Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a.Inn - Wasserburg am Inn

Adresse: Ponschabaustraße 20, 83512 Wasserburg am Inn.
Telefon: 080719229970.
Webseite: bsz-wasserburg.de
Spezialitäten: Schulzentrum, Schule, Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a.Inn

Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a.Inn Ponschabaustraße 20, 83512 Wasserburg am Inn

⏰ Öffnungszeiten von Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a.Inn

  • Montag: 07:30–12:15, 12:45–16:00
  • Dienstag: 07:30–12:15, 12:45–16:00
  • Mittwoch: 07:30–12:15, 12:45–16:00
  • Donnerstag: 07:30–12:15, 12:45–16:00
  • Freitag: 07:30–12:15
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn: Ein umfassender Überblick

Das Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn ist eine berufliche Bildungseinrichtung in der bayerischen Stadt Wasserburg. Es bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen an und richtet sich sowohl an junge Menschen als auch an Erwachsene, die eine berufliche Neuorientierung anstreben. Die Einrichtung zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur, qualifizierte Lehrkräfte und eine praxisorientierte Ausbildung aus. Das Schulzentrum ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots der Region und trägt zur Sicherung der Fachkräftebasis bei.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse des Schulzentrums lautet Ponschabaustraße 20, 83512 Wasserburg am Inn. Die Lage in Wasserburg bietet eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz. Das Schulzentrum verfügt über moderne Unterrichtsräume, Werkstätten und eine Bibliothek. Ein besonderes Augenmerk wird auf die barrierefreie Gestaltung gelegt, um allen Schülern und Besuchern einen Zugang zu ermöglichen.

Spezialitäten und Ausbildungsgänge

Das Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn bietet eine breite Palette an Ausbildungsgängen an, die auf die Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Zu den Schwerpunkten gehören:

  • Handwerkliche Berufe: Tischler, Elektriker, Anlagenmechaniker, Friseur
  • Kaufmännische Berufe: Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Industriekaufmann/-frau
  • Dienstleistungsberufe: Hotel- und Restaurantfachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpfleger/-pflegehelfer
  • Spezielle Berufe: Es werden auch spezifische Berufe angeboten, die auf die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft zugeschnitten sind.

Die Ausbildung erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung in Betrieben der Region. Dadurch erhalten die Schülerinnen und Schüler frühzeitig praktische Erfahrungen und bauen ein wertvolles Netzwerk auf. Die Fachschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Das Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn ist ein barrierefreies Gebäude. Ein barrierefreier Eingang und ein barrierefreier Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Einrichtung problemlos möglich ist. Diese Bemühungen unterstreichen das Engagement des Schulzentrums für Inklusion und Chancengleichheit. Die Umgebung des Schulzentrums bietet zudem gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bewertungen und Erfahrungen

Auf Google My Business sind 47 Bewertungen für das Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn verfügbar. Die Bewertungen liegen durchschnittlich bei 2,6 von 5 Sternen. Einige Schüler und Eltern loben die qualifizierten Lehrkräfte und die praxisorientierte Ausbildung. Andere bemängeln gelegentlich die Ausstattung der Werkstätten oder die Organisation bestimmter Veranstaltungen. Trotz dieser Kritikpunkte ist das Schulzentrum insgesamt eine gute Anlaufstelle für Jugendliche, die eine berufliche Ausbildung suchen. Die durchschnittliche Meinung deutet darauf hin, dass es Verbesserungspotenzial gibt, jedoch bereits eine solide Basis vorhanden ist.

Weitere interessante Daten

Das Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn ist mehr als nur eine Schule; es ist ein Schulzentrum, das eine Vielzahl von Bildungsangeboten unter einem Dach vereint. Die Einrichtung ist stets bestrebt, sich an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen und innovative Bildungsansätze zu entwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit Betrieben der Region gewährleistet, dass die Ausbildung praxisnah und relevant ist. Regelmäßige Fortbildungen für die Lehrkräfte tragen dazu bei, dass die Qualität der Ausbildung auf einem hohen Niveau gehalten wird. Das Schulzentrum engagiert sich auch in verschiedenen Projekten zur Förderung der Jugendlichen und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler und bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten an. Die Schulsozialarbeiterin steht den Schülern und ihren Familien jederzeit zur Verfügung.

Go up