Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus - Pettenbach
Adresse: Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Österreich.
Telefon: 6701901990.
Webseite: bartlhaus.at
Spezialitäten: Museum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
⏰ Öffnungszeiten von Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–12:00, 13:00–15:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 14:00–17:00
- Sonntag: 10:00–12:00
Hier ist eine umfassende Beschreibung des Schrift- und Heimatmuseums Bartlhaus, formell und aufmerksamkeitsstark verfasst:
Das Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus – Ein einzigartiges Erlebnis
Das Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus in Pettenbach, Oberösterreich, ist ein wahrhaft außergewöhnliches Museum, das sich der Welt der Schrift, des Drucks und der Kalligraphie widmet. Es ist ein Ort, der sowohl Schriftliebhaber als auch Kunstinteressierte gleichermaßen anspricht und eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Schriftkunst ermöglicht. Das Museum befindet sich in einer wunderschönen, historisch bedeutsamen Villa und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Schrift.
Lage und Anfahrt
Die Adresse des Museums lautet Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Österreich. Die Lage in Pettenbach, einer malerischen Gemeinde in Oberösterreich, ist ideal für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Die Anreise ist einfach:
Mit dem Auto: Pettenbach ist gut an das Autobahnnetz angebunden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Es gibt regelmäßige Busverbindungen von größeren Städten in der Umgebung.
Besondere Merkmale und Ausstellungen
Das Bartlhaus Museum zeichnet sich durch seine sorgfältig kuratierten Ausstellungen aus. Es ist mehr als nur ein Museum – es ist ein lebendiger Ort, der Besuchern die Möglichkeit bietet, die Welt der Schrift auf interaktive Weise zu entdecken. Die Spezialitäten des Museums liegen klar im Bereich des Museums, wobei der Schwerpunkt auf der Geschichte der Schrift und ihrer vielfältigen Ausprägungen liegt. Die Räumlichkeiten spiegeln die renovierte Villa wider, die nicht nur architektonisch ansprechend ist, sondern auch die Atmosphäre der vergangenen Zeiten einfängt.
Umfassende Sammlung: Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Vielfalt an historischen Schriftstücken, Druckformen und Kalligraphie-Utensilien.
Interaktive Workshops: Das Museum bietet regelmäßig Workshops an, bei denen Besucher selbst die Möglichkeit haben, sich mit der Schrift auseinanderzusetzen und verschiedene Techniken zu erlernen. Diese nette Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, macht den Besuch zu einem besonders unvergesslichen Erlebnis.
Einzigartige Atmosphäre: Die ruhige und beschauliche Atmosphäre des Museums ermöglicht es den Besuchern, sich voll und ganz auf das Thema Schrift zu konzentrieren und die Ausstellungen in Ruhe zu genießen.
Bewertungen und Meinung
Das Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus genießt einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es über 50 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,9 von 5 Sternen widerspiegeln. Besucher loben die wunderbaren Ausstellungen, die engagierten Mitarbeiter und die einzigartig exquisiten Ausstellungen. Viele betonen die tolle Location und beschreiben das Museum als ein "Kleinod mitten in Oberösterreich".
Kontaktinformationen
Telefon: 6701901990
* Webseite: bartlhaus.at
Empfehlung:
Für alle, die sich für die Welt der Schrift, des Drucks und der Kalligraphie interessieren, ist das Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus ein absolutes Muss. Wir empfehlen dringend, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite ([http://www.bartlhaus.at/](http://www.bartlhaus.at/)) über die aktuellen Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die beeindruckende Sammlung zu erkunden und sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Museums inspirieren zu lassen. Kontaktieren Sie uns über die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.