Kath. LandvolkHochschule Oesede - Johannes-Schlömann-Schule - Georgsmarienhütte
Adresse: Gartbrink 5, 49124 Georgsmarienhütte.
Telefon: 0540186680.
Webseite: klvhs.de
Spezialitäten: Schule, Katholische Kirche, Bildungseinrichtung, Volkshochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kath. LandvolkHochschule Oesede - Johannes-Schlömann-Schule
Die Kath. LandvolkHochschule Oesede - Johannes-Schlömann-Schule
Die Kath. LandvolkHochschule Oesede, auch bekannt als Johannes-Schlömann-Schule, ist ein renommierter Bildungseinrichtung mit starkem Bezug zur katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Adresse Gartbrink 5, 49124 Georgsmarienhütte. Diese Adresse bietet eine zentrale Lage im limburgischen Raum Osnabrück. Die Einrichtung wird durch die katholische Kirche betrieben und dient als wichtiger Bildungshof für die Region.
Die Johannes-Schlömann-Schule ist vor allem für ihre speziellen Angebote im Bereich Landwirtschaft und Natur bekannt. Sie verbindet traditionelle landwirtschaftliche Werte mit modernen Bildungskonzepten. Als Teil der Katholischen Landvolkshochschule (KLHSV) ist sie Teil eines größeren Netzwerks, das landwirtschaftliche und naturbezogene Bildung in Nordrhein-Westfalen fördert.
Die Geschichte dieser Einrichtung ist eng mit der Landvolkbewegung in Deutschland verbunden, die sich für bäuerliche Werte und landwirtschaftliche Ernährung einsetzt. Dieser historische Kontext prägt die heutigen pädagogischen Ansätze und das Selbstverständnis der Schule. Die Schule betont nicht nur fachliche Bildung, sondern auch die Vermittlung von Lebensgestaltung und Umweltbewusstsein.
Spezialisiert auf Bildung und Landwirtschaft
Eine der Hauptmerkmale der Kath. LandvolkHochschule Oesede ist ihre Fokus auf verschiedene Bildungsformen. Neben einem traditionellen Schulkonzept, das landwirtschaftliche Themen integriert, bietet sie außerdem ein umfangreiches Angebot als Volkshochschule (VHS). Dies ermöglicht es Erwachsenen, berufliche Weiterbildung, Freizeitaktivitäten und Sprachkurse zu besuchen.
Die Schule ist bekannt für ihre Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche im kindergartenvor- und - nachmittagsalter sowie für Grundschulkinder. Sie ergänzt die regulären Schulangebote und bietet ein vielfältiges Programm mit Schwerpunkt auf Bewegung, Natur und praktischen Fähigkeiten. Besucher können auf der Webseite klvhs.de nachsehen, was die umfangreiche Palette an Aktivitäten zeigt.
Außer dem konventionellen Schulinhalt legt die Johannes-Schlömann-Schule großen Wert auf den Ausgleich mit der Natur. Praktische Erfahrungen in Gärten, auf dem Hofgelände oder durch Exkursionen sind ein fester Bestandteil des Bildungsangebots. Dieser Ansatz fördert ein umfassendes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Lebensweisen.
Einladung an die Öffentlichkeit und Informationen
Interessierte Personen, insbesondere Eltern von Kindern im Grundschulalter, Angehörige der Katholischen Kirche, oder Erwachsene, die landwirtschaftliches Wissen oder Volkshochschulkurse suchen, sind hier herzlich willkommen. Die Johannes-Schlömann-Schule öffnet ihre Tore für Besichtigungen und Informationsgespräche, um potenzielle Teilnehmer über ihre Angebote zu informieren. Der barrierefreie Zugang stellt sicher, dass die Einrichtung auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich ist.
Die Adresse in Georgsmarienhütte ist gut an das Umland angebunden, sodass der Weg zur Oesede-Hochschule für viele Teilnehmer kein Problem darstellt. Die Lage in Georgsmarienhütte bietet Ruhe und eine gute Verkehrsanbindung. Die Einrichtung selbst zeichnet sich durch ihre freundliche Atmosphäre und ihre fachkundige Betreuung aus. Besucher können sich auf der Webseite klvhs.de über aktuelle Termine und Angebote informieren.
Die Telefonnummer 0540186680 ist der direkte Kontakt für Rückfragen. Das freundliche Team der Johannes-Schlömann-Schule berät gerne und unterstützt bei der Wahl des passenden Bildungs- oder Betreuungskonzepts. Die Schule engagiert sich aktiv in ihrer Gemeinschaft und bietet eine wertvolle Ergänzung zum allgemeinen Bildungsbetrieb in der Region.
Wichtige praktische Informationen
Die Johannes-Schlömann-Schule legt Wert auf Barrierefreiheit. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können den Rollstuhlgerechten Eingang nutzen, um die Einrichtung bequem zu erreichen. Ebenso ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorbereitet, was das Parken für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Diese barrierefreie Infrastruktur zeigt das Engagement der Kath. LandvolkHochschule für inklusive Ansätze.
Um an den Bildungs- oder Betreuungsangeboten teilzunehmen, empfehlen sich direkte Kontakte über das Telefon 0540186680. Eine vorherige Anmeldung ist in der Regel erforderlich, um die Plätze sicherzustellen. Die genauen Öffnungszeiten und das vollständige Programm finden Besucher auf der Webseite klvhs.de.
Für Eltern von Grundschulkindern ist die Johannes-Schlömann-Schule eine attraktive Alternative zur regulären Schule. Das vielfältige Angebot umfasst altersgerechte Aktivitäten, die kognitive, körperliche und soziale Entwicklung fördern. Durch die enge Verbindung zur Landwirtschaft und zur Natur erhalten die Kinder eine wertvolle Grundierung für ihr Verständnis der Umwelt.