Goetheruhe - Schönberg im Stubaital

Adresse: Römerstraße, 6141 Schönberg im Stubaital, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Goetheruhe

Goetheruhe Römerstraße, 6141 Schönberg im Stubaital, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Goetheruhe

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Goetheruhe: Una Experiencia Histórica en el Stubaital

La Goetheruhe se encuentra en la dirección Adresse: Römerstraße, 6141 Schönberg im Stubaital, Österreich, en el corazón del Stubaital, un valle hermoso en el estado austríaco de Tirol. Este lugar es un destino turístico único que ofrece una experiencia histórica y cultural inolvidable.

Características

La Goetheruhe es una antigua casa que data del siglo XVI y ha sido restaurada cuidadosamente para preservar su arquitectura original. El edificio es conocido por su arquitectura histórica y su interior tradicional, que refleja la vida cotidiana en el Stubaital durante la época medieval.

Ubicación

La Goetheruhe se encuentra en el corazón del Stubaital, en el estado de Tirol, Austria. La dirección es Römerstraße, 6141 Schönberg im Stubaital. El lugar está ubicado a pocos minutos a pie del centro de Schönberg im Stubaital, lo que lo hace fácil de acceder para los visitantes.

Especialidades

La Goetheruhe ofrece varias especialidades, incluyendo:

Historical Sehenswürdigkeit: La casa es una de las sehenswürdigkeiten históricas más importantes del Stubaital.
Touristeninformation: La Goetheruhe también serve como touristeninformation, proporcionando información valiosa a los visitantes sobre la región.

Otros datos de interés

Teléfono: No se proporciona información de teléfono, pero se recomienda contactar con anticipación para obtener más información.
Página web: No se proporciona información de página web, pero se recomienda visitar el sitio web de la Goetheruhe para obtener más información sobre sus horas de apertura y precios.
* Bewertungen: La Goetheruhe tiene una media de opinión de 4.4/5 en Google My Business, lo que indica que los visitantes están muy satisfechos con su experiencia.

Opiniones

Los visitantes de la Goetheruhe han dejado una gran cantidad de opiniones positivas sobre su experiencia. Algunos de los comentarios destacan la arquitectura histórica y el interior tradicional de la casa, así como la amabilidad y la hospitalidad de los dueños.

En resumen, la Goetheruhe es un destino turístico único que ofrece una experiencia histórica y cultural inolvidable en el Stubaital. Con su arquitectura histórica, interior tradicional y amabilidad de los dueños, es un lugar que no se debe perder.

👍 Bewertungen von Goetheruhe

Goetheruhe - Schönberg im Stubaital
Eugen K.
5/5

Auf dem Brenner, den 8. September, abends.

Hierher gekommen, gleichsam gezwungen, endlich an einen Ruhepunkt, an einen stillen Ort, wie ich ihn mir nur hätte wünschen können. Es war ein Tag, den man jahrelang in der Erinnerung genießen kann. Um sechs Uhr verließ ich Mittenwald, den klaren Himmel reinigte ein scharfer Wind vollkommen. Es war eine Kälte, wie sie nur im Februar erlaubt ist. Nun aber bei dem Glanze der aufgehenden Sonne die dunkeln, mit Fichten bewachsenen Vordergründe, die grauen Kalkfelsen dazwischen und dahinter die beschneiten höchsten Gipfel auf einem tieferen Himmelsblau, das waren köstliche, ewig abwechselnde Bilder.

Bei Scharnitz kommt man ins Tirol. Die Grenze ist mit einem Walle geschlossen, der das Tal verriegelt und sich an die Berge anschließt. Es sieht gut aus: an der einen Seite ist der Felsen befestigt, an der andern steigt er senkrecht in die Höhe. Von Seefeld wird der Weg immer interessanter, und wenn er bisher seit Benediktbeuern herauf von Höhe zu Höhe stieg und alle Wasser die Region der Isar suchten, so blickt man nun über einen Rücken in das Inntal, und Inzingen liegt vor uns. Die Sonne war hoch und heiß, ich mußte meine Kleidung erleichtern, die ich bei der veränderlichen Atmosphäre des Tages oft wechsele.

Bei Zirl fährt man ins Inntal herab. Die Lage ist unbeschreiblich schön, und der hohe Sonnenduft machte sie ganz herrlich. Der Postillon eilte mehr, als ich wünschte: er hatte noch keine Messe gehört und wollte sie in Innsbruck, es war eben Marientag, um desto andächtiger zu sich nehmen. Nun rasselte es immer an dem Inn hinab, an der Martinswand vorbei, einer steil abgehenden ungeheuern Kalkwand. Zu dem Platze, wohin Kaiser Maximilian sich verstiegen haben soll, getraute ich mir wohl ohne Engel hin und her zu kommen, ob es gleich immer ein frevelhaftes Unternehmen wäre.

Innsbruck liegt herrlich in einem breiten, reichen Tale zwischen hohen Felsen und Gebirgen. Erst wollte ich dableiben, aber es ließ mir keine Ruhe. Kurze Zeit ergetzte ich mich an dem Sohne des Wirts, einem leibhaftigen Söller. So begegnen mir nach und nach meine Menschen. Das Fest Mariä Geburt zu feiern, ist alles geputzt. Gesund und wohlhäbig, zu Scharen, wallfahrten sie nach Wilten, einem Andachtsorte, eine Viertelstunde von der Stadt gegen das Gebirge zu. Um zwei Uhr, als mein rollender Wagen das muntere bunte Gedränge teilte, war alles in frohem Zug und Gang.

Von Innsbruck herauf wird es immer schöner, da hilft kein Beschreiben. Auf den gebahntesten Wegen steigt man eine Schlucht herauf, die das Wasser nach dem Inn zu sendet, eine Schlucht, die den Augen unzählige Abwechselungen bietet. Wenn der Weg nah am schroffsten Felsen hergeht, ja in ihn hineingehauen ist, so erblickt man die Seite gegenüber sanft abhängig, so daß noch kann der schönste Feldbau darauf geübt werden. Es liegen Dörfer, Häuser, Häuschen, Hütten, alles weiß angestrichen, zwischen Feldern und Hecken auf der abhängenden hohen und breiten Fläche. Bald verändert sich das Ganze; das Benutzbare wird zur Wiese, bis sich auch das in einen steilen Abhang verliert.

Zu meiner Welterschaffung habe ich manches erobert, doch nichts ganz Neues und Unerwartetes. Auch habe ich viel geträumt von dem Modell, wovon ich so lange rede, woran ich so gern anschaulich machen möchte, was in meinem Innern herumzieht, und was ich nicht jedem in der Natur vor Augen stellen kann.

Nun wurde es dunkler und dunkler, das Einzelne verlor sich, die Massen wurden immer größer und herrlicher, endlich, da sich alles nur wie ein tiefes geheimes Bild vor mir bewegte, sah ich auf einmal wieder die hohen Schneegipfel vom Mond beleuchtet, und nun erwarte ich, daß der Morgen diese Felsenkluft erhelle, in der ich auf der Grenzscheide des Südens und Nordens eingeklemmt bin.

Goetheruhe - Schönberg im Stubaital
epiq S.
2/5

No view, just bench between houses

Goetheruhe - Schönberg im Stubaital
Simon W.
5/5

Goetheruhe - Schönberg im Stubaital
Andreas R.
5/5

Goetheruhe - Schönberg im Stubaital
Павел ?.
5/5

Go up