Kloster Mehrerau - Bregenz

Adresse: Mehrerauerstraße 66, 6900 Bregenz, Österreich.
Telefon: 557471461.
Webseite: mehrerau.at
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 352 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Mehrerau

Kloster Mehrerau Mehrerauerstraße 66, 6900 Bregenz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Mehrerau

  • Montag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
  • Dienstag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
  • Mittwoch: 09:00–11:30, 14:30–17:00
  • Donnerstag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
  • Freitag: 09:00–11:30, 14:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine umfassende Beschreibung des Klosters Mehrerau, formuliert in einem freundlichen und informativen Ton:

Das Kloster Mehrerau – Ein Besuch lohnt sich

Das Kloster Mehrerau, gelegen in der Mehrerauerstraße 66, 6900 Bregenz, Österreich, ist ein einzigartiges und historisch bedeutsames Kloster, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Kontaktdaten sind: Telefon: 557471461. Webseite: mehrerau.at. Die Website bietet detaillierte Informationen und aktuelle Veranstaltungen.

Ein Überblick über das Kloster

Das Kloster Mehrerau ist mehr als nur ein religiöses Gebäude; es ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Kunst und Architektur. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als Doppelkloster gegründet, das Mönche und Laien vereinte, hat sich das Kloster im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt und erweitert. Heute beeindrucken Besucher durch die außergewöhnliche Kombination aus romanischer und barocker Architektur. Besonders hervorzuheben sind die romanischen Fresken, die als die wertvollsten romanischen Fresken Europas gelten und eine faszinierende Darstellung der biblischen Geschichten bieten. Die barocke Klosterkirche, mit ihren opulenten Stuckarbeiten und Gemälden, ist ein weiteres Highlight.

Lage und Infrastruktur

Das Kloster befindet sich in einer wunderschönen Lage am Ufer des Wolfgangsees, einer idyllischen Bergsee in Vorarlberg. Die Anreise ist bequem, und das Kloster ist mit dem Fahrrad erreichbar – ein entspannender Ausflug, der die malerische Landschaft erkundet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was das Kloster für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich macht. Die nahegelegene Stadt Bregenz bietet zudem eine Vielzahl an Unterkünften und Restaurants.

Besondere Merkmale und Informationen

Spezialitäten: Kloster – Das Kloster selbst ist das Hauptinteresse, aber die Umgebung bietet ebenfalls viel zu entdecken.
Andere interessante Daten: Das Kloster ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der gleichzeitig einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kunst des Mittelalters bietet.
* Bewertungen: Das Unternehmen hat auf Google My Business 352 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5/5.

Die Anreise kann anfangs etwas unübersichtlich sein, da schwere Tore den Zugang versperren. Allerdings ist der Zugang in der Regel problemlos möglich. Die kurze Entfernung zu Bregenz ermöglicht es den Besuchern, nach dem Klosterbesuch noch die Stadt zu erkunden und beispielsweise kulinarische Genüsse zu erleben.

Es empfiehlt sich, vorab die Öffnungszeiten zu prüfen und gegebenenfalls eine Führung zu buchen, um die Fresken und die Geschichte des Klosters optimal zu erleben. Das Kloster Mehrerau ist ein Ort, der einen Besuch wert ist und einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.

👍 Bewertungen von Kloster Mehrerau

Kloster Mehrerau - Bregenz
Stephan S.
4/5

Schönes Ausflugsziel mit dem Rad.
Auf dem Weg dorthin gibt viel zu entdecken, die Fahrt ist entspannt da der Radweg die meiste Zeit abseits der Straßen verläuft. Etwas unklar jedoch ist es wie man dort reinkommt. Es gibt schwere Tore die sich öffnen, jedoch nicht ist nicht gleich klar das man auch hinein darf. Es gab dann aber keine Probleme und man durfte dort sich umsehen und verweilen. Gastronomie gab es nicht aber von dort in die Stadt ist nicht weit.

Kloster Mehrerau - Bregenz
Hollder B.
4/5

Nach dem Trubel am Bodensee ein ruhiger Ort der Stille und Einkehr, nur 100 Meter entfernt. Wer auf aussergewöhnliche Kirche fern ab des übliche. Rokokos steht, wird hier reich belohnt.
Lädt zum Verweilen ein, wenn man nicht auf der Suche nach Sensationen ist.

Kloster Mehrerau - Bregenz
Inge L.
3/5

Ein Satz mit x..
Wird restauriert die Kirche. Nur Gelände angeguckt.

Kloster Mehrerau - Bregenz
Eva E.
5/5

Besuchte heute die Barockaustellung und ist ein Besuch wert - klein aber fein. Die Barockbibliothek ist ein einzigartiges Schmuckstück. Hab mir danach noch den neuen Informationsraum, der für jeden täglich geöffnet ist. Gleich neben der pforte. Kaffee, Eis und Kuchen im Klosterkeller rundete den Ausflug ab.

Kloster Mehrerau - Bregenz
tina P.
5/5

Sehr eindrucksvoller Ort. Da Tag der offenen Tür war gab es eine Führung.
Ich hätte mir mehr Klostergarten gewünscht, aber dafür gibt es wohl zu wenig Klosterbrüder.
Wäre vielleicht ein schönes Projekt für Schulklassen, um mehr über Kräuter zu erfahren. Evt. könnten sie auch Gemüse anbauen, damit sie sehen wie viel Arbeit es vom Samenkorn zum reifen Gemüse ist.
Vielen Dank für den Tag der offenen Tür ⛪

Kloster Mehrerau - Bregenz
Peter R.
4/5

Schönes Kloster toller Klosterkeller

Kloster Mehrerau - Bregenz
Ulrike B.
1/5

Sind mit dem Wohnmobil unterwegs. Wollten gerne das Kloster und die Kirche besichtigen. Leider stand vor der Parkschranke ein Schild, auf dem ein Wohnmobil durchgestrichen war. Daraufhin mussten wir auf den Kirchenbesuch leider verzichten....
Schade, sind vor 56 Jahren in Marienstatt, einer Zisterzienser Abtei im Westerwald getraut worden..... Fand das Schild diskriminierend und nicht christlich....

Kloster Mehrerau - Bregenz
Peter O. F.
5/5

Sehenswertes Kloster, die Grundmauern der alten Kirche können unter der neuen Kirche besichtigt werden, schöne Bibliotheck und interssante Uhr mit Gestirnelauf.

Go up