Freiheitliche Akademie - Wien

Adresse: Theobaldgasse 19, 1060 Wien, Österreich.
Telefon: 151235350.
Webseite: fpoe-bildungsinstitut.at
Spezialitäten: Schule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Freiheitliche Akademie

Die Freie Akademie – Ein Zentrum für Bildung und persönliche Entwicklung

Die Freiheitliche Akademie, mit Sitz in der Theobaldgasse 19, 1060 Wien, Österreich, ist ein renommiertes Bildungsinstitut, das sich der Förderung von Selbstbestimmung, kritischem Denken und persönlicher Entwicklung widmet. Das Institut, telefonisch unter 151235350 erreichbar und online unter fpoe-bildungsinstitut.at, bietet ein einzigartiges Konzept, das über traditionelle Schulformen hinausgeht.

Über die Freiheitliche Akademie

Die Freiheitliche Akademie versteht sich als eine Schule, die den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Lernwege zu gestalten und sich in verschiedenen Bereichen zu vertiefen. Ihr Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Bildung, die sowohl intellektuelle Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen und praktische Fertigkeiten fördert. Anstatt ein vorgegebenes Lehrplan zu befolgen, arbeiten die Teilnehmer an Projekten, die von ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen ausgehen. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität und eine intensive Auseinandersetzung mit den Lerninhalten.

Spezialitäten und Schwerpunkte

  • Schule: Der Kern der Akademie ist das Schulkonzept, das auf Selbstbestimmung und individueller Förderung basiert.
  • Philosophie und politische Bildung: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung philosophischer Grundlagen und der Förderung eines kritischen und reflektierten Denkens im politischen Kontext.
  • Kreativität und künstlerische Entwicklung: Die Akademie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Förderung der Kreativität und zur Entwicklung künstlerischer Fähigkeiten.
  • Praktische Fertigkeiten: Neben theoretischem Wissen werden auch praktische Fertigkeiten vermittelt, die für das Leben und die Berufswelt relevant sind.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Die Akademie legt großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Teilnehmer und bietet entsprechende Angebote an.

Standort und Infrastruktur

Die Freiheitliche Akademie befindet sich im Herzen von Wien, in der Theobaldgasse 19. Die Räumlichkeiten sind modern und gut ausgestattet und bieten den Teilnehmern eine angenehme Lernumgebung. Das Institut verfügt über verschiedene Lern- und Arbeitsräume, eine Bibliothek und eine Aula. Die Lage in Wien bietet zudem eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine Vielzahl an kulturellen Angeboten.

Bewertungen und Meinung

Die Freiheitliche Akademie genießt bei ihren Teilnehmern und Besuchern einen guten Ruf. Auf Google My Business gibt es derzeit 5 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 3.4 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen loben vor allem die individuelle Betreuung, die hohe Qualität der Angebote und die positive Lernatmosphäre. Einige Teilnehmer bemängeln gelegentlich die hohen Kosten. Trotzdem überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich.

Empfehlungen für Interessierte

Für Interessierte an der Freiheitlichen Akademie wird empfohlen, die Webseite fpoe-bildungsinstitut.at zu besuchen, um sich umfassend über das Institut und seine Angebote zu informieren. Es ist ratsam, sich vorab telefonisch unter 151235350 zu erkundigen und eventuell an einem Informationsgespräch teilzunehmen. Die Freiheitliche Akademie bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und seine eigenen Interessen zu verfolgen. Die Selbstbestimmung und die individuelle Förderung stehen dabei im Vordergrund. Die Akademie legt Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit ihren Teilnehmern und bietet ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung ihres Lernprozesses einzubringen. Die Schule bietet einen Rahmen, in dem junge Menschen ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und entwickeln können. Die Philosophie und die politische Bildung tragen dazu bei, ein kritisches Bewusstsein für die Welt zu entwickeln. Die Kreativität und die künstlerische Entwicklung fördern die Persönlichkeit und stärken das Selbstvertrauen. Die praktischen Fertigkeiten bereiten auf die Herausforderungen des Berufslebens vor. Die Gesundheit und das Wohlbefinden werden dabei nicht vernachlässigt.

Go up