Gebäude 41 (B) - Fulda

Adresse: Marquardstraße 35, 36039 Fulda.
Telefon: 066196400.
Webseite: hs-fulda.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Gebäude 41 (B)

Gebäude 41 (B) an der Hochschule Fulda: Ein umfassender Überblick

Die Universität Fulda, genauer gesagt das Gebäude 41 (B) an der Marquardstraße 35, 36039 Fulda, ist ein wichtiger Bestandteil des Campus und bietet eine Vielzahl von Räumlichkeiten für Studierende und Mitarbeiter. Dieses Gebäude zeichnet sich durch seine moderne Ausstattung und seine Barrierefreiheit aus, was es zu einem idealen Lern- und Arbeitsort für alle macht. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine inklusive Hochschulbildung und spiegelt dies auch in der Gestaltung ihrer Gebäude wider.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Gebäudes 41 (B) ist Marquardstraße 35, 36039 Fulda. Es befindet sich im Herzen des Campus und ist daher leicht von allen anderen Gebäuden und Einrichtungen der Hochschule erreichbar. Die Telefonnummer zur Hochschule Fulda lautet 066196400. Für weitere Informationen und die Webseite der Hochschule besuchen Sie hs-fulda.de. Die Lage ist ideal, da die Nähe zu Bibliotheken, Mensen und anderen Dienstleistungen die tägliche Arbeit und das Studium erleichtert.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten des Gebäudes 41 (B) liegen in den vielfältigen Räumlichkeiten, die es für unterschiedliche Zwecke bietet. Es beherbergt verschiedene Seminarräume, Gruppenarbeitsräume, Laboratorien und Büros. Insbesondere wird das Gebäude häufig für Veranstaltungen der Fakultät für Sozial- und Gesundheitswissenschaften genutzt. Die Universität Fulda ist bekannt für ihre praxisorientierten Studiengänge und ihre enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen. Das Gebäude 41 (B) trägt maßgeblich dazu bei, diese Zusammenarbeit zu fördern und eine inspirierende Lernatmosphäre zu schaffen.

Barrierefreiheit und Komfort

Die Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz stellen sicher, dass Personen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Gebäude problemlos erhalten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Hochschulpolitik und zeigt das Engagement der Hochschule für eine inklusive Bildungsumgebung. Zusätzlich sind in den Räumen moderne technische Ausstattung vorhanden, die den Studierenden und Mitarbeitern eine optimale Arbeits- und Lernumgebung bieten. Die Räumlichkeiten sind gut belüftet und verfügen über eine angenehme Temperatur, was für den Komfort im Tagesverlauf sorgt.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es 6 Bewertungen für das Gebäude 41 (B), die eine durchschnittliche Meinung von 3.8 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen zeigen, dass die Nutzerinnen und Nutzer das Gebäude insgesamt positiv bewerten. Die meisten Kommentare loben die gute Ausstattung, die Barrierefreiheit und die freundliche Atmosphäre. Einige Nutzerinnen und Nutzer äußerten jedoch auch Verbesserungsvorschläge bezüglich der Sauberkeit und der Wartung der Räume. Trotz dieser Kritikpunkte ist die durchschnittliche Meinung eindeutig positiv und zeigt, dass das Gebäude 41 (B) einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der Studierenden und Mitarbeiter der Hochschule Fulda leistet.

Weitere interessante Daten

  • Moderne technische Ausstattung
  • Verschiedene Seminarräume und Gruppenarbeitsräume
  • Laboratorien für verschiedene Fachbereiche
  • Büros für Dozenten und Mitarbeiter
  • Barrierefreier Zugang und Parkplätze

Die Universität Fulda ist eine traditionsreiche Hochschule mit einer langen Geschichte. Sie bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflegewissenschaft, Gesundheit und Sport. Das Gebäude 41 (B) ist ein wichtiger Teil dieser Geschichte und trägt dazu bei, die Hochschule Fulda zu einem attraktiven Lernort für Studierende aus aller Welt zu machen. Die Hochschule Fulda ist bestrebt, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und ihre Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Das Gebäude 41 (B) spielt dabei eine Schlüsselrolle.

Go up