Museum Karlstadt - Karlstadt

Adresse: Hauptstraße 9, 97753 Karlstadt.
Telefon: 0935379022700.
Webseite: karlstadt.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Kunstmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum Karlstadt

Museum Karlstadt Hauptstraße 9, 97753 Karlstadt

⏰ Öffnungszeiten von Museum Karlstadt

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Museum Karlstadt: Ein Besuch lohnt sich

Das Museum Karlstadt in der historischen Stadt Karlstadt ist ein Ort, der Geschichte, Kunst und lokale Traditionen vereint. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Region. Das Museum ist ein beliebtes Ausflugsziel und zieht jährlich zahlreiche Interessierte an. Die Einrichtung ist nicht nur ein Ort der Ausstellung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Lernens.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Museums ist Hauptstraße 9, 97753 Karlstadt. Die zentrale Lage ermöglicht eine einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Fahrzeug. Es ist leicht zu finden und bietet ausreichend Parkplätze in der Nähe. Das Telefon des Museums lautet 0935379022700. Die Webseite ist karlstadt.de. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen.

Spezialitäten und Ausstellungsbereiche

Das Museum Karlstadt verfügt über zwei Hauptbereiche, die jeweils eine besondere Bedeutung haben. Es handelt sich um ein Museum für Lokalgeschichte, das die Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung über die Jahrhunderte dokumentiert. Neben der Lokalgeschichte wird auch eine bedeutende Kunstmuseum beherbergt, das Werke lokaler und regionaler Künstler präsentiert. Die Ausstellungen sind wechselnd und bieten stets neue Perspektiven und Themen. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Grafiken und andere Kunstformen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung des lokalen Lebens, der Traditionen und der Menschen, die die Stadt geprägt haben. Die Spezialitäten des Museums sind daher die Kombination aus historischer Dokumentation und künstlerischer Präsentation.

Weitere interessante Daten

Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet somit allen Besucherinnen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten zur Verfügung, der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich ist das Museum WC-ausgestattet und bietet ein Restaurant, in dem man sich stärken kann. Die Kinderfreundlichkeit ist ebenfalls gewährleistet, sodass Familien einen entspannten Besuch genießen können. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass auch kleine Besucherinnen und Besucher sich wohlfühlen. Es werden auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche angeboten, wie beispielsweise Führungen und Workshops.

Bewertungen und Meinung

Das Museum Karlstadt genießt eine hohe Popularität und erhält von seinen Besuchern überwiegend positive Bewertungen. Auf Google My Business gibt es aktuell 24 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die Besucher loben insbesondere die abwechslungsreichen Ausstellungen, die freundliche Atmosphäre und die kompetente Betreuung. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, die lokale Geschichte kennenzulernen und sich von der Kunst der Region inspirieren zu lassen. Die Bewertungen verdeutlichen, dass das Museum Karlstadt ein lohnendes Ausflugsziel ist und einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Region leistet. Die Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und bestätigen den hohen Qualitätsstandard des Museums.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Um Ihren Besuch im Museum Karlstadt optimal zu gestalten, empfehlen wir Ihnen folgende Punkte:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Ausstellungen in Ruhe zu besichtigen.
  • Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen auf der Webseite.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen, um mehr über die Geschichte und die Kunstwerke zu erfahren.
  • Genießen Sie das Ambiente des Museums und lassen Sie sich von der Geschichte und Kultur der Region inspirieren.
  • Besuchen Sie das Restaurant, um sich nach dem Museumsbesuch zu stärken.

Das Museum Karlstadt ist ein Ort, der es sich lohnt, besucht zu werden. Es bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Region kennenzulernen und sich von der Kunst und Kreativität der Menschen inspirieren zu lassen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und informativen Aufenthalt

Go up