Hochschule Worms - Worms
Adresse: Erenburgerstraße 19/1. OG, 67549 Worms.
Telefon: 062415090.
Webseite: hs-worms.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 90 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Hochschule Worms
⏰ Öffnungszeiten von Hochschule Worms
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Hochschule Worms: Ein Ãberblick
Die Hochschule Worms ist eine staatliche Fachhochschule in Worms, Rheinland-Pfalz. Sie bietet eine breite Palette an Studiengängen und Forschungsprojekten an und genieÃt einen hervorragenden Ruf. Für Interessenten und Neugierige stellt die Hochschule eine attraktive Option dar, um ihre berufliche und akademische Zukunft zu gestalten. Die Hochschule zeichnet sich durch eine moderne Lehre, ein engagiertes Lehrpersonal und eine praxisorientierte Ausbildung aus.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse der Hochschule Worms ist ErenburgerstraÃe 19/1. OG, 67549 Worms. Die Lage in der historischen Stadt Worms bietet eine angenehme Lernumgebung und gute Erreichbarkeit. Die Hochschule verfügt über eine moderne Infrastruktur, die den Studierenden ein optimales Lernumfeld bietet. Dazu gehören gut ausgestattete Seminarräume, Labore und eine umfangreiche Bibliothek. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was die Hochschule besonders barrierefreundlich macht. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet, sodass eine einfache Anreise mit Bahn oder Bus gewährleistet ist.
Spezialitäten und Studiengänge
Die Hochschule Worms bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Die Spezialitäten der Hochschule liegen insbesondere in den Bereichen:
- Wirtschaftswissenschaften: Bachelor- und Masterstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Finanzmanagement.
- Informatik: Studiengänge in Software Engineering, Data Science und Cybersecurity.
- Sozialwesen: Studiengänge in Soziale Arbeit, Frühkindlicher Pädagogik und Sozialpädagogik.
- Rechtswissenschaften: Bachelor und Masterstudiengänge im Bereich Recht.
- Ingenieurwissenschaften: Studiengänge im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau.
Die Hochschule legt groÃen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Durch Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Berufswelt. Die Studiengänge werden von erfahrenen Dozenten und Experten geleitet, die ihr Wissen und ihre Expertise gerne an die Studierenden weitergeben.
Bewertungen und Reputation
Die Bewertungen für die Hochschule Worms sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es 90 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung von 4,2/5. Die Studierenden loben insbesondere die gute Betreuung, die praxisorientierte Ausbildung und die freundliche Atmosphäre. Die Hochschule genieÃt einen ausgezeichneten Ruf in der Region und darüber hinaus. Sie ist regelmäÃig in Rankings vertreten und wird von Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Die Hochschule ist bekannt für ihre hohe Qualität der Lehre und Forschung sowie für ihr Engagement für die Region.
Weitere interessante Daten
Neben der modernen Infrastruktur und den vielfältigen Studiengängen bietet die Hochschule Worms eine Reihe weiterer interessanter Daten. Dazu gehören:
- Telefon: 062415090
- Webseite: hs-worms.de
- Internationales Büro: Die Hochschule bietet ein internationales Büro an, das Studierenden und Forschern bei der Planung und Durchführung internationaler Projekte unterstützt.
- Forschungsschwerpunkte: Die Hochschule konzentriert sich auf Forschungsschwerpunkte wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation.
Die Hochschule Worms ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Studierende aus aller Welt kommen hierher, um sich Wissen anzueignen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich mit anderen zu vernetzen. Die Hochschule fördert ein offenes und tolerantes Klima und bietet ihren Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Die Hochschule legt groÃen Wert auf die Förderung von sozialem Engagement und Nachhaltigkeit. Sie engagiert sich aktiv in der Region und trägt zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Die Hochschule Worms ist mehr als nur eine Universität â sie ist ein wichtiger Motor für die Entwicklung der Region und ein Ort, an dem Menschen ihre Träume verwirklichen können.