HAW Hamburg - Hamburg

Adresse: Stiftstraße 69, 20999 Hamburg.
Telefon: 040428750.
Webseite: haw-hamburg.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von HAW Hamburg

HAW Hamburg - Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Die HAW Hamburg, offiziell als Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bezeichnet, ist eine renommierte Fachhochschule in Hamburg. Mit einer langen Tradition und breitem Spektrum an Studiengängen hat sie sich als einzigartige Einrichtung etabliert, die auf die Bedürfnisse von Studierenden und der Industrie eingeht.

Spezialitäten: Die HAW Hamburg zeichnet sich durch ihre praxisorientierten Studiengänge aus, die eng mit der Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten. Sie bietet ein breites Spektrum an Fachbereichen und Studienrichtungen an, die auf die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zugeschnitten sind.

Die Hochschule vermittelt nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche und soziale Fähigkeiten, die für den beruflichen und persönlichen Erfolg entscheidend sind. Sie fördert ein vielseitiges Lernumfeld, das auf das Arbeiten in internationalen Teams und auf die Bewältigung komplexer Probleme ausgerichtet ist.

Adresse: Stiftstraße 69, 20999 Hamburg
Telefon: 040428750
Webseite: haw-hamburg.de

Andere interessante Daten: Die HAW Hamburg ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Hochschule für Inklusion und Barrierefreiheit.

Bewertungen: Das Unternehmen hat 180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

👍 Bewertungen von HAW Hamburg

HAW Hamburg - Hamburg
german4music
1/5

Mein Besuch an der HAW Hamburg war leider sehr enttäuschend. Die Organisation wirkte chaotisch, und es fehlte an klaren Informationen und Unterstützung für Studierende. Die Wartezeiten bei der Anmeldung und in den Verwaltungsbüros waren extrem lang, was den Start ins Semester unnötig erschwert hat. Zudem war das Personal teilweise unfreundlich und wenig hilfsbereit, was den Eindruck von mangelnder Serviceorientierung verstärkte. Die Ausstattung der Räume und technischen Einrichtungen ließ ebenfalls zu wünschen übrig, viele Geräte funktionierten nicht richtig oder waren veraltet. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass die Hochschule nicht ausreichend auf die Bedürfnisse der Studierenden eingeht und dringend Verbesserungen in Verwaltung und Infrastruktur nötig sind.

HAW Hamburg - Hamburg
Vassil L.
1/5

Tolles Lernzentrum, aber es gibt ein großes Problem:
Wenn Sie aus einem anderen Land kommen, ist es schwierig, in Hamburg eine Wohnung zu finden.Vom Studentenwerk Hamburg
sagte:
Sie müssen 6 bis 9 Monate auf eine Wohnheimplatzvermittlung warten.Аber Sie müssen am 15.09. mit dem Studium beginnen.Sie können keine private Wohnung finden,und so kannst du nicht anfangen zu studieren.Sie verlieren ein Semester,
und du verlierst auch das Geld für das Semester.Vielleicht ist es normal für das erste Studienjahr an der Universität,einen sicheren Platz in einem Studentenwohnheim zu haben für alle Studierenden aus dem Ausland.

HAW Hamburg - Hamburg
Jace B.
4/5

Sehr kompetente Professor/innen im Bereich Pflege! Interdisziplinarität wird hier erfolgreich gelebt und praktiziert. 👍📝
Ich habe hier wirklich gerne studiert. Den Stern Abzug gibt es für die horrenden Wartezeiten bei der Rückgabe der Hausarbeiten #6Monate+. Trotzdem weiter so, hier entfalten sich die klugen Köpfe von morgen!

HAW Hamburg - Hamburg
Mehmet C.
3/5

Kompetente Professoren hinsichtlich des Fachwissens und appetitliche Kantine. Didaktik ist bei den meisten Professoren auch zufriedenstellend. Trotzdem werden in Praktika Kommilitonen durchgelassen, die keinen Deut dazu beigetragen haben. Dies wird auch eigentlich durch Befragungen zu den Aufgaben ziemlich deutlich! Es werden hier zu einem beachtlichen Teil qualitativ minderwertige Fachkräfte mit einem Abschluss "gesegnet", dessen Weiterkommen durch Menschen, welche ihr Studium ernst nehmen, begründet ist. Das geht meiner Ansicht nach überhaupt nicht in Ordnung!

HAW Hamburg - Hamburg
Sasa S.
5/5

Der Studiengang Bachelor Soziale Arbeit hat mir sehr gut gefallen! Nur schade, dass ich im Verhältnis wenig Unterstützung für Auslandsvorhaben bekommen habe. Da besteht noch Verbesserungspotenzial.

HAW Hamburg - Hamburg
Musa
1/5

Übertrieben hässlich kein Wunder dass alle Studium abbrechen so wie es da aussieht

Update: Hab inzwischen dort ein Studium angefangen und erfolgreich abgebrochen

HAW Hamburg - Hamburg
Mr. S.
2/5

Die meisten Professor sind sehr kompetent und machen ihre Arbeit sehr gut. Besonders während der jetzigen Situation (Covid-19 Pandemie) geben sie ihr bestes um uns nach bestem Wissen und Gewissen zu lehren.
Daher ist es umso bedauerlich und grotesk wie sich die Führung der HAW verhält!
Es wird kaum bis keine Rücksicht auf Studierende oder Lehrende genommen.
Es ist verständlich, dass die jetzige Situation von allen viel abverlangt, aber man sollte nicht auf alte Werte beharren, um besser vor anderen oder der Politik da zustehen.
Es wird ein Zwang zu Online-Prüfungen eingeführt!
Nicht jede Klausur ist dafür realisierbar bzw. nicht alle Studierenden haben die Umgebung und eine Online - Prüfung abzulegen. Das Vertrauen in die IT-Struktur der HAW ist auch nicht wirklich vorhanden, da sehr oft Ausfälle, Störungen, schlechtes Wi-Fi vorkamen und es noch tun! Somit bleibt diesen Studierenden nur die Verlängerung der Studienzeit und den damit verbundenen Kosten und anderem Stress!
Noch einmal ein großes Lob an die Lehrenden, die sich konpromissbereit zeigen und nicht unbedingt Studierende aus den Zoom - Meetings aussperren, falls diese sich nicht melden würde (Paketannahne, Toilettengang, etc.)!
Und nochmals eine Bitte an die Führung Rücksicht auf die Situationen der Studierenden zu nehmen und keinen Zwang zu Online-Prüfungen einzuführen!

HAW Hamburg - Hamburg
Albert ?. A.
1/5

Lieber privat studieren. Kostet bissl mehr aber Man ist viel schneller fertig und nicht so abhängig von Dozenten die ihren Frust an dir auslassen weil sie die Anzahl der Studenten nicht bewältigen können.

Go up