Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel

Adresse: 95694 Mehlmeisel.

Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Lorettokapelle 'Hammerkirchl'

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' 95694 Mehlmeisel

Lorettokapelle 'Hammerkirchl'

Die Lorettokapelle 'Hammerkirchl' in Mehlmeisel ist ein wunderschönes Sehenswürdigkeit in der Region. Mit ihrer malerischen Lage und der beeindruckenden Architektur ist sie ein Ort der Stille und Andacht, der viele Besucher anzieht.

Spezialitäten: Kapelle

Zu den besonderen Merkmalen der Kapelle gehört die reizvolle Aussicht auf das umliegende Land und die natürliche Umgebung. Die Innenausstattung ist ebenso beeindruckend und bietet ein ideales Ambiente für Gebete und Meditation.

Die Lorettokapelle 'Hammerkirchl' befindet sich in der idyllischen Ortschaft Mehlmeisel, Adresse: 95694 Mehlmeisel. Obwohl sie nicht über eine eigene Website verfügt, können Sie die Kapelle leicht über ihre Adresse oder lokale Reiseguide finden.

Bewundern Sie die Architektur und die malerische Lage der Kapelle, die ein eindrucksvolles Zeugnis der religiösen Vergangenheit und der Kultur des Ortes ist. Die Lorettokapelle 'Hammerkirchl' ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Ruhe einer solchen Kapelle genießen möchten.

👍 Bewertungen von Lorettokapelle 'Hammerkirchl'

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
stone W.
5/5

Die katholische Loretokapelle in Unterlind birgt einige mysteriöse Geheimnisse. Weder ihr Bauherr noch ihre Entstehung sind bekannt. Entdeckt wurde sie 1686. Der zu diesem Zeitpunkt Kurbayerische Hofkriegsrat und Landrichter zu Waldeck, Johann Ernst von Altmannshausen, feierte zusammen mit seinen Angehörigen am 15. August 1686 den ersten Gottesdienst in der Loretokapelle. Sie dient noch heute vielen Gläubigen als heiliger Zufluchtsort für ein stilles Gebet. Aufgrund ihrer direkten Lage am Jakobusweg, lockt sie auch einige Wallfahrer in ihre heiligen Gemäuer. Was die Loretokapelle darüber hinaus so einzigartig werden lässt, ist der trotz der Säkularisation erhaltene Originalzustand der Kultstätte sowie die durch Restauration wiederhergestellte Originalmalerei.
Direkt am Radweg-

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
Monika E.
5/5

Sehr hübsche und interessant gestaltete Kirche. Der Musikknopf ist der Hit.

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
Brigitte B.
4/5

Sie liegt hinter der Tschechischen Grenze in der Nähe von Eger ( Cheb) ein Rundwanderweg führt von der unterhalb liegenden Ortschaft dorthin.

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
Thomas S.
5/5

Direkt am Radweg gelegen

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
Uwe H.
5/5

Wunderschöne kleine Kapelle,innen sehr liebevoll eingerichtet,auf alle Fälle ein Besuch wert.

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
Thomas S.
5/5

Kleine und schöne Kapelle. Tolle Kulisse. Sehenswert

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
Andreas S.
5/5

Ein Erholungsort für die Seele

Lorettokapelle 'Hammerkirchl' - Mehlmeisel
Birgt T.
5/5

Go up