Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena

Adresse: Paradiesstraße 5, 07743 Jena.
Telefon: 0364145360.
Webseite: stoyschule.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Schule, Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Karl-Volkmar-Stoy-Schule

Karl-Volkmar-Stoy-Schule Paradiesstraße 5, 07743 Jena

⏰ Öffnungszeiten von Karl-Volkmar-Stoy-Schule

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Karl-Volkmar-Stoy-Schule

Informationen

Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule

ist eine Berufsbildende Schule mit Schule und Fachschule in Jena, Deutschland.

Die Schule

hat eine Adresse an der Paradiesstraße 5, 07743 Jena und kann Telefon unter 0364145360 erreichbar gemacht werden.

Die Schule

hat auch eine Webseite unter stoyschule.de.

Spezialitäten

  • Berufsbildende Schule
  • Schule
  • Fachschule

Einige der Spezialitäten der Schule sind:

  • Berufsbildende Schule
  • Schule
  • Fachschule

Andere interessante Daten

Die Schule

hat einen Rollstuhlgerechten Eingang.

Bewertungen

Das Unternehmen

hat 68 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

👍 Bewertungen von Karl-Volkmar-Stoy-Schule

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
Yoshi
1/5

Ich wahr jetzt 2 Jahre an diesem Ort gefangen und habe immernoch kein Abschluss, da die Lehrer und Schüler eine absolute Katastrophe sind.
Manche Lehre sind rassistisch und wollten einfach nur dass du durch fällst.
Natürlich es gibt es immer solche und solche Lehrer aber der Großteil ist absolut schrecklich.
Kollektiv strafen werden als Abfragen von wissen klein gemacht und sind hier Alltag.
Also von mir eine klare 0 von 5 Sternen.

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
Rolf K.
4/5

Am Anfang dachte ich es ist die ukrainische Botschaft, weil hier ständig diese Flagge auf dem Dach hängt. Ist etwas irreführend finde ich.Dadurch fühle ich mich als deutscher Steuerzahler diskriminiert. Hoffentlich wird diese durch die deutsche Flagge ausgetauscht. Deshalb ein Punkt abzug!
Ich finde der Flaggenaustausch sollte in einer Zeremonie von den rassismus geschädigten Schülern übernommen werden.Diese waren lang genug in ihrer selbsternannten Opferrolle.

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
Hanz Z.
1/5

Die Schule ist der absolute Alptraum. Keiner der Lehrer interessiert sich für die Schüler. Noten werden manipuliert oder ungerecht verteilt. Wenn man Probleme anspricht wird tendenziell keine Einsicht gezeigt. Mit 0 Punkten wird täglich gedroht und Lehrer haben keinen Bock auf ihren Job.

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
Jeanine S.
2/5

Einige Klassenräume liegen Richtung der Hauptstraße und somit ist es dort teilweise unmöglich zu lernen (aufgrund des Lärms und den Temperaturen). Einige Lehrer sind einfach nur untere Schublade. Kein Respekt und die Schüler/Azubis werden behandelt so als wären sie dumm

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
Nina R.
1/5

Leider handelt es sich bei dieser Schule um eine absolut nicht empfehlenswerte Einrichtung. Hier begegnet man nicht nur rassistischen Kommentaren und Lehrinhalten, sondern auch unpädagogischen Maßnahmen. Es kommt vor, dass einzelne Schüler*innen bei Studienfahrten zurückgelassen werden, als Strafe für Fehlzeiten, die auf persönliche Angelegenheiten zurückzuführen sind. Alles in allem lässt sich sagen, dass die Schule durch ihre sehr exklusive Atmosphäre, veralteten Maßnahmen und unprofessionelles Verhalten auffällt.

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
meisne L.
5/5

Ehrlich ne gut Schule mit stabilen lehrern, scheiß mal auf die schlechten Bewertungen! Verstehe eh nicht warum die da sind.

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
Max
1/5

Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,

Bevor ihr euch für diese Schule entscheidet, möchte ich euch dringend dazu raten, sorgfältig abzuwägen. Lasst euch nicht nur von der attraktiven Lage in der Innenstadt im Vergleich zu anderen Berufsschulen in Jena blenden.

Nach meiner Erfahrung an dieser Schule gibt es drei mögliche Szenarien:

1. Ihr erkennt euren Fehler und entscheidet euch, die Schule so schnell wie möglich zu verlassen, was bedeutet, dass ihr ein Jahr eures Lebens verliert.

2. Ihr versucht weiterzumachen, aber möglicherweise scheitert ihr und verbringt zwei bis drei Jahre ohne Abschluss.

3. Ihr macht euren Abschluss nach zwei oder drei Jahren, aber vielleicht unter erhöhtem psychischem Druck oder mit psychischen Erkrankungen.

Karl-Volkmar-Stoy-Schule - Jena
Ina B.
1/5

Ganz schlimm, Kollegium untereinander verstritten, Schüler und Auszubis werden ohne jeden Respekt behandelt und dumm gemacht, Es wird nichts gelehrt, die wenigsten Lehrer sind engagiert. In Prüfungen werden die Schüler ausgelacht und Jahre zuvor wird nichts gelehrt. Traurig aber wahr, einige Lehrer sind menschlich und sozial eine Vollkatastrophe. Lehrer als Quereinsteiger völlig ungeeignet, Junge Menschen werden nicht gefördert nur gedisst. Wieder der Beweis für absoluten Machtmissbrauch und staatliche Geldverschwendung. Diese Schule ist absolut nicht zu empfehlen.

Go up