Technikum Wien - Wien

Adresse: HöchstĂ€dtpl. 6, 1200 Wien, Österreich.
Telefon: 133340770.
Webseite: technikum-wien.at
SpezialitÀten: UniversitÀt, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Technikum Wien

Technikum Wien HöchstĂ€dtpl. 6, 1200 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Technikum Wien

  • Montag: 07:30–19:30
  • Dienstag: 07:30–19:30
  • Mittwoch: 07:30–19:30
  • Donnerstag: 07:30–19:30
  • Freitag: 07:30–19:30
  • Samstag: 07:30–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick ĂŒber Technikum Wien

Das Technikum Wien, gelegen am HöchstĂ€dtplatz 6, 1200 Wien, Österreich, ist eine renommierte AusbildungsstĂ€tte, die sowohl UniversitĂ€ts- als auch HochschulstudiengĂ€nge anbietet. Die Kontaktdaten sind per Telefon: 133340770 erreichbar und das digitale Gesicht des Instituts findet man unter technikum-wien.at.

Besonderheiten und ZugÀnglichkeit

Das Technikum Wien zeichnet sich durch seine ZugĂ€nglichkeit aus, was durch einen rollstuhltauglichen Eingang und einen rollstuhltauglichen Parkplatz unterstrichen wird (siehe Andere interessante Daten). Dies macht es fĂŒr Studierende aller Art attraktiv. Trotz einiger Herausforderungen, wie langsamen AufzĂŒgen in einigen GebĂ€uden und schwierig zugĂ€nglichen RĂ€umlichkeiten, wird das Institut fĂŒr seine saubere Umgebung und die angenehme LernatmosphĂ€re gelobt.

SpezialitÀten und Bewertungen

Als Hochschule und UniversitĂ€t bietet das Technikum Wien eine breite Palette an StudiengĂ€ngen, die sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung fördert. Die Bewertungen auf Google My Business sind beeindruckend: Mit 179 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,3/5 sprechen die Absolventen und Studierenden sehr positiv ĂŒber ihre Erfahrungen. Viele loben das engagierte und motivierende Personal, insbesondere die Studiengangleiterinnen Frau Traxler und Frau Klammert-Schmid. Einige Kritikpunkte betreffen die Geschwindigkeit der AufzĂŒge und die Erreichbarkeit bestimmter RĂ€ume.

Empfehlungen und Kontaktmöglichkeiten

FĂŒr jemanden, der Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium am Technikum Wien hat, sind folgende Punkte empfehlenswert:
- Besuchen Sie die Webseite technikum-wien.at, um detaillierte Informationen ĂŒber die StudiengĂ€nge und Einschreibeverfahren zu erhalten.
- Kontaktieren Sie das Institut ĂŒber das angegebene Telefon, um Fragen zu stellen oder Informationen anzufordern.
- BerĂŒcksichtigen Sie die Barrierefreiheit, falls Sie oder jemand in Ihrer Gruppe eingeschrĂ€nkt mobil ist.

RĂŒckblick und Empfehlung

Das Technikum Wien ist ein Ort, an dem man nicht nur FĂ€higkeiten erwirbt, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammelt. Die positive AtmosphĂ€re, gepaubert mit der UnterstĂŒtzung durch engagierte Lehrende, macht es zu einer hervorragenden Wahl fĂŒr Studierende.
Wir empfehlen dringend, die Informationen auf der offiziellen Webseite zu prĂŒfen und direkt mit dem Technikum Wien in Kontakt zu treten, um Ihre individuelle berufliche Reise zu beginnen. Die 4,3 von 5 möglichen Sternen sprechen fĂŒr sich – es lohnt sich, dies selbst zu erleben. Besuchen Sie ihre Webseite, lesen Sie mehr ĂŒber die angebotenen StudiengĂ€nge und beginnen Sie Ihre eigene erfolgreiche Geschichte bei Technikum Wien.

👍 Bewertungen von Technikum Wien

Technikum Wien - Wien
Maksimovic U.
5/5

Vor einer Woche habe ich mein Bachelorstudium hier abgeschlossen. Die drei Jahre waren sehr schön und bereichernd. Ein großes Dankeschön an das gesamte Professorenteam, besonders an Frau Traxler und Frau Klammert-Schmid, die als Studiengangleiterinnen immer unterstĂŒtzend und motivierend zur Seite standen!

Technikum Wien - Wien
Fabian S.
4/5

Die AufzĂŒge in einigen GebĂ€uden sind sehr langsam. Teilweise sind die RĂ€umlichkeiten schwer zu erreichen. Postiv zu erwĂ€hnen ist, dass die RĂ€umlichkeiten immer sehr sauber sind und man sich beim Studieren wohlfĂŒhlt.

Technikum Wien - Wien
Lolo S.
4/5

Ich gehe seit September hin und studiere Biomedical Engineering. Das Lehrpersonal ist sehr nett und verstĂ€ndnisvoll. Die Schule ist sehr gut ausgestattet mit AufzĂŒgen, genĂŒgend Steckdosen und anderem technischen Equipment. Besonders die Labors gefallen mir sehr.

Technikum Wien - Wien
Fabian M.
2/5

Im Studiengang “Human Factors and Sports Engineering” erhĂ€lt man in den meisten FĂ€chern eine nette Übersicht, worum es geht, aber es wird wenig tatsĂ€chliches Wissen vermittelt. Unter dem Vorwand, dass man das, was man wirklich braucht, dann eh erst im Arbeitsleben lernt, werden die Studierenden vertröstet. Was an dem Studium aber sehr positiv ist, ist das aufgrund der verschwindend kleinen Stoffmengen der Lernaufwand auch sehr klein ist. FĂŒr alle die sich nicht entscheiden können in welche technische Richtung sie sich weiterbilden wollen ist dieser Studiengang perfekt. Nach 3 Jahren Studium kann man sich entscheiden in welche Richtung man wirklich gehen will.
Und bitte glauben Sie nicht, dass die FH-Technikum Wien wirklich ermöglicht “LernaktivitĂ€ten örtlich und zeitlich weitgehend flexibel zu gestalten”. Das ist nur bedingt richtig wenn man darunter versteht, dass man sich aussuchen kann, wo und wann man zwischen den wöchentlichen PrĂ€senzeinheiten den Großteil des Stoffs selber erarbeiten will, da unter dem Vorwand “moderner didaktischer Methoden” großteils halbherzig zusammengestellte Moodlekurse den Großteil der Wissensvermittlung in Eigenregie an dieser Hochschule ausmachen.

Technikum Wien - Wien
djk
4/5

Kann mich nicht beklagen. Ist halt eine Fachhochschule, jeder wird andere Erfahrungen machen. GebĂ€ude und Equipment sind in gutem Zustand, es gibt zu jeder Frage jemanden der eine Antwort geben kann, die Lektoren sind grĂ¶ĂŸtenteils auch sehr entgegenkommend und hilfreich und der Großteil kann auch relativ gut unterrichten. Die Pandemie hat alles etwas erschwert, aber das daraus resultierende Bildungskonzept konnte in den letzten 2 Jahren verfeinert und optimiert werden und funktioniert mittlerweile ziemlich gut. Es ist aber zu beachten, dass hier mehr Arbeit zuhause und weniger in der FH geleistet werden muss, was eher einer Uni als herkömmlichen FHs Ă€hnelt. Es funktioniert aber.

Technikum Wien - Wien
Marius G.
1/5

Zu Anfang zwei Zitate von Lektoren der FH:

"Man zahlt hier quasi fĂŒr den Titel"
"Ich kann Ihnen diese Aufgabe jetzt nicht erklĂ€ren, weil ich bin nur hier, um den Unterrichtsstoff durch zu bekommen. Eigentlich habe ich selbst davon keine Ahnung“

Ich war nun zwei Semester Informatik Student (BIF) und kann von einem Studium nur abraten. Es wurde viel Kritik von Studenten geĂŒbt die ĂŒber uns Jahrgangsvertreter ĂŒbermittelt wurde - NatĂŒrlich wurde dieser wenig Beachtung geschenkt und es traten keine VerĂ€nderungen auf. Auch sonst bekommt man das GefĂŒhl, als sei dringend eine neue, kompetente Studiengangsleitung notwendig.

Wer Informatik in Wien studieren will, empfehle ich, die UniversitĂ€t in Wien aufzusuchen. Dort trifft man auf einen vergleichbaren Anteil an Eigenstudium, jedoch wird das Wissen besser vermittelt (und ist zudem noch weitaus gĂŒnstiger).
Von einem Studium hier kann ich nur abraten.

Technikum Wien - Wien
Reinhard M.
3/5

FĂŒr Nichtstudenten nur bedingt interessant. Das CafĂ© C++ bietet sich fĂŒr eine Pause mit (gutem) Kaffee oder einem GetrĂ€nk nach Hipsterart an. Die öffentliche Mensa hat genau das Flair einer Mensa, jedoch bis 22 Uhr geöffnet und einen kleinen Gastgarten.

Technikum Wien - Wien
Manuel
5/5

Bewerte hier die Technikum Wien Academy.

Sehr freundliches Personal. KĂŒmmern sich sehr gut um das leibliche Wohl. Ein Catering Unternehmen das uns das Essen Mittags servierte. Da das Essen jedoch fad schmeckte wurde kurzer Hand das Catering ihn Gutscheine fĂŒr die Mensa getauscht sehr zuvorkommend!

Die Ausbildung an sich ist sehr gut die Trainer nett und kennen sich in ihrer Materie sehr gut aus.

Die KursrÀume sind sehr schön und modern.

Go up