Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof

Adresse: Wiesenstraße 36, 04683 Naunhof, Deutschland.
Telefon: 34293474770.
Webseite: freies-gymnasium-naunhof.de
Spezialitäten: Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Freies Gymnasium Naunhof

Freies Gymnasium Naunhof Wiesenstraße 36, 04683 Naunhof, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Freies Gymnasium Naunhof

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Freie Gymnasium Naunhof, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Das Freie Gymnasium Naunhof – Ein Exzellentes Lernumfeld

Das Freie Gymnasium Naunhof ist ein renommiertes Gymnasium in der sächsischen Stadt Naunhof. Die Einrichtung zeichnet sich durch ein anspruchsvolles und individualisiertes Lernkonzept aus, das auf die Förderung der Persönlichkeit und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist. Das Gymnasium versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, der die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet.

Adresse und Kontaktdaten: Wiesenstraße 36, 04683 Naunhof, Deutschland

Telefon: 34293474770

Webseite: freies-gymnasium-naunhof.de

Bewertungen: Das Gymnasium verfügt über 8 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,3/5.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

Das Freie Gymnasium Naunhof bietet eine Vielzahl von Leistungen, die es zu einer attraktiven Wahl für Schülerinnen und Schüler machen:

Individuelle Förderung: Ein zentrales Element ist die individuelle Förderung, die auf die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Schülers und jeder einzelnen Schülerin zugeschnitten ist.
Breites Unterrichtsangebot: Neben den Pflichtfächern werden zahlreiche Wahlfächer angeboten, die den Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden.
Moderne Ausstattung: Das Gymnasium verfügt über moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek und einen Computerraum.
Barrierefreiheit: Besonders hervorzuheben ist die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz, die das Gymnasium zu einem inklusiven Lernort machen. Dies gewährleistet die Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler.

Standort und Umgebung

Naunhof ist eine Stadt im Herzen Sachsens, die für ihre historische Altstadt und ihre ländliche Umgebung bekannt ist. Das Gymnasium befindet sich in einer ruhigen Lage, die eine angenehme Lernatmosphäre fördert. Die Nähe zur Natur bietet zudem die Möglichkeit für Freizeitaktivitäten im Freien.

👍 Bewertungen von Freies Gymnasium Naunhof

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
Greg T.
2/5

Meine Erfahrung mit dem FGN:
Die Schule ist nicht schlecht aber auch nicht gut. Es ist eine Schule, wie jede andere mit ein paar guten Ansätzen. Das Konzept "Lernbüro" empfinde ich als eine sehr gute Idee, jedoch wird sie komplett falsch umgesetzt. Den Schülern wird vor Beginn der Lernbüro-Phase (5-6 Wochen) nur mit viel Glück eine richtige Einleitung gegeben. Auch ein Mathe-Lernbüro ist meiner Meinung nach nicht wirklich umsetzbar, jedenfalls nicht, ohne es vorher richtig erklärt zu haben. Stattdessen sagt man den Schülern, sie sollten sich das alles selbst beibringen. Womit das FGN oft wirbt ist die Arbeit mit Medien (Computer, Handy). Aber auch gehen sie diesem Konzept nur seltener nach. Es ist verständlich, dass ein Schüler bei Benutzung dieser ein hohes Ablenkungsrisiko eingeht. Auch würde Ich persönlich keine Handys für Schüler unter Klasse 8 erlauben. Leider wird allen älteren Jahrgängen eine lächerliche ekelhafte Salzshow abgezogen. Wer das Handy im Zeitraum von 7.30 - 15:30 (Die Schule hat 7.30 nicht offen und Unterrichtsschluss ist 15:15) benutzt, dem wird es eingezogen (soweit so gut) und in einen Tresor gesperrt. Das ganze soll dann *von den Eltern* abgeholt werden am Unterrichtsende. Und wenn diese aber nicht erscheinen, dann wird das Handy eben über Nacht behalten. Der Schüler darf es nicht selbst abholen, trotz, dass es sein Eigentum ist. Dies ist gesetzlich nicht vereinbar! Ich stimme zu, dass der Druck auf den Schüler nachlässt, sobald dieser weiß, dass er es am Ende des Tages abholen kann, und deshalb, damit er aus seinen "Fehlern" lernt, es behalten wird. Es überschreitet nur trotzdem die Legalität. Den Schülern wird angeboten, Kritikvorschläge an Klassensprecher oder Schulsprecher weiterzugeben, damit diese in der Gesamtlehrerkonferenz besprochen werden können. Leider zeigt diese trotz ausführlicher Erklärung keine Einsicht und weigern sich, wenn sie nicht sogar das Verbot verstärken. Warum kann man den älteren, fast erwachsenen Schülern/-innen keine Erlaubnis zur Benutzung des Handys geben. Sie lernen auf ihre eigene Verantwortung. Wenn sie nicht zuhören, und sich mit ihrem Handy ablenken, haben sie eigene Schuld (Natürlich solange es kein Störfaktor ist). Auch akzeptabel wäre ein Handyverbot im Unterricht aber eine Handyerlaubnis für die Pause. Der Unterricht ist nach Empfinden des Lehrers geführt. Man muss sich immer darauf einstellen, wie der Lehrer es finden würde, wenn man kurz aus dem Chemie-Kabinett herausgeht, um etwas zu trinken. Auch der Toilettengang ist im Unterricht für viele überbewertet. Sicher ist es nicht verständlich, wenn dem Schüler ausgerechnet nach der Pause einfällt, auf die Toilette gehen zu müssen. Jedoch kann man durchaus ein Verständnis haben, wenn man in der Pause zuvor Massen von Essen und Trinken zu sich genommen hat. Den Toilettengang zu verweigern, sieht man hier als "pädagogische Maßnahme". ´
Im Endeffekt halte ich diese Schule für keine Schlechte, nur wird sie, vor allem, was den Fortschritt in Medien angeht, weiter auf der Stelle treten. Ich hoffe diese Rezension wird wahrgenommen, und man kann meine Kritik nachvollziehen. Sobald sich hier das eben besprochene zum positiven Entwickelt, werde ich meine Bewertung ändern.

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
Dennis B.
5/5

Leider kann ich einige negative Rezensionen nicht verstehen. Seit 8 Jahren war ich auf dieser Schule und habe hier auch mein Abitur gemacht. Meiner Meinung nach ist diese Schule der Beweis, dass Lernen auch Spaß machen kann. Sicherlich gibt bzw. gab es die ein oder andere Komplikation, aber es ist halt eben auch eine junge Schule, die noch dazu lernen muss.
Der Pausenhof ist groß und bietet viel Platz für zum Spielen, Quatschen und Essen.
Medien finden hier absolut Verwendung. Es sind in jedem Zimmer interaktive Tafeln, mit denen nahezu jeder Lehrer umgehen kann.
Für Mittagessen ist mit einer Mensa und einem großen Angebot an Essen gesorgt.
Für Leute, die aus der Umgebung kommen, ist diese Schule absolut empfehlenswert!

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
Frank R. (.
5/5

Das Gymnasium in Naunhof ist ganz hervorragend, vom Konzept bis zu Umsetzung. Ich wünsche dem Gymnasium eine große Zukunft, wird es doch leider von einigen "Ewiggestrigen" noch angefeindet. Für heutige und zukünftige Naunhofer ist es eine sehr gute Alternative zu fehlenden Plätzen und langen Fahrwegen. Ich hoffe, dass die breite Unterstützung erhalten bleibt.

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
Hr M.
3/5

Schön gestaltet, modern eingerichtet und Tische haben interessante Form. Service lässt in letzter Zeit aufgrund Mangels an erfahrenem Personal etwas zu wünschen übrig, man gibt sich aber Mühe. Gerade mit den Kindern öfters ein Spaß für die ganze Familie.

(Reservierung notwendig)

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
A P.
5/5

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
Jacob S.
5/5

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
://////
4/5

Freies Gymnasium Naunhof - Naunhof
Han L.
5/5

Go up