Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen - Würzburg

Adresse: Röntgenring 8, 97070 Würzburg.

Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen

Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen Röntgenring 8, 97070 Würzburg

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen in Würzburg

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Würzburg ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Ausbildung und Forschung in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen widmet. Sie befindet sich in zentraler Lage in Würzburg, genauer gesagt unter der Adresse Röntgenring 8, 97070 Würzburg. Die Fakultät zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre und eine enge Zusammenarbeit mit der regionalen Bauindustrie aus. Ziel ist es, hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten besitzen.

Standort und Infrastruktur

Die Fakultät liegt im Herzen von Würzburg und ist somit gut erreichbar. Ein besonderer Pluspunkt ist die barrierefreie Gestaltung des Campus. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert, sowie rollstuhlgerechte Parkplätze, die eine komfortable Anreise gewährleisten. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine optimale Lernumgebung. Die Universität Würzburg selbst verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, darunter moderne Labore, Werkstätten und Bibliotheken.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Spezialitäten der Fakultät liegen in folgenden Bereichen:

  • Architekturdesign: Schwerpunkt auf nachhaltigem Bauen, Digitalisierung und innovativen Designkonzepten.
  • Bauingenieurwesen: Forschung und Lehre in den Bereichen Tragwerksplanung, Baukonstruktion, Wasserbau und Verkehrswesen.
  • Digitales Bauen: Integration von digitalen Technologien wie BIM (Building Information Modeling) und 3D-Druck in den Lehrplan.
  • Nachhaltiges Bauen: Förderung umweltfreundlicher Bauweisen und energieeffizienter Gebäude.

Die Fakultät legt großen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und fördert den Austausch mit anderen Fachbereichen der Universität. Die Forschungsschwerpunkte decken ein breites Spektrum ab, von der Entwicklung neuer Materialien bis hin zur Optimierung von Bauprozessen.

Weitere interessante Daten

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen ist ein integraler Bestandteil der Universität Würzburg. Zusätzlich zu den bereits erwähnten barrierefreien Zugängen und Parkplätzen bietet die Fakultät eine Vielzahl weiterer Unterstützungsangebote für Studierende und Forschende. Dazu gehören beispielsweise Mentoring-Programme, Stipendien und die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Projekten. Die Fakultät pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Bewertungen

Aktuell sind auf Google My Business 0 Bewertungen für die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen verfügbar. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Fakultät noch keine umfangreichen Erfahrungen und Bewertungen sammeln konnte. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich die Bewertung in Zukunft verbessern wird, sobald mehr Studierende und Forschende ihre Erfahrungen teilen.

Kontakt

Obwohl es derzeit keine Telefonnummer und keine Webseite für die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen öffentlich zugänglich ist, kann die Kontaktaufnahme über die allgemeine Universität Würzburg erfolgen. Die Kontaktdaten der Universität finden sich auf der offiziellen Webseite der Universität Würzburg unter https://www.uni-wuerzburg.de/.

Go up