Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising

Adresse: Am Hofgarten 4, 85354 Freising.
Telefon: 08161710.
Webseite: hswt.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Am Hofgarten 4, 85354 Freising

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

  • Montag: 07:30–16:30
  • Dienstag: 07:30–16:30
  • Mittwoch: 07:30–16:30
  • Donnerstag: 07:30–16:30
  • Freitag: 07:30–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist eine öffentliche Hochschule in Bayern, die sich auf den Bereich Garten-, Landschafts- und Lebensmittelwissenschaften spezialisiert hat. Mit ihrer breiten Palette an Studiengängen und Forschungsschwerpunkten trägt sie dazu bei, Fachkräfte für diese wichtigen Bereiche auszubilden und zu forschen.

Die Hochschule befindet sich am idyllischen Campus in Freising, der durch seinen hügeligen Landschaftscharakter und den historischen Hofgarten ein besonderes Ambiente bietet. Die Adresse lautet Am Hofgarten 4, 85354 Freising, und kann einfach über den Telefonnummer 08161710 oder auf der Webseite hswt.de erreicht werden.

Einige der Spezialitäten und Angebote der Hochschule sind:

  • Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelwissenschaften, Gartenbau, Landschaftsplanung und vergleichende Kulturwissenschaften.
  • Forschungsschwerpunkte in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Gartenkultur und Landschaftsplanung.
  • Lebensmitteltechnologie und Verpackungstechnik.
  • Praktische Ausbildungsangebote und Forschungsprojekte, die den Studierenden eine umfassende Erfahrung im Bereich der Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie bieten.

Zur barrierefreien Nutzung der Hochschule verfügt sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ein sehr geschätztes Institut ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen hat sie insgesamt 77 Bewertungen erhalten, was auf das hohes Niveau der Ausbildung und Forschung hinweist.

👍 Bewertungen von Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
Dick B.
1/5

Gendern auf der Website. Sämtliche Studienbeschreibungen wirken wischi-waschi, besonders die Beschreibung zum SG Agribusiness "... sorgst du für x, y und Profit." zeigt eigentlich ganz gut wie der Hase läuft. Pseudo grün-links verklärte predigen Wasser und lehren Wein. De facto nichts für liberale oder Menschen mit progressivem Mindset.

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
Lilly B.
3/5

Also die Dozenten und der Stoff sind wirklich gut. Aber technisch ist die HSWT soweit hinten. Alles mega umständlich und weder sind die Vorlesungen in Hybrid noch sind die Aufzeichnungen der letzten Jahre verfügbar. Die Prüfungsanmeldung ist eine Katastrophe und auch bis man in die einzelnen Kurse im Onlineportal kommt… total umständlich!

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
Yannick B.
5/5

Ich bin im Studiengang Lebensmitteltechnologie. Ich kann natürlich nur von meinem Studium reden, aber unsere Proffessoren sind sehr rücksichtsvoll und sehen sich als Lehrer auf unserer Ebene. Im Gegensatz zu Universitäten wird hier ein klarer Unterrichtsplan vorgegeben der auf alles Rücksicht nimmt sodass keine dopplungen oder Probleme im Wechsel zwischen Präsenz und Online Unterrricht entstehen.
Bis jetzt eine Empfehlung.

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
Eric B.
5/5

Habe hier gelernt dass man Schweine zum leuchten bringen kann und gelegentlich ein Minus im Raum-Zeit-Kontinuum verschwindet
10/10 würde mich definitiv wieder depressiv lernen

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
Stephan D.
1/5

Ich bewerte hier das Management der Hochschule im Bezug auf Corona.
Die Hochschule hatte ein Jahr Zeit Alternative Prüfungsformen (Seminararbeiten, Online-Prüfungen, usw) zu erproben und hat es nicht geschafft diese umzusetzen. Andere größere und kleinere Hochschulen waren da viel engagierter.

Wie jeder einzelne in der Pandemie hat auch die Hochschule Verantwortung. Während das komplette gesellschaftliche Leben stillgelegt ist, "zwingt" die Hochschule Studierende, hunderte von Kilometer quer durchs Land mit den Öffentlichen zu reisen, um mit sehr vielen Menschen in einem geschlossenen Raum die Prüfungsleistung zu erbringen.
Man hat zwar eine Fristverlängerung von Amtswegen bekommen, allerdings ist das keine Alternative wenn man im darauffolgenden Semester das doppelte an Prüfungsleistung zu erbringen hat.

Mich frustiert die Handhabung hier erstens, weil es alternativen gibt und zweitens, weil Konstruktive Kritik seitens der Studierenden UND Mitarbeitern der Hochschule als "anstrengede Diskussion" bezeichnet wird.

Es geht hier nicht darum ob die Hochschule ein Hygenekonzept hat oder nicht (zumal das an sich auch fraglich ist), sonder um "das drumrum" wie Herr Söder es formulieren würde.
Als Kind von Gastronomen weiß ich wie frustriend es ist, nicht das machen zu können was man seit Jahren macht. Aber wir müssen auch kreativ sein und Eigeninitiative zeigen, um zu überleben.

Das hätte ich mir nach 12 Monaten auch von der Hochschule erhofft.
Aber vor allem hoffe ich, dass sich niemand an dem Virus ansteckt und es an sein Umfeld weitergibt, nur weil er seine Prüfungsleistung in Präsenz erbracht hat.

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
Bernhard P.
5/5

Sehr engagiertes Personal, das den Betrieb erfolgreich durch alle Corona-bedingten Untiefen manövriert. Praxisorientierte Ausbildung auf hohem Niveau.

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
Jens S.
1/5

Habe dort studiert und fand den Umgang mit corona schrecklich, habe 500€ für ein 11qm wg Zimmer gezahlt um dann den ganzen Tag vorm Pc zu sitzen und 2 Vorlesungen in Präsenz zu haben

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Freising
David G.
5/5

Die Webseite "ARBOFUX - Diagnosedatenbank für Gehölze" benutze ich jetzt schon seit Jahren und ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Durch die detaillierte Beschreibung diverser Schädlinge "Symptomatik und Biologie" sowie "Vorbeugung und integrierte Bekämpfungsmaßnahmen" lässt sich sehr gut abschätzen wann etwas unternommen werden muss und ob ein Einsatz mit PSM überhaupt sinnvoll ist. Ich habe die Seite mehreren Gärtnern empfohlen und alle finden arbofux fantastisch.

Go up