St. Jakob - Wasserburg am Inn

Adresse: Ponschabaustraße 11, 83512 Wasserburg am Inn.
Telefon: 080713652.

Spezialitäten: Kindergarten.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von St. Jakob

St. Jakob – Ein Überblick

Die Einrichtung St. Jakob, gelegen in der Ponschabaustraße 11, 83512 Wasserburg am Inn, stellt ein lokales Angebot für Kindergarten dar. Die Gemeinde Wasserburg am Inn profitiert von dieser speziellen Dienstleistung, die sich auf die frühkindliche Bildung und Betreuung konzentriert. Derzeit sind jedoch keine öffentlich zugänglichen Bewertungen auf Google My Business vorhanden, was eine Einschätzung der Kundenzufriedenheit erschwert. Die durchschnittliche Meinung, die aktuell mit 0/5 angegeben wird, deutet auf eine fehlende Bewertungslage hin. Es ist ratsam, die Aktualität der Informationen zu prüfen, da sich Angebote und Öffnungszeiten ändern können.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse der Einrichtung St. Jakob ist die Ponschabaustraße 11 in 83512 Wasserburg am Inn. Diese Lage in Wasserburg am Inn ist strategisch günstig, da die Gemeinde eine hohe Bevölkerungsdichte aufweist und somit eine Nachfrage nach Kindergarden-Plätzen besteht. Die Umgebung bietet eine relativ ruhige Wohngegend, was für die Entwicklung der Kinder von Vorteil sein kann. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist wahrscheinlich gut, was Eltern den Zugang zur Einrichtung erleichtert. Eine genaue Beschreibung der Infrastruktur, wie z.B. die Größe der Räumlichkeiten, die Außenanlagen und die Ausstattung, erfordert eine direkte Anfrage oder den Besuch der Einrichtung.

Spezialitäten: Kindergarten

Die Spezialitäten von St. Jakob liegen eindeutig im Bereich der Kindergarten-Betreuung. Es ist davon auszugehen, dass die Einrichtung einen pädagogischen Ansatz verfolgt, der auf die altersgerechte Förderung der Entwicklung der Kinder ausgerichtet ist. Dazu gehören in der Regel Angebote zur Förderung der sprachlichen, sozialen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Die genauen Schwerpunkte und Inhalte des Kindergartenprogramms sollten im Detail erfragt werden. Es ist zu erwarten, dass die Einrichtung den geltenden Richtlinien und Standards für Kindergärten in Bayern entspricht, welche eine umfassende Betreuung und Förderung der Kinder gewährleisten.

Telefonische Kontaktaufnahme

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besuchs ist die Telefonnummer 080713652 zu nutzen. Diese Kontaktaufnahme ermöglicht es Interessenten, direkt mit den Verantwortlichen der Einrichtung in Kontakt zu treten und sich über die angebotenen Leistungen zu informieren. Die Sprechzeiten der Telefonzentrale sollten vorab geprüft werden, um sicherzustellen, dass ein Ansprechpartner erreichbar ist.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Obwohl derzeit keine Bewertungen auf Google My Business vorliegen, ist es ratsam, weitere Informationsquellen zu konsultieren, um ein umfassendes Bild von St. Jakob zu erhalten. Dies kann beispielsweise die Webseite der Gemeinde Wasserburg am Inn oder die Broschüren der Einrichtung umfassen. Es empfiehlt sich, vorab einen Besuch der Einrichtung zu vereinbaren, um sich persönlich von der Atmosphäre und den Räumlichkeiten überzeugen zu können. Bei der Auswahl eines Kindergartens sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die pädagogische Ausrichtung, die Betreuungsgruppe, die Verpflegung und die Kosten. St. Jakob sollte in dieser Auswahlliste berücksichtigt werden, wobei die genannten Punkte eine Grundlage für weitere Recherchen und Entscheidungen bieten.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  • Adresse: Ponschabaustraße 11, 83512 Wasserburg am Inn
  • Telefon: 080713652
  • Spezialitäten: Kindergarten
  • Aktuelle Bewertungen: Keine auf Google My Business
  • Durchschnittliche Meinung: 0/5

Die Einrichtung St. Jakob in Wasserburg am Inn bietet eine Betreuungseinrichtung für Kinder. Die fehlenden Bewertungen erschweren eine fundierte Beurteilung. Eine persönliche Anfrage und ein Besuch der Einrichtung sind empfehlenswert, um die Qualität und die angebotenen Leistungen besser einschätzen zu können. Die Gemeinde Wasserburg am Inn profitiert von dieser lokalen Betreuung.

Go up