Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V. - Regensburg
Adresse: Ostengasse 27, 93047 Regensburg.
Telefon: 094156960.
Webseite: katholischeakademie-regensburg.de
Spezialitäten: Katholische Schule, Weiterbildungszentrum, Gasthaus/Pension, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V.
Die Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V. â Ein Ort der Weiterbildung und Begegnung
Die Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V. in Regensburg ist ein renommiertes und vielseitiges Zentrum, das sich der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit und Soziales widmet. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus katholischer Bildung, Praxisorientierung und einem offenen, einladenden Rahmen. Das Unternehmen versteht sich als eine katholische Schule, ein Weiterbildungszentrum, ein Schulungszentrum und sogar als ein Gasthaus/Pension, wodurch eine ganzheitliche Erfahrung für ihre Teilnehmenden geschaffen wird.
Ãber die Akademie
Die Akademie in Regensburg wurde mit dem Ziel gegründet, qualifizierte Fachkräfte für die anspruchsvollen Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen auszubilden und weiterzubilden. Sie ist eine eingetragene Vereinigung (e.V.) und agiert im Sinne ihrer Satzung. Die Akademie legt groÃen Wert auf eine wertorientierte Ausbildung, die sowohl fachliche Kompetenzen als auch ethische und soziale Werte vermittelt. Das Team besteht aus erfahrenen Pädagogen, Pflegefachkräften, Sozialarbeitern und anderen Experten, die ihre Kenntnisse und ihre Leidenschaft für die Ausbildung gerne an die Teilnehmenden weitergeben.
Standort und Infrastruktur
Die Akademie befindet sich in einer zentralen Lage in Regensburg, genauer gesagt in der Ostengasse 27, 93047 Regensburg. Die Adresse ist somit gut erreichbar. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was die Barrierefreiheit der Akademie unterstreicht. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Lernatmosphäre. Die Akademie verfügt über verschiedene Seminarräume, eine Bibliothek, eine Küche und die Unterbringungsmöglichkeiten des Gasthauses/Pensions.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten der Katholischen Akademie umfassen:
- Katholische Schule: Ausbildung in pastoraler Sozialarbeit und ähnlichen Bereichen.
- Weiterbildungszentrum: Kurse und Seminare für Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, z.B. im Bereich Altenpflege, Krankenpflege, Sozialarbeit, Erziehung und Beratung.
- Gasthaus/Pension: Unterkunft und Verpflegung für Teilnehmende und Referenten.
- Schulungszentrum: Schulungen für Einrichtungen und Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Die Akademie bietet sowohl Kurse als auch Seminare an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten werden können. Es werden auch individuelle Ausbildungen angeboten. Die Schwerpunkte liegen auf Themen wie Demenzpflege, Palliativpflege, Suchtprävention, Krisenintervention und interkulturelle Kommunikation.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat das Unternehmen auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Akademie noch nicht ausreichend bewertet wurde. Es ist ratsam, die Akademie zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen.
Kontakt und Webseite
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu Kursen und Seminaren steht Ihnen die Webseite unter katholischeakademie-regensburg.de zur Verfügung. Sie erreichen die Akademie telefonisch unter 094156960. Die Telefonnummer ist somit jederzeit erreichbar.
Die Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V. ist ein wertvoller Partner für alle, die sich im Bereich Gesundheit und Soziales weiterbilden oder eine qualifizierte Ausbildung absolvieren möchten. Die Kombination aus katholischem Hintergrund, praxisnaher Ausbildung und guter Infrastruktur macht die Akademie zu einem besonderen Ort der Begegnung und der persönlichen Entwicklung.