gebrauchen könnte. Eine solche Zeitverschwendung. Ich wünschte, ich hätte einfach angefangen zu arbeiten und mir die benötigten Sachverhalte selbst beigebracht. Alles nur, damit man am Ende einen Abschluss hat, der gesellschaftlich anerkannt und nachgefragt wird. Pro-Tipp: 10% des Studiums sind nur eine Übung im Durchhaltevermögen. Der Rest sind Partys.

2 Sterne für die tollen Partys und die super Zeit, die man neben dem Studium hatte. Wir haben damals schon immer scherzend gesagt: "Studieren ist wie arbeitslos zu sein, nur gesellschaftlich anerkannt, und deine Eltern sind stolz auf dich". Heute weiß ich, Studieren ist wie 'Erwachsenenleben auf Zeit'. Du tust so, als würdest du lernen, und sie tun so, als würden sie lehren.

Einige Professoren waren es tatsächlich wert, gehört zu werden, aber viele waren auch echte Pfeifen, die, glaube ich, an einer FH unterrichten, weil sie in der Wirtschaft nichts zu suchen haben. Wenn Professoren langweilen, frag dich einfach: Hätten die in der echten Welt eine Chance? Jedem, der Ambitionen im Leben hat, kann ich nur empfehlen: Nutze deine Zeit sinnvoll! Das Studium hat mir beigebracht, wie man perfekt prokrastiniert und sich dann für all das Nichtstun einen Titel ansteckt. Wer wirklich etwas lernen will, benutzt am besten das Internet.

Fachhochschule Westküste - Heide
Linus M.
3/5

Kommt immer drauf an welche Dozenten man bekommt. Von Mega engagiert bis total verplant und unfreundlich ist alles dabei. Und wahrscheinlich die einzige Uni Deutschlands, wo man vor der ersten Vorlesung (8:15) keinen Kaffee kaufen kann, weil die Mensa zu hat.

Fachhochschule Westküste - Heide
Markus S.
1/5

Am liebsten 0/5, aber das ist nicht möglich…
Leider ist diese FH nicht zu empfehlen.
In der Bewerbungsphase als Student, wurde auf keine Anrufe oder Emails reagiert, seitens der Studienberatung.
Dann in der Zeit als Student, wurde einem dort sehr wenig beigebracht. Den Professoren war es wichtiger über ihr Privatleben zu reden oder sind gar nicht erst erschienen. Die FH ist auch nicht familienfreundlich, denn man kann zwar in Teilzeit die Vorlesungen besuchen, aber wenn es um die Themen Prüfungen oder Praktikum geht, ist sie alles andere als Familienfreundlich! Bei den Prüfungen sind die Zeiten dann extra so gelegt, dass man das als Elternteil nicht schaffen kann. Bei dem Praktikum, welches man ja absolvieren muss, wird wert darauf gelegt, dass man das Praktikum in Vollzeit absolvieren muss. Wie soll das funktionieren als allein erziehender Vater? Und selbst bei diesen Themen, war die Studienberatung als auch andere Leute, die dafür verantwortlich sind, nicht erreichbar.

Sehr enttäuschend!
Absolut nicht zu empfehlen!
Sucht euch lieber eine andere FH oder geht an eine Fernuniversität!

Fachhochschule Westküste - Heide
A. N. A.
1/5

Leider ist diese Fachhochschule nicht so modern und offen, wie sie sich im Web verkauft.

Es werden trotz Pandemie Zeiten auf alte Ansätze und Methoden gesetzt und die Begründung seitens der Präsidentin heißt „wir sind nun mal eine Präsenz Fachhochschule“.

Das dies Studenten ausgrenzt und nicht allen die gleichen Chancen ermöglicht, ist hier bei offensichtlich irrelevant.

Würde diese Fachhochschule nicht weiterempfehlen und nächstes Mal definitiv lieber an eine Hochschule mit moderneren Prinzipien gehen.

Wer sich in diesen Zeiten nicht mit wandelt, hat sowieso verloren.

Fachhochschule Westküste - Heide
Tori
1/5

„Von wegen „Offenheit und Modern“ seitens des Konvents heißt es „wir sind eine Präsenz Uni“

Was ist mit den Menschen die sich nicht täglich corona Tests leisten können?

Was ist mit den Studenten die es sich nicht täglich leisten können, nach Heide zu pendeln, weil sich durch Corona die Lebenssituationen verändert haben?

Warum hört man auf einmal auf, rücksichtsvoll zu sein, obwohl das Thema Corona Panedmie immer noch nicht komplett vom Tisch ist?

haben über verschiedene Wege versucht eine Hybrid Lösung zu erreichen, doch die FHW plädiert auf alte Ansätze und Methoden und ist nicht bereit für Neues und Veränderungen. Schade, wenn dann mit so viel „Offenheit“ geworben wird“

Fachhochschule Westküste - Heide
Killerkeks
5/5

Studiere im zweitem Semester WiPsy B. A. Mir gefällt die FH sehr gut, stilistisch nett anzusehen und sauber. Die Qualität der Profs schwankt, es ist jedoch alles machbar. Der Online Unterricht läuft gut, an der IT gibt es kaum etwas zu meckern.
Nur, wie es sich für jede gute Hochschule gehört, mangelt es an Parkplätzen.

Außerdem: Der Semesterbeitrag liegt bei 75€, noch nie was günstigeres gesehen.

Fachhochschule Westküste - Heide
Noelle E.
1/5

In neuen Zeiten wird leider nicht auf die Studierenden eingegangen und auf alte Prinzipien verharrt. Trotz mehrfachen Versuchen der Studentenschaft, die FHW in eine hybride Zukunft zu bewegen, wird trotzig reagiert. „Man habe sich die fhw ja ausgesucht und die ist eine Präsenz Hochschule“ Ja man hat sich die fhw, die mit modernen und weltoffenen Prinzipien wirbt, ausgesucht. Eine FHW die sich in neuen Zeiten mit wandelt. Keine FHW die man zu Modernität zwingen muss

Fachhochschule Westküste - Heide
Hartmut T.
5/5

Wir durften heute an einer Führung im Lehr- und Ausstellungsgebäude zum Thema Photovoltaik, Kleinwindanlage, Batteriespeicher, E-Ladestation und Wärmepumpe mit Frau Karina Weiss teilnehmen. Frau Weiss war perfekt vorbereitet, sie konnte uns einen sehr guten Einblick geben und diverse Erfahrungen vermitteln.

Go up