Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern

Adresse: Moosmühlweg, 83671 Benediktbeuern.

Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Klangpfad Benediktbeuern

Klangpfad Benediktbeuern Moosmühlweg, 83671 Benediktbeuern

⏰ Öffnungszeiten von Klangpfad Benediktbeuern

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klangpfad Benediktbeuern

Benediktbeuern ist ein kleines Dorf in Bayern, das für seine malerischen Landschaften und seine kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Einer der beliebtesten Ausflüge in der Umgebung ist der Klangpfad Benediktbeuern, der sich auf dem Moosmühlweg, Adresse: Moosmühlweg, 83671 Benediktbeuern, befindet.

Über den Klangpfad

Der Klangpfad ist ein Wanderweg, der sich durch die malerischen Landschaften des Dorfes erstreckt und eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten enthält. Der Weg ist für Familien mit Kindern leicht zu erlaufen und bietet viele Stationen, bei denen die Besucher die verschiedenen Klänge und Geräusche der Natur erleben können.

Der Klangpfad ist auch ein beliebter Treffpunkt für Musiker und Musikliebhaber, die die verschiedenen Klänge und Rhythmen der Natur in ihren Musikstücken verwenden können.

Spezialitäten

Der Klangpfad Benediktbeuern bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

  • Museum

Das Museum bietet eine Vielzahl von Informationen über die Geschichte und Kultur des Dorfes und die Umgebung.

Andere interessante Daten

Der Klangpfad Benediktbeuern bietet auch noch einige andere interessante Daten an:

  • Restaurant
  • WC
  • Kinderfreundlich

Das Restaurant bietet eine Vielzahl von traditionellen bayerischen Gerichten an, während das WC für die Besucher zur Verfügung steht. Der Klangpfad ist auch kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern.

Bewertungen

Der Klangpfad Benediktbeuern hat eine Durchschnittliche Meinung von 4,7/5 auf Google My Business.

Die Besucher des Klangpfads loben die malerischen Landschaften und die kulturellen Sehenswürdigkeiten, die die Vielzahl von Klängen und Geräuschen der Natur bieten. Einige Besucher haben auch gelobt, dass der Klangpfad für Familien mit Kindern leicht zu erlaufen ist und dass die Besucher viele Möglichkeiten haben, die Natur und die Kultur zu erleben.

Charakteristika

Der Klangpfad Benediktbeuern ist ein beliebter Ausflug in der Umgebung, der eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten und malerischen Landschaften bietet. Der Weg ist für Familien mit Kindern leicht zu erlaufen und bietet viele Möglichkeiten für die Besucher, die Natur und die Kultur zu erleben.

Informationsadresse

Adresse: Moosmühlweg, 83671 Benediktbeuern

Telefon:

Página web:

👍 Bewertungen von Klangpfad Benediktbeuern

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
Michael S. M.
5/5

Der Klangpfad ist wunderschön angelegt und ist für Familien mit Kindern leicht zu erlaufen. Um die Klänge erleben zu können, sind verschiedene Stationen angelegt. Unserem Sohn hat es sehr gefallen, nicht immer nur ansehen sondern mitmachen und erleben. Leider war beim ein oder anderen Objekt nicht alles komplett nutzbar. Dennoch sehr schön.

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
Peter M.
5/5

Der Klangpfad ,,Im Ein-Klang mit der Natur" lädt ein,
auf den wohltuenden, feinen Klang von Steinen, Hölzern, von Wind und Wasser, auf die Stimmen der Vögel und das Rascheln der Blätter zu lauschen.
Die Klänge der Natur führen uns dabei vielleicht auch ein wenig zum Ein-Klang mit uns selbst, mit der Landschaft in der wir leben und zum Einkla mit der Schöpfung.

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
V. V.
5/5

Ich war nicht das erste Mal hier, bestimmt auch nicht letzte, dennoch der "Spaziergang" auf dem Klangpfad hat mich erneuert Freude bereitet. Es ist so schön neue (oder alte) Sache / Instrumente zu experimentieren und derer Klang zu hören , Klang welcher durch unser Anschlagen entsteht. Der Name einige Instrumente zwingt dich ein bisschen altgriechisch zu lernen , und zwar das Dendrophon - der Klang des Holzes , das Lithophon - der Klang der Steine (hier Geanitsteine) und das Xylophon (der Klang der hängende Holzstücke) . Wie o.g. der Klang und die Melodie mehr oder weniger harmonisch entsteht nach unserem Anschlag oder / und Talent .
Auf dem Pfad befindet sich auch eine Lauschwand , wo man durch mehrere Trichter der Klang der Natur (Vögel, Wind) lauschen kann.
Ich würde gerne den Pfad allen empfehlen, welche was anderes erleben wollen.
Viel Spaß dabei !

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
Bernd D.
5/5

Sehr schöner Weg, der ideal mit Kindern ist

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
Melanie F.
5/5

Der Klangpfad hier in Benediktbeuern führt durchs Moor, entlang einem Steg. Überall sind verschiedenste Windspiele befestigt und Naturinstrumente installiert. Gerade mit Kindern wirklich schön zu laufen. Weiter geht’s ums Kloster und durchs Moor.

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
Ciara B.
5/5

Schöner Rundgang möglich.

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
Langzeit U.
5/5

Damals beim Bau Mitgewirkt. Wunderschöner Ort, den ich InshaAllah ( So Allah will), mit meinen Kindern Besuchen werde.

Klangpfad Benediktbeuern - Benediktbeuern
Thomas R.
4/5

Sehr nett gemachter Klangpfad mit allerlei musikalischen Stationen zum ausprobieren.

Go up