MBA Sportmanagement - Bayreuth

Adresse: Heinrich-Heine-Straße 24, 95447 Bayreuth.
Telefon: 092116392522.
Webseite: mba-sportmanagement-bayreuth.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von MBA Sportmanagement

MBA Sportmanagement Heinrich-Heine-Straße 24, 95447 Bayreuth

⏰ Öffnungszeiten von MBA Sportmanagement

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Hochschule Bayreuth bietet ein anspruchsvolles MBA Sportmanagement an, das sich an Studierende richtet, die eine Karriere in der Sportindustrie anstreben. Das Programm, angesiedelt in der Heinrich-Heine-Straße 24, 95447 Bayreuth, legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung von fundiertem Managementwissen und praxisorientierten Fähigkeiten. Das Telefon für Rückfragen und Anmeldungen lautet 092116392522. Die Webseite mit umfassenden Informationen finden Sie unter mba-sportmanagement-bayreuth.de.

Überblick über das MBA Sportmanagement Programm

Das MBA Sportmanagement ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel drei bis vier Jahre dauert. Es ist darauf ausgelegt, Absolventen mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um in Führungspositionen in verschiedenen Bereichen der Sportindustrie tätig zu sein. Dazu gehören beispielsweise im Sportmarketing, im Eventmanagement, im Talentmanagement, im Sportbetriebsmanagement und in der Sportjournalismus. Das Programm kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, um sicherzustellen, dass die Studierenden nicht nur das Wissen erwerben, sondern auch wissen, wie sie dieses in der Praxis einsetzen können.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Hochschule Bayreuth legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Das MBA Sportmanagement bietet eine Reihe von Spezialisierungen und Schwerpunkten an, die es den Studierenden ermöglichen, sich auf bestimmte Bereiche der Sportindustrie zu konzentrieren. Dazu gehören:

  • Sportmarketing und Sponsoring: Die Studierenden lernen, wie man Sportveranstaltungen und -organisationen erfolgreich vermarktet und sponsert.
  • Eventmanagement: Dieses Spezialgebiet vermittelt Kenntnisse in der Planung, Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen aller Größenordnungen.
  • Talentmanagement im Sport: Hier geht es um die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzensportlern und -trainern.
  • Sportbetriebsmanagement: Die Studierenden erlernen die Grundlagen der Verwaltung und Organisation von Sportvereinen und -verbänden.
  • Sportrecht: Einblick in die rechtlichen Aspekte der Sportindustrie.

Darüber hinaus bieten die Studierenden die Möglichkeit, ein Praxisprojekt zu absolvieren, in dem sie ihr erworbenes Wissen in einem realen Unternehmen oder einer Organisation anwenden können. Dies dient dazu, die Berufseignung zu prüfen und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.

Standort und Infrastruktur

Die Hochschule Bayreuth befindet sich in einer attraktiven Lage in Bayreuth. Die Heinrich-Heine-Straße 24, 95447 Bayreuth, ist leicht zu erreichen und bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Für Studierende mit eingeschränkter Mobilität steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Die Hochschule verfügt über moderne Lehrräume, eine umfangreiche Bibliothek und ein IT-Rechenzentrum. Zusätzlich werden regelmäßig Veranstaltungen und Workshops angeboten, die den Studierenden die Möglichkeit geben, ihr Netzwerk zu erweitern und sich mit Experten der Branche auszutauschen.

Bewertungen und Meinungen

Aktuell gibt es Bewertungen für das MBA Sportmanagement Programm auf Google My Business. Derzeit liegen jedoch keine Bewertungen vor (Durchschnittliche Meinung: 0/5). Dies deutet darauf hin, dass das Programm möglicherweise noch nicht etabliert ist oder dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Es wird empfohlen, sich vor der Anmeldung direkt an die Hochschule zu wenden, um sich ein umfassendes Bild von dem Programm zu machen.

Weitere interessante Daten

Neben dem Telefon und der Webseite sind folgende Informationen für Interessenten von Bedeutung:

  • Studiengebühren: Die Studiengebühren für das MBA Sportmanagement Programm können je nach Nationalität und Studienstatus variieren.
  • Zulassungsvoraussetzungen: In der Regel ist ein Bachelorabschluss in einem relevanten Fachgebiet erforderlich.
  • Sprachkenntnisse: Für die Teilnahme an einigen Kursen können gute Englischkenntnisse erforderlich sein.

Die Hochschule Bayreuth legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Studierenden. Ein engagiertes Team von Professoren und Mitarbeitern steht den Studierenden jederzeit zur Verfügung, um sie bei Fragen und Problemen zu unterstützen. Das MBA Sportmanagement Programm ist eine hervorragende Investition in die Zukunft, wenn Sie eine Karriere in der dynamischen und zukunftsorientierten Sportindustrie anstreben.

Go up