HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg

Adresse: Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg.
Telefon: 040822160900.
Webseite: hsba.de
Spezialitäten: Hochschule, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von HSBA Hamburg School of Business Administration

HSBA Hamburg School of Business Administration Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von HSBA Hamburg School of Business Administration

  • Montag: 07:30–14:00
  • Dienstag: 07:30–14:00
  • Mittwoch: 07:30–14:00
  • Donnerstag: 07:30–14:00
  • Freitag: 07:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Hochschule der Wirtschaft – Die HSBA Hamburg

Die HSBA Hamburg, mit ihrem Sitz in der Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg, ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich durch ihre praxisorientierte Ausbildung und ihr breites Spektrum an Studiengängen auszeichnet. Als Hochschule und Weiterbildungszentrum bietet die HSBA eine umfassende Bildung für Studierende und Berufstätige. Die Hochschule versteht sich als modern und zukunftsorientiert, was sich in ihrer Infrastruktur und ihren Lehrmethoden widerspiegelt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Hamburger Bildungslandschaft und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Spezialitäten und Angebote der HSBA

Die HSBA bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die sich an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren. Zu den Spezialitäten der Hochschule gehören insbesondere:

  • Vollzeitstudiengänge: Hierzu zählen Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre (BWL), Wirtschaftsinformatik, Marketing, Finanzmanagement und viele mehr.
  • Duale Studiengänge: Die HSBA bietet eine Vielzahl von dualen Studiengängen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und Informatik an. Diese Studiengänge kombinieren theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung im Unternehmen.
  • Weiterbildungen: Für Berufstätige bietet die HSBA eine breite Palette an Weiterbildungen an, die dazu dienen, die beruflichen Kompetenzen zu erweitern und die Karrierechancen zu verbessern.
  • Executive Education: Die HSBA bietet auch spezielle Programme für Führungskräfte und Manager an, die sich auf strategische Themen und Führungskompetenzen konzentrieren.

Die Hochschule legt großen Wert auf eine moderne Lehre mit individuellen Lernmethoden. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, ihre eigenen Stärken und Interessen zu entdecken und ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln. Die Betreuung durch erfahrene Dozenten und Tutoren ist ein wesentlicher Bestandteil des Studienprozesses.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse der HSBA Hamburg ist Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg. Die Lage in der Innenstadt von Hamburg bietet hervorragende Anbindungsmöglichkeiten an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Hochschule ist über den HVV (Hamburger Verkehrsverbund) problemlos erreichbar. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC gewährleisten die Barrierefreiheit für alle Studierenden und Besucher. Zusätzlich steht eine unisex-toilette zur Verfügung. Die Räumlichkeiten der HSBA sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Lernatmosphäre. Es stehen zahlreiche Computerlabore, Seminarräume und Büros zur Verfügung. Die Hochschule verfügt über einen Campus, der sich über mehrere Gebäude verteilt. Die zentrale Lage in der City ermöglicht es den Studierenden, das vielfältige kulturelle und soziale Leben Hamburgs zu genießen.

Inklusion und Vielfalt

Die HSBA engagiert sich für eine inklusive und vielfältige Lernumgebung. Die Hochschule ist ein sicherer Ort für Transgender-Personen und legt Wert auf Respekt und Toleranz. Sie ist LGBTQ+-freundlich und fördert eine offene und wertschätzende Kommunikation. Die Hochschule ist bestrebt, alle Studierenden und Mitarbeiter gleichermaßen zu unterstützen und zu fördern.

Bewertungen und Reputation

Die Bewertungen der HSBA Hamburg sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es aktuell 50 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.3/5. Die Studierenden loben insbesondere die gute Qualität der Lehre, die praxisorientierten Studiengänge und die moderne Infrastruktur. Die Hochschule genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Hochschulgemeinschaft und wird von Unternehmen und Institutionen positiv wahrgenommen. Die Kombination aus akademischer Exzellenz und praktischer Relevanz macht die HSBA zu einer attraktiven Wahl für Studierende und Berufstätige. Die Telefonnummer der HSBA ist 040 822160900. Die Webseite ist hsba.de. Die Hochschule bietet eine hohe Qualität in allen Bereichen und ist ein hervorragender Ort, um sich Wissen anzueignen und die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

👍 Bewertungen von HSBA Hamburg School of Business Administration

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
CARSTEN D.
5/5

Sehr gute private Hochschule insbesondere für duale Studiengänge. Sehr innovativ und
kreativ. Sehr gute Lehre mit individuellen Lernmethoden. Moderne Räume, die technisch top ausgestattet sind. Zentrale Lage in Citynähe, die mit dem HVV super erreichbar ist.

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
Lio
1/5

Positiv: Kleine Kurse (<30 Leute) Negativ: -extrem teuer (>620€/Monat), schlechte Räumlichkeiten (klein, alt, dreckig), viele lustlose Dozenten, Interessen der Studenten werden ignoriert, keine (ausreichend großen) Aufenthaltsräume für Pausen, schlechte Vorbereitung auf das Berufsleben, schlechte technische Ausstattung und vieles mehr... Rettet euch und geht an andere Hochschulen! (Leider kann ich nur bewerten, wenn ich min. 1 Stern gebe, hätte gerne 0 gegeben)

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
Lara G.
5/5

Ich finde das Studium sehr gut. In den ersten zwei Semestern wird man in den grundlegenden BWL Fächern unterrichtet, die letzten vier Semester sind spezifischer auf die Logistik konzentriert. Die Dozenten, sowie die Lehrveranstaltungen sind sehr gut und es gibt ein breites Angebot an anderen Uni Aktivitäten. Da die HSBA nur für duale Studenten ist, haben wir nur ingesamt ca. 22 Wochen im Jahr Uni und die restliche Zeit sind wir im Unternehmen. Ich bin mit dieser Aufteilung super zufrieden, da wir Die Theorie in der Uni lernen und es gleich in unserem Unternehmen in die Praxis umsetzen können.

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
R. F.
4/5

Naja, normales Bürogebäude. Ich war dort zu meinen beiden mündlichen Prüfungen und kann nichts schlechtes sagen. Die WCs sind sauber.

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
Hendrik M.
5/5

Der Bachelorabschlussball 2019 war unvergesslich!!!!

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
Katharina H.
5/5

Ich bin super happy mit dem Studium! Kleine Kurse, praxisnahe Beispiele und mega zentrales, modernes Gebäude. In Kombination mit meinem Kooperationsunternehmen Otto könnte ich mir nichts besseres vorstellen 🙂

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
Jan
1/5

Ziemlich enttäuschendes Studium... Dozenten zum Teil komplett lustlos und unmotiviert, es wird keine Rücksicht auf individuelle Fragen gelegt und und und. Ich würde dort nicht nochmal studieren, sondern zur Nordakademie oder DHBW gehen.

HSBA Hamburg School of Business Administration - Hamburg
rosanna W.
5/5

Modernes Haus mit schönen Räumen, erfahrene Lehrkräfte, tolle Atmosphäre !!

Go up