Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck

Adresse: Schlossberg 1, 4902 Wolfsegg am Hausruck, Österreich.

Webseite: schloss-wolfsegg.at
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Schloss, Forstwirtschaftlicher Dienstleister, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Wolfsegg

Schloss Wolfsegg Schlossberg 1, 4902 Wolfsegg am Hausruck, Österreich

Schloss Wolfsegg, eine prächtige Festung im Herzen Österreichs, liegt am idyllischen Ort Wolfsegg am Hausruck. Mit seiner beeindruckenden Architektur und historischen Bedeutung ist es sowohl eine Veranstaltungsstätte als auch ein Schloss und Forstwirtschaftlicher Dienstleister. Es ist auch eine beliebte Hochzeitsräumlichkeit für Paare, die ein romantisches und eindrucksvolles Ambiente für ihren besonderen Tag suchen. Schlossberg 1, 4902 Wolfsegg am Hausruck, Österreich ist die Adresse, an der diese Einrichtung zu finden ist.

Eines der Hauptmerkmale von Schloss Wolfsegg ist seine vielfältigen Veranstaltungsmöglichkeiten. Ob für Tagungen, Seminare, Hochzeiten oder andere besondere Anlässe – das Schloss bietet ein großes Spektrum an Räumlichkeiten, die für solche Ereignisse bestens geeignet sind. Die Infrastruktur ist ebenfalls sehr ansprechend, mit Rollstuhlgerechtem Eingang, Parkplatz und WC. Zusätzlich zu den Veranstaltungsservices bietet Schloss Wolfsegg auch Forstwirtschaftsdienstleistungen an, die sich um den wunderschönen Park und die umliegenden Waldgebiete kümmern.

Die Besucher können von verschiedenen Service/Leistungen profitieren, die vor Ort angeboten werden. Dazu gehören kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher/Kunden. Darüber hinaus ist das Schloss auch darauf bedacht, barrierefreien Zugang für alle Gäste zu gewährleisten, damit das Schloss für alle Besucher zugänglich ist.

Schloss Wolfsegg hat bei Google My Business insgesamt 47 Bewertungen, die von den Besuchern hinterlassen wurden, und genießt einen hervorragenden Durchschnitt von 4,5/5. Die Bewertungen spiegeln sowohl die positiven Erlebnisse als auch die professionalisierten Dienstleistungen wider, die das Schloss anbietet.

Insgesamt ist Schloss Wolfsegg eine beeindruckende Festung, die sowohl für ihre historische Bedeutung als auch für ihre erstklassigen Veranstaltungsservices und Forstwirtschaftsdienstleistungen bekannt ist. Die idyllische Lage und die umfangreichen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen machen es zu einem idealen Ort für Hochzeiten, Tagungen und andere besondere Ereignisse. Für weitere Informationen oder Buchungen wird empfohlen, die Webseite schloss-wolfsegg.at zu besuchen.

👍 Bewertungen von Schloss Wolfsegg

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Hannes K.
5/5

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Erinnern gegen das Vergessen“ im Schloss Wolfsegg am 4. April 2025 war ein eindrucksvolles und bewegendes Ereignis. Mit großem Engagement wurde daran erinnert, dass die Opfer des Nationalsozialismus aus Wolfsegg und Umgebung nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Die von Hanna Bauer konzipierte Ausstellung wurde durch den Schriftsteller Ludwig Laher, den Künstlerehepaar Andrea und Franz Froschauer sowie dem Mauthausenkomitee Vöcklabruck und dem Verein Lila Winkel eröffnet. Viele hier ungenannte haben das Projekt tatrkäftig unterstützt.

Die Ausstellung beeindruckt mit tiefgreifenden Lebensgeschichten der Opfer, die nicht nur visuell, sondern auch durch bewegende Audiodateien lebendig werden. So wird den Besucherinnen und Besuchern eine eindrückliche und berührende Perspektive auf die Vergangenheit geboten.
Der Schlossherr Edouardo Guyard de Saint Julien-Wallsee stellt die Räumlichkeiten für diese besondere Ausstellung dankenswerter Weise unentgeltlich zur Verfügung.

Noch bis zum 20. April 2025 bleibt die Ausstellung geöffnet und kann an ausgewählten Tagen besucht werden. Wer sich mit der Geschichte auseinandersetzen und einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten möchte, sollte sich diese beeindruckende Schau nicht entgehen lassen. Weitere Informationen unter: www.erinnern-wolfsegg.at

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Josef N.
5/5

Eine eindrucksvolle Veranstaltung fand kürzlich im besonderen Ambiente des Schlosses Wolfsegg statt.

Unter dem Titel „Erinnern gegen das Vergessen“ wurde eine Ausstellung über einige Personen aus Wolfsegg und Umgebung eröffnet, die unter dem Nationalsozialismus inhaftiert, gefoltert und zum Teil auch im KZ ermordet wurden. Die 18jährige Wolfseggerin Hanna Bauer hat intensiv die Lebensgeschichten der Opfer recherchiert und ihnen damit buchstäblich eine Stimme gegen das Vergessen gegeben.
In den Eröffnungsreden wurde eindringlich und emotional auf die Wichtigkeit dieser Erinnerungsarbeit hingewiesen. Gerade in der nun so kontrovers diskutierten politischen und gesellschaftlichen Zeit der Veränderungen mit den unsäglichen kriegerischen Konflikten, ist die Beschäftigung mit den unmenschlichen Auswirkungen besonders wertvoll.

Der Schlossherr Edouardo Saint Julien-Wallsee hat die bestens geeigneten Räumlichkeiten in dankenswerter Weise unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Die sehenswerte Ausstellung ist bis 20. April jeweils Samstag und Sonntag von 15-17 Uhr zugänglich.

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Michaela W.
5/5

Traumhafte Location. Wunderschönes, geschmackvolles Ambiente im Schlosspark, in der Orangerie und im Festsaal. Moderne trifft Nostalgie.

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Ursula S.
5/5

Ein wunderschöner Platz! Führungen nur mit Anmeldung!

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Helmut M.
5/5

Zur Zeit ist bis 24.9 die Gartenschau
Sehr empfehlenswert 👍👍

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Reinhard S.
3/5

Herrlicher Weihnachtsmarkt mit sehr schöner Aussicht in das Hausruckviertel. Das Alte Schloß mit seine Ausstrahlung von früheren Zeiten ist gerne ein Besuch Wert.

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Karoline H.
4/5

This is a private location.
Im privaten Besitz

Schloss Wolfsegg - Wolfsegg am Hausruck
Franz F.
5/5

Während der "Gartenzeit Wolfsegg" ist in der Orangerie ein Cafe eingerichtet. Auf Sitzgelegenheiten im Schlosspark kann man Getränke und Kuchen genießen.

Go up