IT-Servicezentrum - Universität Bayreuth - Bayreuth

Adresse: Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth.
Telefon: 0921553003.
Webseite: its.uni-bayreuth.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von IT-Servicezentrum - Universität Bayreuth

IT-Servicezentrum - Universität Bayreuth Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

⏰ Öffnungszeiten von IT-Servicezentrum - Universität Bayreuth

  • Montag: 08:30–11:00, 13:30–15:30
  • Dienstag: 08:30–11:00, 13:30–15:30
  • Mittwoch: 08:30–11:00, 13:30–15:30
  • Donnerstag: 08:30–11:00, 13:30–15:30
  • Freitag: 08:30–11:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

IT-Servicezentrum der Universität Bayreuth

Das IT-Servicezentrum der Universität Bayreuth ist zentrale Anlaufstelle für alle IT-bezogenen Fragen der Hochschule. Es bietet eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen, die den Studierenden, Lehrenden und administrativen Mitarbeitern der Universität eine solide technische Grundlage für die wissenschaftliche und akademische Arbeit bieten. Das Servicezentrum ist bekannt für seine fachliche Expertise im Bereich Hochschul-IT und seine Unterstützung bei technischen Herausforderungen.

Standort und Zugänglichkeit

Die Adresse des IT-Servicezentrums liegt auf dem Campus der Universität Bayreuth an der Universitätsstraße 30, im Stadtteil Bayreuth, Bayern. Die Postleitzahl 95447 Bayreuth deutet auf die zentrale Lage am nördlichen Stadtrand von Bayreuth hin, wo sich das Hauptgebäude der Universität befindet. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen bietet die Anlage rollstuhlgerechte Zugänge, was die Barrierefreiheit des Gebäudes gewährleistet und den Campus auch für behinderte Studierende und Mitarbeiter barrierefrei zugänglich macht. In der näheren Umgebung des Gebäudes existiert zudem ein rollstuhlgerechter Parkplatz, der speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen reserviert ist und somit den Campusbesuch für diese Personengruppe erleichtert. Das Gebäude ist modern ausgestattet und bietet einen professionellen Rahmen für die IT-Infrastruktur und die Beratungsgespräche.

Angebot und Fachbereiche

Ein Hauptfokus des IT-Servicezentrums liegt in der Universitäts-IT. Es verwaltet und betreibt zahlreiche Systeme, darunter das Hochschulnetz, das lokale Netzwerk (LAN), die IT-Infrastruktur im Gebäude der Universität, Internetzugänge und verschiedene Software-Lösungen für das akademische Umfeld. Zu den Kernleistungen gehören:

  • Hardware- und Software-Installationen: Installation von Betriebssystemen, Anwendungssoftware und IT-Hardware an den Arbeitsplätzen der Universität.
  • Problemlösung und Support: schneller Ansprechpartner bei technischen Störungen im universitätsinternen Umfeld.
  • IT-Sicherheit: Beratung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit.
  • Dienstleistungen für Studierende und Lehrende: Unterstützung bei der Nutzung von Lernplattformen, Zugangskontrollen, Lizenzverwaltung.
  • Projektbegleitung: IT-gestützte Projekte innerhalb der Universität können vom IT-Servicezentrum unterstützt werden.

Kontaktmöglichkeiten

Für Anfragen und Beratungen stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Durch das Betätigen des Links 0921553003, die Telefonnummer direkt anrufen.
  • Zur Webpräsenz des IT-Servicezentrums, welche auf its.uni-bayreuth.de zu finden ist, navigieren und dort umfassendere Informationen sowie Kontaktformulare vorfinden.
  • Außerdem ist die zentrale Universitäts-IT in der Regel auch per E-Mail erreichbar, wobei die genaue Adresse auf der Webseite zu finden ist.

Relevante Informationen für Besucher und Nutzer

Personen, die das IT-Servicezentrum besuchen möchten, sollten die Öffnungszeiten im Voraus prüfen, welche auf der Webseite zu finden sind. Auch die barrierefreundliche Infrastruktur, wie der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz, sollte für Personen mit eingeschränkter Mobilität beachtet werden. Als Teil der Universität Bayreuth arbeitet das IT-Servicezentrum eng mit der zentralen Verwaltung zusammen und ist somit ein wichtiger Bestandteil des akademischen Umfeldes. Es ist darauf ausgerichtet, nicht nur technische Unterstützung, sondern auch Informationen zu aktuellen IT-Themen an der Universität bereitzustellen.

Zusätzlich kann die Beratungsstelle bei der Auswahl und Nutzung von IT-Geräten helfen, beispielsweise für Studierende, die ihre eigenen Laptops für die Vorlesungen nutzen möchten. Auch Fragen zum Hochschulmail-Account, dem Zugang zu Online-Datenbanken oder der Nutzung des Hochschulnetzes werden fachkundig beantwortet. Das IT-Servicezentrum ist somit ein unverzichtbarer Partner für das digitale Campus-Leben an der Universität Bayreuth.

Bewertungen und Nutzermeinungen

Die Reputation des IT-Servicezentrums wird durch externe Bewertungsplattformen wie Google My Business geprägt. Es existieren 5 Bewertungen, die die Zufriedenheit der Nutzer widerspiegeln. Die durchschnittliche Meinung rangiert auf einer Skala von 1 bis 5 auf 4/5. Diese Zufriedenheit deutet auf eine zuverlässige Leistung und qualifizierte Unterstützung hin.

Go up