SZVG (Süddeutsche Zuckerrüben-Verwertungs-Genossenschaft) - Ochsenfurt
Adresse: Marktbreiter Str. 74, 97199 Ochsenfurt.
Telefon: 0933191256.
Webseite: szvg.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von SZVG (Süddeutsche Zuckerrüben-Verwertungs-Genossenschaft)
Die Süddeutsche Zuckerrüben-Verwertungs-Genossenschaft (SZVG) â Ein Ãberblick
Die SZVG, oder Süddeutsche Zuckerrüben-Verwertungs-Genossenschaft, ist eine etablierte und bedeutende Organisation im Bereich der Zuckerrübenverarbeitung und -genossenschaftlichen Strukturen in Süddeutschland. Mit Sitz in Ochsenfurt, genauer gesagt unter der Adresse Marktbreiter Str. 74, 97199 Ochsenfurt, hat sich die SZVG über Jahrzehnte hinweg einen Namen gemacht und spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung ihrer Mitglieder, hauptsächlich Landwirte, die sich auf den Anbau von Zuckerrüben spezialisiert haben. Das Unternehmen ist mehr als nur eine Verwertungsgenossenschaft; es ist ein umfassender Partner für seine Mitglieder, der eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, von der Ernteübernahme über die Lagerung und den Transport bis hin zur Verhandlung von Verträgen mit Zuckerfabriken.
Ãber die SZVG â Kernbereiche und Spezialisierungen
Die SZVG operiert auf einer Vielzahl von Gebieten, die alle darauf ausgerichtet sind, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten und ihre wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Zu den zentralen Aufgaben gehören:
- Ernteübernahme und Logistik: Die SZVG übernimmt die Ernte der Zuckerrüben und organisiert den effizienten Transport zu den entsprechenden Zuckerfabriken. Dies beinhaltet die Koordination von Erntemaschinen, die Organisation von Lagerflächen und die Sicherstellung einer reibungslosen Ablauflogistik.
- Agrarberatung: Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern eine umfassende Agrarberatung, die sich auf den Anbau von Zuckerrüben konzentriert. Dazu gehören Beratungen zu Anbauverfahren, Düngung, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung.
- Vertragsverhandlungen: Die SZVG verhandelt im Auftrag ihrer Mitglieder Verträge mit Zuckerfabriken, um die bestmöglichen Preise für die Zuckerrüben zu erzielen.
- Finanzdienstleistungen: Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern auch Finanzdienstleistungen an, wie z.B. Finanzierungen für den Kauf von Maschinen und Ausrüstung.
- Spezialitäten: Hochschule: Ein besonderer Schwerpunkt der SZVG liegt auf der Zusammenarbeit mit der Hochschule in der Region. Dies beinhaltet Forschungsprojekte, die Vermittlung von Wissen und die Unterstützung von Studierenden und Forschern. Die Partnerschaft trägt zur Innovation im Bereich der Zuckerrübenproduktion bei.
Die SZVG ist bestrebt, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern und umweltfreundliche Anbaumethoden zu unterstützen. Sie legt Wert auf die Qualität der Zuckerrüben und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Produktionsprozesse.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen steht Ihnen die SZVG gerne zur Verfügung:
- Telefon: 0933191256
- Webseite: szvg.de
- Adresse: Marktbreiter Str. 74, 97199 Ochsenfurt
- Parkplatz: Ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden.
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business beträgt beeindruckende 5/5 Sterne, was die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Kunden unterstreicht. Die SZVG legt groÃen Wert auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit und ist stets bestrebt, die Bedürfnisse ihrer Mitglieder zu erfüllen. Die positive Resonanz in den Bewertungen spiegelt die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Genossenschaft wider.
Die SZVG ist somit ein wichtiger Akteur in der Zuckerrübenwirtschaft in Deutschland und ein verlässlicher Partner für Landwirte. Die strategische Lage in Ochsenfurt ermöglicht eine optimale Anbindung an die landwirtschaftlichen Regionen in Süddeutschland. Die Kombination aus Tradition und Innovation sichert die Zukunft der Genossenschaft und trägt zur Sicherung der Arbeitsplätze in der Region bei.
Die SZVG engagiert sich aktiv für die Förderung der regionalen Landwirtschaft und unterstützt die Entwicklung nachhaltiger Anbaumethoden. Die Partnerschaft mit der Hochschule ist ein Beispiel für die Innovationskraft der Genossenschaft und ihre Bereitschaft, neue Technologien und Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Die SZVG ist mehr als nur eine Verwertungsgenossenschaft â sie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.