KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien

Adresse: Mayerweckstraße 1, 1210 Wien, Österreich.
Telefon: 1291080.
Webseite: kphvie.ac.at
Spezialitäten: Hochschule mit Lehrerausbildung, Grundschule, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf Mayerweckstraße 1, 1210 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:30–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das KPH Wien/Niederösterreich – Campus Wien-Strebersdorf, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet:

Das KPH Wien/Niederösterreich – Campus Wien-Strebersdorf: Ein umfassender Überblick

Das KPH Wien/Niederösterreich – Campus Wien-Strebersdorf ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung mit einer langen Tradition in der Lehre und Forschung. Es bietet ein breites Spektrum an Studiengängen und ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Ausbildungen in verschiedenen Fachbereichen. Für Studierende und Interessierte ist es wichtig, die wichtigsten Aspekte dieser Institution zu kennen.

Lage und Infrastruktur:

Der Campus befindet sich in einem verkehrsgünstigen Gebiet von Wien und lässt sich leicht erreichen. Die Adresse lautet Mayerweckstraße 1, 1210 Wien, Österreich. Für die Anreise stehen öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist, dass der Campus über einen barrierefreien Eingang und Parkplatz verfügt, was die Zugänglichkeit für alle Studierenden erhöht.

Spezialitäten und Studiengänge:

Das KPH zeichnet sich durch seine vielfältigen Spezialitäten aus. Es ist eine Hochschule, die sich sowohl auf die Lehrerausbildung konzentriert, als auch auf Studiengänge auf Universitätsniveau. Dazu gehören unter anderem:

Grundschule (Lehramt)
Pädagogik und Sozialwesen
Wirtschaftswissenschaften
Psychologie

Weitere interessante Daten:

Telefon: 1291080
Webseite: [http://www.kphvie.ac.at/](http://www.kphvie.ac.at/)
Bewertungen: Das KPH verfügt über 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3,5/5 – Eine solide Bewertung, die die Qualität der angebotenen Leistungen widerspiegelt.

Was die Bewertungen aussagen:

Die Bewertungen zeigen, dass die Studierenden und ehemaligen Studierenden das KPH aufgrund der hochwertigen Lehre, der kompetenten Dozenten und der guten Betreuung schätzen. Es gibt Lob für die praxisnahen Inhalte und die Möglichkeit, frühzeitig Berufserfahrung zu sammeln. Einige Nutzer erwähnen jedoch auch Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Verwaltungsprozesse.

Warum das KPH die richtige Wahl ist:

Das KPH Wien/Niederösterreich – Campus Wien-Strebersdorf bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Die interdisziplinäre Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen ermöglichen es den Studierenden, sich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die flexible Studienstruktur und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung des Studiums tragen zusätzlich zur Zufriedenheit der Studierenden bei.

Empfehlung:

Für alle, die eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Bereich suchen, ist das KPH Wien/Niederösterreich – Campus Wien-Strebersdorf eine ausgezeichnete Wahl. Um weitere Informationen zu erhalten, die spezifischen Studiengänge zu erkunden und sich für einen Studienplatz zu bewerben, wird dringend empfohlen, die Webseite unter [http://www.kphvie.ac.at/](http://www.kphvie.ac.at/) zu besuchen und direkt mit der Studienberatung Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie das Telefon 1291080, um Ihre Fragen zu klären.

👍 Bewertungen von KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
Chiara L.
1/5

Diese Schule ist extrem unfreundlich nicht nachkommend oder sonstiges sie haben regelrecht mein Leben ruiniert

kurz nach dem meine Mutter verstarb und Gerüchte über mich erzählt wurden
Wurde mir mein schulplatz aufgelöst

Ich empfehle niemand dort hinzugehen
Außerdem stinken die Lehrer haben Mundgeruch
Und absolut keine Kompetenz oder Geduld lg

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
herrchef
2/5

wirklich weit weg, danke nochmal, dass ich hier her geschickt wurde und für jeden tag 2 std wegzeit einplanen darf <3333 2 sterne statt einem weil elisabeth legende ist & die weckerl aus dem automaten auch bocken, also dann lg

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
Walter W.
5/5

Sehr gute Betreuung für unsere Kinder, LG W.

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
B
1/5

In den Lehrveranstaltungen werden tolle Werte vermittelt, die seitens der KPH aber nicht vorgelebt werden. Hier ist mehr Schein als Sein. Nachträglich gesehen wäre die PH im 10. Bezirk vermutlich die bessere Wahl gewesen.

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
Juma_la
1/5

Eine Uni ohne Campus am Stadtrand, die viel auf sich hält. Leider schaffen einige Lehrende es nicht, pädagogisch und didaktisch sinnvoll zu vorzugehen. Als Student ist man hier bei Problemen unterlegen und wird allein gelassen. Auch die Bildungspolitik erschwert das Studium, Master verpflichtend, hartes Erkämpfen von Anrechenbarkeit der Praxis, Arbeit und Sommerschule schwer möglich usw. Würde das Studium nicht erneut hier beginnen, viele meiner KollegInnen wären wenn möglich bereits auf die ph gewechselt.
Achtung: Die Bildungsoffensive ist ein Trick, denn sie richtet sich gegen die Auszubildenden. Bis sich da was ändert, werde ich bereits fertig sein

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
Felix P.
5/5

Ich liebe diese Schule!!! Sie ist einfach nur Perfekt!! Ich bin 4 Jahre dort gewesen und hatte Spaß. Die ganze Zeit!! Ich muss auch die Lehrer/innen und Pädagogen erwähnen. Einfach nur toll. Sehr selten streng. (Es gibt eine Ausnaheme) Der Unterricht ist sehr fröhlich und spannend gestaltet. Das ist die Beste Schule der Welt.
(Ich rede nur von der Volksschule nicht von der Mittelschule. Ich weiß nicht wie es in der Mittelschule ist.)

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
M
1/5

Würde die kph niemanden empfehlen. Studierende, die bereits als LehrerInnen arbeiten möchten, werden in keinster Weise unterstützt. Praxis wird kaum angerechnet. Gerade aus heutiger Sicht, wo so ein starker Lehrermangel herrscht, ist es unverantwortlich den Studierenden solche Steine in den Weg zu legen.

Antwort:
Viele Studierende haben die kph bereits darauf aufmerksam gemacht. Änderungen gibt es dennoch keine. Die kph ist leider auch dafür bekannt, dass sie nicht sonderlich gut mit Kritik umgehen kann. Ein weiterer Grund warum ich auch anonym bleiben möchte.

KPH Wien/Niederösterreich - Campus Wien-Strebersdorf - Wien
Alexander B.
5/5

Es ist ein schöner Ort hier in Strebersdorf und einer der wenigen Hochschulen die uns in Floridsdorf und besonders Strebersdorf geblieben ist. Aber wenn es so weiter geht dass man alle unsere Schulen von Strebersdorf absiedelt und stattdessen nur Gemeindebauten und geförderten Wohnbau errichtet wird unser einst schönes Strebersdorf immer weiter im Niveau sinken. Die Stadt tut das ja bewusst, sie geben uns nach Strebersdorf keine neue Infrastruktur, nein stattdessen nehmen sie uns Infrastruktur und Schulen und wollen sie zB. nach Seestadt übersiedeln. Und dann ohne Schulen usw. wollen sie uns stattdessen noch mehr billigen leistbaren Wohnraum hinbauen. Wir haben im Vergleich zu anderen Gebieten sowieso schon viel zu viele geförderte und Gemeindebauten und diese billige Bauten locken auch dementsprechend niveaulosen Pöbel an. Ich will dass aus Strebersdorf ein zweites Döbling oder Hietzing wird, stattdessen werden durch den ständig neuen billigen erbauten Wohnbau hier bei uns im einst schönen Strebersdorf noch mehr Proletarier angezogen. Das haben wir der rot grünen Stadtregierung zu verdanken!

Go up