Kloster Mehrerau - Bregenz
Adresse: Mehrerauerstraße 66, 6900 Bregenz, Österreich.
Telefon: 557471461.
Webseite: mehrerau.at
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 352 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kloster Mehrerau
⏰ Öffnungszeiten von Kloster Mehrerau
- Montag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
- Dienstag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
- Mittwoch: 09:00–11:30, 14:30–17:00
- Donnerstag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
- Freitag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Beschreibung des Klosters Mehrerau, formuliert in einem freundlichen und informativen Ton:
Das Kloster Mehrerau – Ein Besuch lohnt sich
Das Kloster Mehrerau, gelegen in der Mehrerauerstraße 66, 6900 Bregenz, Österreich, ist ein einzigartiges und historisch bedeutsames Kloster, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Kontaktdaten sind: Telefon: 557471461. Webseite: mehrerau.at. Die Website bietet detaillierte Informationen und aktuelle Veranstaltungen.
Ein Überblick über das Kloster
Das Kloster Mehrerau ist mehr als nur ein religiöses Gebäude; es ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Kunst und Architektur. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als Doppelkloster gegründet, das Mönche und Laien vereinte, hat sich das Kloster im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt und erweitert. Heute beeindrucken Besucher durch die außergewöhnliche Kombination aus romanischer und barocker Architektur. Besonders hervorzuheben sind die romanischen Fresken, die als die wertvollsten romanischen Fresken Europas gelten und eine faszinierende Darstellung der biblischen Geschichten bieten. Die barocke Klosterkirche, mit ihren opulenten Stuckarbeiten und Gemälden, ist ein weiteres Highlight.
Lage und Infrastruktur
Das Kloster befindet sich in einer wunderschönen Lage am Ufer des Wolfgangsees, einer idyllischen Bergsee in Vorarlberg. Die Anreise ist bequem, und das Kloster ist mit dem Fahrrad erreichbar – ein entspannender Ausflug, der die malerische Landschaft erkundet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was das Kloster für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich macht. Die nahegelegene Stadt Bregenz bietet zudem eine Vielzahl an Unterkünften und Restaurants.
Besondere Merkmale und Informationen
Spezialitäten: Kloster – Das Kloster selbst ist das Hauptinteresse, aber die Umgebung bietet ebenfalls viel zu entdecken.
Andere interessante Daten: Das Kloster ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der gleichzeitig einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kunst des Mittelalters bietet.
* Bewertungen: Das Unternehmen hat auf Google My Business 352 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5/5.
Die Anreise kann anfangs etwas unübersichtlich sein, da schwere Tore den Zugang versperren. Allerdings ist der Zugang in der Regel problemlos möglich. Die kurze Entfernung zu Bregenz ermöglicht es den Besuchern, nach dem Klosterbesuch noch die Stadt zu erkunden und beispielsweise kulinarische Genüsse zu erleben.
Es empfiehlt sich, vorab die Öffnungszeiten zu prüfen und gegebenenfalls eine Führung zu buchen, um die Fresken und die Geschichte des Klosters optimal zu erleben. Das Kloster Mehrerau ist ein Ort, der einen Besuch wert ist und einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.