Hochschule Worms - Worms

Adresse: Erenburgerstraße 19/1. OG, 67549 Worms.
Telefon: 062415090.
Webseite: hs-worms.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 90 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Hochschule Worms

Hochschule Worms Erenburgerstraße 19/1. OG, 67549 Worms

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule Worms

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Hochschule Worms: Ein Überblick

Die Hochschule Worms ist eine staatliche Fachhochschule in Worms, Rheinland-Pfalz. Sie bietet eine breite Palette an Studiengängen und Forschungsprojekten an und genießt einen hervorragenden Ruf. Für Interessenten und Neugierige stellt die Hochschule eine attraktive Option dar, um ihre berufliche und akademische Zukunft zu gestalten. Die Hochschule zeichnet sich durch eine moderne Lehre, ein engagiertes Lehrpersonal und eine praxisorientierte Ausbildung aus.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse der Hochschule Worms ist Erenburgerstraße 19/1. OG, 67549 Worms. Die Lage in der historischen Stadt Worms bietet eine angenehme Lernumgebung und gute Erreichbarkeit. Die Hochschule verfügt über eine moderne Infrastruktur, die den Studierenden ein optimales Lernumfeld bietet. Dazu gehören gut ausgestattete Seminarräume, Labore und eine umfangreiche Bibliothek. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was die Hochschule besonders barrierefreundlich macht. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet, sodass eine einfache Anreise mit Bahn oder Bus gewährleistet ist.

Spezialitäten und Studiengänge

Die Hochschule Worms bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Die Spezialitäten der Hochschule liegen insbesondere in den Bereichen:

  • Wirtschaftswissenschaften: Bachelor- und Masterstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Finanzmanagement.
  • Informatik: Studiengänge in Software Engineering, Data Science und Cybersecurity.
  • Sozialwesen: Studiengänge in Soziale Arbeit, Frühkindlicher Pädagogik und Sozialpädagogik.
  • Rechtswissenschaften: Bachelor und Masterstudiengänge im Bereich Recht.
  • Ingenieurwissenschaften: Studiengänge im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau.

Die Hochschule legt großen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Durch Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Berufswelt. Die Studiengänge werden von erfahrenen Dozenten und Experten geleitet, die ihr Wissen und ihre Expertise gerne an die Studierenden weitergeben.

Bewertungen und Reputation

Die Bewertungen für die Hochschule Worms sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es 90 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung von 4,2/5. Die Studierenden loben insbesondere die gute Betreuung, die praxisorientierte Ausbildung und die freundliche Atmosphäre. Die Hochschule genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Region und darüber hinaus. Sie ist regelmäßig in Rankings vertreten und wird von Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Die Hochschule ist bekannt für ihre hohe Qualität der Lehre und Forschung sowie für ihr Engagement für die Region.

Weitere interessante Daten

Neben der modernen Infrastruktur und den vielfältigen Studiengängen bietet die Hochschule Worms eine Reihe weiterer interessanter Daten. Dazu gehören:

  • Telefon: 062415090
  • Webseite: hs-worms.de
  • Internationales Büro: Die Hochschule bietet ein internationales Büro an, das Studierenden und Forschern bei der Planung und Durchführung internationaler Projekte unterstützt.
  • Forschungsschwerpunkte: Die Hochschule konzentriert sich auf Forschungsschwerpunkte wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation.

Die Hochschule Worms ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Studierende aus aller Welt kommen hierher, um sich Wissen anzueignen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich mit anderen zu vernetzen. Die Hochschule fördert ein offenes und tolerantes Klima und bietet ihren Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Die Hochschule legt großen Wert auf die Förderung von sozialem Engagement und Nachhaltigkeit. Sie engagiert sich aktiv in der Region und trägt zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Die Hochschule Worms ist mehr als nur eine Universität – sie ist ein wichtiger Motor für die Entwicklung der Region und ein Ort, an dem Menschen ihre Träume verwirklichen können.

👍 Bewertungen von Hochschule Worms

Hochschule Worms - Worms
Olive
2/5

Studentin des Studiengangs Aviation Management. An sich finde ich es sehr gut, dass die Hochschule diesen spezialisierten Studiengang anbietet. Dass es praxisnah sein soll . Aber die Art und Weise , wie man die Praxis sammelt und andere Erfahrungen macht, ist meiner Meinung nach ziemlich brutal und unmenschlich. Ein ganz großes Problem sind nämlich die diversen Pflichtpraktika. Man muss innerhalb der ersten zwei Jahre 3 sechswöchige Praktika in den Semesterferien absolvieren, und wie man es sich schon vorstellen kann, ist es super schwierig, ein Unternehmen zu finden, dass einen für diesen kurzen Zeitraum nimmt. Mit kurz meine ich - kurz für ein Praktikum- aber es wird nun mal von dir erwartet , dass du jede Winter-Semesterferien 6 der sieben Wochen für ein Praktikum aufopferst . Im Sommer 6 von unter 11 Wochen . 6 Wochen im Sommer hört sich zuerst gut machbar an, aber nochmal : ES WIRD DICH KAUM JEMAND FÜR 6 WOCHEN NEHMEN . Das Schlimmste ist , dass es der Hochschule bewusst ist, wie unrealistisch das ist . Trotzdem wird es weiterhin erwartet . Man hat auch die Möglichkeit 2 Praktika zusammenzulegen und dafür 12 Wochen in die Praxis zu gehen. Und das heißt : Nach wochenlanger Prüfungsphase und 10000 Lernstunden, 5 Präsentationen und Hausarbeiten hast du NICHT EINEN TAG FÜR DICH , zum Atmen , zur Erholung . Du kannst nicht zu deiner Familie fahren , du kannst keinen Urlaub machen oder dich mit deinen Freunden treffen - nein . Du verbringst die ganze Lücke bis zum nächsten Semester mit Praktika. Das heißt, wenn du eins bekommen hast . Gleichzeitig musst du noch Berichte über das Praktikum schreiben und eine Präsentation vorbereiten , die du vor den ganzen Leuten aus deinem Semester vortragen musst. Und das geht immer so weiter . In den späteren Semestern erwarten dich dann noch zwei Seminare , wo du Arbeiten schreiben musst , die so lang sind , wie bei anderen Studierenden die Bachelorarbeit.
Ich finde , die Semester sind sehr schlecht geplant/organisiert . Viel zu vollgepackt mit Praktika und Abgaben. Wenn du es mal nicht schaffst , so wie es vorgesehen ist , musst du direkt ein Semester hinten dran hängen, weil es anders nicht möglich ist. Ich fühle mich echt wie eine Maschine , die immer nur Leistungen erbringen muss. Ein Privatleben für meine Hobbies und Familie/Freunde kann ich mir nicht mehr leisten und das geht ziemlich auf die Psyche. Echt traurig .

Hochschule Worms - Worms
Ricardo O.
5/5

Ich verstehe keinesfalls die negativen Bewertungen. Ich hatte auf der Hochschule Worms nur positive Erfahrungen gehabt. Klar wird man von manchen Professoren auch herausgefordert, aber es dient ja schließlich auch darum sich auf das zukünftige anspruchsvollere Arbeitsleben vorzubereiten.

Ich selbst hatte auch zu Anfangszeiten Anlaufschwierigkeiten gehabt, aber wenn man kontinuierlich dranbleibt, motiviert und ehrgeizig bleibt, dann ist es definitiv machbar. Ich selbst habe ja das vermeintlich schwierigste Fach ILM mit einem Bachelor erfolgreich absolviert.

Hochschule Worms - Worms
Maximilian
5/5

Mega Campus, leckere Kantine, tolle Leute haben meine Studentenzeit zur besten Zeit meines Lebens gemacht, aber auch die Top Profs, die gute Kooperationen mit DAX-Unternehmen haben meine Karriere gesichert. Diese Hochschule ist definitiv eine Eliteschmiede und nur zu empfehlen.

Hochschule Worms - Worms
schibalein
1/5

Die Uni ist eine Katastrophe, besonders die Verwaltung. Die Professoren sind rassistisch, langweilig (die Vorlesungen) und natürlich sehr unzufrieden mit unserer Leistung. Die externen Dozenten sind unvorbereitet und gestalten die Vorlesung nach Lust und Laune. Die Fachschaft steht hinter der Hochschule, statt hinter den Studenten. Das einzig Gute ist die Mensa mit den super freundlichen Mitarbeitern. Im Auslandsstudium darf man nur das schreiben, was die Verwaltung erlaubt d.h. die meisten davon werden abgelehnt im Vergleich zu anderen Hochschulen, obwohl die Kriterien gleicher Maßen erfüllt sind. Die Räumlichkeiten für bestimmte Vorlesungen sind zu klein, sodass man einen eigenen Stuhl mitbringen sollte.

Hochschule Worms - Worms
Olga G.
5/5

sehr empfehlenswert! 10 von 10 Punkten! um an dieser Stelle ein paar Beispiele zu nennen: Professoren, die zu den Besten Experten in ganz Deutschland auf ihren Gebieten zählen! freundliche, kompetente und hilfsbereite HS Worms Mitarbeiter, Top Ausstattung (modernes Gebäude mit sehr guter technischer Ausstattung etc.), die zu positiver Lern- und Arbeitsatmosphäre beiträgt...darüber hinaus werden Socialevents von der Asta organisiert, damit man sich mit den Studienkollegen vernetzen kann...

Hochschule Worms - Worms
privat
1/5

Diese Hochschule ist eine Mülltonne.
Dort gibts es nichts positives.
Alles nur Geistesgestörte.

Hochschule Worms - Worms
Max M.
1/5

Ich kann nur jedem stark davon abraten hier Internationales Logistikmanagement zu studieren. Seit diesem Semester wurde die Hochschule von einer Partner Firma vor die Wahl gesetzt, die Semester zu kürzen, (damit die dualen Studenten mehr Zeit in der Firma verbringen) oder sie würden sich eine neue Partner Hochschule suchen. Die Hochschule hat daraufhin das Semester und alle folgenden auf 12 Wochen gekürzt. Der Stoff der laut Hochschule gekürzt werden sollte, (was nie passiert ist) muss sich jetzt jeder Studierende selber in Heimarbeit beibringen, da die Zeit nicht reicht, den Stoff zu unterrichten. Viele überlegen sich, das Fach zu wechseln, da das einfach nur ein Witz ist. Mit den ganzen Erneuerungen, würde ich mich hier definitiv nicht nochmal einschreiben.

Hochschule Worms - Worms
Phillip L.
1/5

Präsenz Prüfung trotz verschärften Corona Maßnahmen!!! Menschen mit Vorerkrankungen die zur Risikogruppe gehören müssen sich quasi entscheiden zwischen ihrer Gesundheit und den Prüfungen. Ich kann leider keinem empfehlen sich an dieser Hochschule anzumelden.

Go up