Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld/Karlburg - Karlstadt
Adresse: Schloßgartenweg 3, 97753 Karlstadt.
Telefon: 09359301.
Webseite: gswiesenfeld.de
Spezialitäten: Grundschule, Nachmittagsbetreuung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld/Karlburg
Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld/Karlburg: Eine Einrichtung der Grundschulpflege
Die Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld, auch bekannt als Karlburg, stellt eine bedeutende Bildungseinrichtung in Karlstadt (Oberpfälz) dar. Sie bietet den Schülern aus dem Stadtteil Wiesenfeld sowie aus den angrenzenden Gemeinden eine qualifizierte Grundschulausbildung nach dem geltenden Bildungsplan der Grundschule in der Oberpfalz an. Die Schule genießt eine gute Akzeptanz in ihrer Region und ist für viele Familien eine attraktive Option für das Grundschulalter von etwa sechs bis neun Jahren.
Standort und Umgebung
Die Adresse der Schule ist Schloßgartenweg 3, 97753 Karlstadt. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der Name der Schule, Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld/Karlburg, deutet auf eine Verbindung zur Karlburg Wiesenfeld hin, einer historischen Burganlage in der Nähe. Die moderne Schule bietet ausreichend Platz für die Aktivitäten der ca. 300-400 Schüler*innen, die jährlich an dieser Einrichtung unterrichtet werden. Die Webseite, gswiesenfeld.de, ist die zentrale Informationsplattform für alle Angelegenheiten der Schule, die sowohl aktuelle Termine, organisatorische Regelungen als auch Informationen zu pädagogischen Konzepten bereitstellt.
Angebot und Schwerpunkte
Die Grundschule führt nach § 4 Abs. 2 des Bayerischen Schulgesetzes (BaySchG) ein gemeinsames Lern- und Aufenthaltsangebot für Kinder aus dem Kindergartenalter bis zum Ende der Grundschule durch. Neben dem obligatorischen Grundschulunterricht wird auch eine umfangreiche Nachmittagsbetreuung angeboten, was ein wesentlicher Faktor für Familien ist, die berufstätig sind oder auf Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind. Das Schulprofil zeichnet sich durch ein dynamisches pädagogisches Konzept aus, das kreativen Spielraum mit strukturierter Lernarbeit verbindet. Es werden verschiedene Arbeitsmethoden eingesetzt, um die unterschiedlichen Lernstile und -niveaus der Kinder optimal anzusprechen.
Praktische Informationen
Um an der Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld teilzunehmen, ist die Anmeldung über das Schulamt Karlstadt erforderlich. Die Website bietet detaillierte Informationen zu den Eingangsprozessen, den festgelegten Öffnungszeiten und den Kontaktmöglichkeiten. Der Telefonanruf unter 09359301 ist eine direkte Möglichkeit, um Fragen zur Aufnahme, zum Stundenplan oder zu pädagogischen Angebotsdetails zu klären. Es wird empfohlen, sich vor einer Besichtigung oder einer Kontaktaufnahme zu informieren, ob aktuelle Fristen oder Änderungen im Kalender vorliegen. Die Schule engagiert sich aktiv im Regionalmanagement für Bildung und Sport und ist Teil des Schulverbunds Karlstadt. Eltern*innen sind eingeladen, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten in der Nachmittagsbetreuung oder durch regelmäßige Teilnahme an Elternabenden und Schulfesten.
Digitale Anbindung
Die Webseite gswiesenfeld.de dient als digitales Zentrum für alle Beteiligten. Auf dem Portal finden Interessierte Flyer, aktuelle Nachrichten, Informationen zu den verschiedenen Arbeitsgruppen und konkrete Termine. Besucher*innen der Seite können auch auf das Archiv von Bewertungen zugreifen, auch wenn aktuell keine Google My Business Bewertungen vorliegen. Die Durchschnittliche Meinung der Besucher*innen, falls vorhanden, würde hier eine wichtige Rolle spielen, um die Zufriedenheit der Gemeinschaft mit der Schule zu verstehen. Da derzeit keine Bewertungen vorliegen, ist das Image der Schule stark von persönlichen Empfehlungen und direkten Kontakten abhängig. Es wird empfohlen, die Schule persönlich zu besuchen oder die Angebote der Nachmittagsbetreuung in Anspruch zu nehmen, um eine individuelle Einschätzung zu erhalten. Für alle Bürger*innen und Familien, die sich für eine Grundschule in Karlstadt informieren, bietet diese Einrichtung eine hervorragende Alternative mit einem soliden pädagogischen Konzept und einem breiten Spektrum an Angeboten.
Erfolg und Zukunft
Die Entwicklung der Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld spiegelt die pädagogischen Entwicklungen im Bayerischen Schulsystem wider. Mit Fokus auf individuelle Förderung, sozialen Kompetenzen und praktische Lebenserfahrungen, hofft die Schule auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Angebots. Die Nachmittagsbetreuung wird stetig an Aktualität und Angebotsvielfalt gearbeitet. Das Projektmanagement im Schultag ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts, das die pädagogische Professionalität der Lehrkräfte unterstreicht. Die Schule arbeitet eng mit der Trägergemeinschaft zusammen, um eine stabile und qualitativ hochwertige Bildungsstätte für die Zukunft aufrechtzuerhalten. Für Eltern*innen, die sich für eine Grundschule in Karlstadt interessieren, ist Karlstadt-Wiesenfeld eine der wichtigsten Optionen, die durch ihre Tradition und ihre Ausstattung überzeugen kann. Die Adresse Schloßgartenweg 3 ist geprägt von Stabilität und Bildung, einem Ort, an dem Kinder die Grundlagen für ihr weiteres Leben erworben werden. Die Kontaktaufnahme per Telefon oder über die Website ist der erste Schritt, um die Einrichtung näher kennenzulernen.