Hochschule Landshut, Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) - Landshut

Adresse: Institut für Weiterbildung, Schönaustraße 36, 84036 Landshut.
Telefon: 0871506132.
Webseite: haw-landshut.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hochschule Landshut, Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC)

Hochschule Landshut, Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC)

Das Hochschule Landshut, insbesondere ihr Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC), stellt einen zentralen Bestandteil der Fachhochschule dar, die in Landshut gelegen ist. Dieses Gebäude dient als wichtiges Bildungszentrum und Versammlungsort für Studierende und Dozenten. Es konzentriert sich primär auf die Bereitstellung hochwertiger akademischer Ressourcen und die Durchführung verschiedener Bildungsangebote. Die Hochschule wird oft als Universität wahrgenommen, auch wenn es sich um eine Fachhochschule handelt, was auf ihre renommierte Position im Bildungssystem Bayerns hinweist.

Lage und Ausstattung

Das Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) befindet sich im Herzen von Landshut, genauer gesagt an der Adresse Institut für Weiterbildung, Schönaustraße 36, 84036 Landshut. Diese strategische Lage ermöglicht es Studierenden und Besuchern, problemlos Zugang zu den Räumlichkeiten zu erhalten und bietet eine gute Verkehrsanbindung. Das Gebäude selbst wird durch seine moderne Architektur und umfangreiche technische Ausstattung für Hörsäle, Seminarräume und Lernbereiche prägt. Es ist darauf ausgelegt, sowohl traditionelle Vorlesungen als auch modernste digitale Unterrichtsmethoden zu unterstützen. Eine der bemerkenswerten Eigenschaften ist der rollstuhlgerechte Eingang, der die Barrierefreiheit für alle Studierenden und Mitarbeiter gewährleistet. Ebenfalls für die Mobilitätssicheren Person ermöglicht der rollstuhlgerechte Parkplatz in der Umgebung eine uneingeschränkte Teilnahme an Veranstaltungen, was besonders positiv aufgenommen wird.

Kontaktinformationen

Für alle Fragen rund um das Institut für Weiterbildung und das Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Man kann die Hochschule telefonisch unter der Nummer 0871506132 erreichen. Dieser Service ist für Anfragen, Registrierungen, organisatorische Fragen oder einfachen Informationen hilfreich. Eine umfassendere Information und der direkte Zugang zu weiteren Details bieten die Webseite der Hochschule unter haw-landshut.de/weiterbildung. Dort finden Interessierte Informationen über aktuelle Studiengänge, Lehramtsprogramme, berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr. Es wird empfohlen, bei spezifischen Anliegen die offizielle Seite zu konsultieren oder direkt telefonisch zu kontaktieren, um die genauesten und aktuellen Informationen zu erhalten.

Spezialitäten und Angebote

Die Hochschule Landshut ist bekannt für ihre Fokus auf Weiterbildung und berufliche Qualifikation. Das Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) dient als zentrale Einrichtung für viele dieser Angebote. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter auch Lehramtsstudiengänge, Ingenieurswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Besonders hervorzuheben ist die flexible Teilnahme an Weiterbildungskursen, die sowohl für Berufstätige als auch für Personen mit anderen Lebensphasen geeignet sind. Das Gebäude selbst wird oft genutzt für konzentrierte Lernphasen, Prüfungen oder als Treffpunkt für wissenschaftliche Diskussionen. Es ist ein dynamischer Teil des akademischen Lebens in Landshut. Das Gebäude ist auch ein Symbol für die moderne Bildungsphilosophie der Hochschule, die Technologieintegration und praxisnahe Ausbildung betont.

Empfohlenes Vorgehen für Interessierte

Für Personen, die sich für Angebote der Hochschule Landshut im Bereich des Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) interessieren, wird empfohlen, zunächst die genannte Webseite zu besuchen. Dort kann man sich einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Studiengänge und Kurse verschaffen. Bei spezifischen Fragen oder zur Vereinbarung von Beratungsgesprächen lohnt ein Anruf unter der Telefonnummer. Besucher können sich auch vorab über die Ausstattung und den Verkehrszugang zum Gebäude informieren, insbesondere wenn Mobilitätseinschränkungen bestehen. Das Gebäude bietet durch die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit eine inklusive Umgebung für alle Teilnehmer. Es ist auch wichtig, sich über die aktuelle Veranstaltungstätigkeit zu informieren, da das SC-Gebäude oft Orts für Seminare und Tagungen dient. Eine Bewertung des Gebäudes und der Hochschule auf Google My Business mit einer Durchschnittsnote von 4.3/5 deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hin, was die Qualität und den Service weiter untermauert.

Die Bewertung der Einrichtung

Die Einrichtung wird von Nutzern positiv bewertet. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Note von 4.3/5. Diese Zufriedenheit spiegelt sich in mehreren Aspekten wider. So wird die Fachhochschule oft als eine der beliebtesten in Bayern gewürdigt, was auf eine exzellente akademische Qualität und einen guten Ruf hindeutet. Auch die moderne Ausstattung des Gebäudetyps wie dem Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) wird geschätzt. Kritische Punkte, wie der Wunsch nach mehr Parkplätzen, zeigen zwar Einschränkungen, beeinträchtigen aber nicht wesentlich die Gesamtbewertung. Das Gebäude selbst wird als modern empfunden, was die Lern- und Arbeitserfahrung verbessert. Die Barrierefreiheit wird ebenfalls hoch bewertet und ist für eine inklusive Hochschule von entscheidender Bedeutung.

Weiterführende Informationen

Zusätzlich zu den direkt genannten Kontaktdaten und Angebotsbereichen bietet die Hochschule Landshut diverse Möglichkeiten, sich weiterzubilden und zu vertiefen. Das Institut für Weiterbildung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung praxisrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten. Es sind auch Austausch- und Kooperationsprogramme möglich. Das Gebäude dient nicht nur als Bildungsstätte, sondern auch als Vernetzungsplattform für Wissenschaftler und Praktiker. Die Hochschule Landshut engagiert sich aktiv in der Region und trägt zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung bei. Die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur, wie die bestehende Barrierefreiheit, zeigt das Engagement für eine inklusive Bildung. Für Studierende und Gäste ist die Kenntnis der genauen Adresse und den Zugangsmöglichkeiten wichtig, um pünktlich an Veranstaltungen teilnehmen zu können.

Die Rolle des SC-Gebäudes

Das Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist ein zentraler Bildungsort, der die akademischen Aktivitäten der Hochschule unterstützt und fördert. Es dient als Meetingspätze für Wissenschaftler und Studierende und ermöglicht ein effektives Lernen und Lehren. Die moderne Ausstattung trägt maßgeblich zur Qualität der Bildungsangebote bei. Die barrierefreundliche Umgebung stellt sicher, dass niemand durch physische Hürden benachteiligt wird. Das Gebäude repräsentiert den fortschrittlichen Ansatz der Hochschule Landshut, Bildung anzurechnen und Zukunft zu gestalten. Es ist ein wichtiger Bestandteil des akademischen Lebens in Landshut und eine Anlaufstelle für alle, die sich weiterbilden möchten.

👍 Bewertungen von Hochschule Landshut, Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC)

Hochschule Landshut, Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) - Landshut
Himmel
5/5

Bayerns beliebteste Hochschule 2020

Hochschule Landshut, Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) - Landshut
Stefan H.
4/5

sehr moderne FH, Parkplätze könnten mehr vorhanden sein

Hochschule Landshut, Kompetenzzentrum/Hörsaalgebäude (SC) - Landshut
Urban
4/5

Cool

Go up