Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim

Adresse: Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim.
Telefon: 080318050.
Webseite: th-rosenheim.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 165 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Technische Hochschule Rosenheim

Technische Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim, oft auch als TH Rosenheim bezeichnet, ist eine staatliche Fachhochschule in Bayern, Deutschland. Sie befindet sich an der Adresse Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim und ist leicht über den Telefonnummer 080318050 oder die Webseite th-rosenheim.de zu erreichen.

Die Hochschule ist auf Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Design spezialisiert (Spezialitäten: Hochschule). Besucher der TH Rosenheim profitieren unter anderem von einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz (Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz).

Die Technische Hochschule Rosenheim verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 4.1/5 bei 165 Bewertungen auf Google My Business (Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 165 Bewertungen auf Google My Business), was auf eine zufriedenstellende Ausstattung und Leistung der Institution hindeutet.

Das moderne und wissenschaftliche Umfeld der TH Rosenheim lädt Studierende und Forscher aus der Region und über die Grenzen hinaus ein, die Zukunft der verschiedenen Fachbereiche gemeinsam in die Hand zu nehmen und auf die Herausforderungen der Zukunft zu reagieren.

👍 Bewertungen von Technische Hochschule Rosenheim

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
Manuel
5/5

Ich habe hier wirklich gerne studiert!(Ingenieurwissenschaften auf Englisch im Masterstudiengang)

Schöne Gebäude und wahnsinnig tolle Messlabore, Computerräume und Werkstätten, wo man als Student selbst richtig ausprobieren und lernen kann! Wenn man nicht nur zugucken darf, lernt man so viel mehr und es macht richtig Spaß!

Die Professoren nehmen sich Zeit und man bekommt tolle Unterstützung. Durch die kleinere Studentenmenge hat man eine schöne persönliche Bindung zu den Professoren. Wir hatten schöne Projekte innerhalb der Uni, aber auch Exkursionen und Zusammenarbeiten mit Firmen.

Gute Kantine! Und auch wirklich toll ist das international Office! Tolle Beratung und Dank Ihnen hatte ich ein wunderschönes, lehrreiches Erasmus-Auslandssemester in Jaén, Spanien. Vielen Dank für die schöne Zeit!

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
Manuela M.
5/5

Die Technische Hochschule Rosenheim besticht nicht nur durch Optik, sondern auch durch Inhalt. -> Eine schöne Anlage, durch Kunstgegenstände untermalt & bei schönem Wetter ein Traum (siehe Bilder). 😉

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
marco V.
1/5

Anrufen braucht man schonmal garnicht, infos können die eh keine sinnvollen geben. Hatte schon mit meiner zwei jährigen nichte informativere gespräche...

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
Max M.
1/5

Über Weihnachten alle Parkplätze verschwunden. Entweder Baustelle, abgesperrt oder Halteverbot. Wer nicht ankommt, kann nicht studieren.

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
Slavski S.
5/5

Tolle Hochschule mit sehr kompetenten Professoren.
Ich habe hier Kunststofftechnik studiert und hatte die beste Zeit, die man sich wünschen kann an einer Hochschule.

Der Studiengang Kunststofftechnik eröffnet sehr viele Wege nach dem Studium mit attraktiven Gehältern.

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
Sabrina W.
1/5

Diese Hochschule ist wirklich in jeglicher Hinsicht veraltet, schlecht organisiert und teils zeigt sich das Personal den Studierenden gegenüber nicht besonders hilfsbereit und äußerst unfreundlich. Um nur eines von vielen negativen Beispielen zu erwähnen: Ich habe bereits vor 10 Wochen meine Anträge zur Anrechnung von Kompetenzen im Prüfungsamt abgegeben und warte bis heute auf eine Rückmeldung. Leider bekomme ich trotz mehrmaligen Nachfrage keine vernünftigen Aussagen zum weiteren Verlauf. Grundsätzlich muss hier noch erwähnt werden, dass sich insbesondere das Prüfungsamt weder sehr hilfsbereit noch sehr freundlich im Umgang mit den Studierenden zeigt.
Ich habe zuvor an der technischen Universität in München studiert. Im Vergleich zur Hochschule in Rosenheim erhält man trotz der enormen Größe sofortige Rückmeldungen und wird in sämtlichen Ämtern freundlich empfangen und hilfsbereit bedient.
Wirklich sehr schade, dass dies in Rosenheim nicht funktioniert!

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
Nick L.
5/5

Ich bin jetzt im zweiten Semester meines Studiums (IAB) und möchte einige Punkte teilen.
Positiv:
+ fast alle Lehrveranstaltungen waren bisher sehr gut organisiert und strukturiert. Bei der einen oder anderen Veranstaltungen, bei denen unser Semester im Studiengang unzufrieden war, wurde Kritik von den Dozenten aber ernst genommen und entsprechend Verbesserungen umgesetzt.
+ durch viele Praktika (bspw Laborversuche), die man parallel zu den Vorlesungen hat, bekommt man direkt immer etwas praktische Erfahrung an die Hand, womit sich der Stoff aus der jeweiligen Vorlesung sehr gut vertiefen lässt.
+ die Professoren und Lehrbeauftragten waren bisher durchweg alle sehr motiviert, freundlich und hilfsbereit - man merkt, dass diese den Studierenden auch wirklich etwas beibringen wollen und nicht nur einfach ihren Stoff runter rattern.
+ es gibt viele, sehr gut ausgestattete Labore und Werkstätten
+ die Lage in Rosenheim ist super. Wenn man in Rosenheim wohnt während des Studiums kann man super mit dem Fahrrad zur TH fahren, da Rosenheim auch super mit Radwegen ausgestattet ist. Zudem bietet die TH sehr viele Fahrradstellplätze
+ gerade in größeren Studiengängen (wir waren zu Beginn 80), wird man in manchen Modulen auf zwei oder gar vier Kurse aufgeteilt. Das hebt die Qualität der Veranstaltungen enorm! Klasse!

Neutral:
* die Mensa ist vom Essen her in der Regel gut. Allerdings ist der Saal definitiv zu klein, die Organisation ist auch nicht optimal. Dadurch, dass die Zeiten der Mittagspausen für alle Studierenden gleich sind muss man sich wirklich beeilen, um in der halben Stunde nicht die Hälfte der Zeit mit anstehen und einen Sitzplatz suchen zu verbringen um dann schnell das Essen hinter zu schlingen. Hier wäre perspektivisch meiner Meinung nach ein Ausbau der Mensa nötig.

Negativ:
* die Organisationsstruktur lässt teilweise zu wünschen übrig. Wenn man etwas braucht, muss man wirklich hinterher sein, damit das Anliegen nicht in Vergessenheit gerät.
* wir haben im zweiten Semester die gleiche Situation wie im ersten im Mathe Kurs: ein viel zu kleiner Raum, da muss man entweder 15 Minuten früher da sein um einen ordentlichen Sitzplatz zu haben oder man sitzt eben im Gang auf einem Stuhl und schreibt auf seinen Schenkeln mit. Noch kurioser: im letzten Semester hatte unser Mathe Prof das angemerkt und zumindest für einen Termin in der Woche wurden wir in einen größeren Saal verlegt. Allerdings wurde wohl da aus letztem Semester bei der Stundenplan-Planung nichts von vermerkt. (Wo wir wieder beim Punkt Organisationsstruktur wären)
* die Toiletten sind je nach Gebäude teils schon wirklich sehr alt und sanierungsbedürftig

Alles in allem bin ich bisher aber sehr zufrieden mit der Wahl meines Studiums und des Standortes, weshalb ich auch 5/5 gebe. Realistisch wären es wahrscheinlich 4,5/5, da es hier und da durchaus Verbesserungspotential gibt.

Technische Hochschule Rosenheim - Rosenheim
Lars W.
2/5

An sich ist es eine sehr schöne Hochschule, ich studiere hier sehr gerne. Leider ist Sie in paar Punkten Veraltet oder Fehlorganisiert.
Zum Beispiel werden manche Kurse mit einem Overheadprojektor gehalten und das im Jahr 2022!

Oder die Kursräume sind zu klein, besonders in wichtigen Kursen an dem alle erscheinen muss man teilweise auf Stühlen ohne Tisch an der Seite sitzen und auf seinem Schoß mitschreiben.

Zusammengefasst vom vermittelten Inhalt ist es sehr gut, aber diese Punkte hemmen die Qualität des Studiums.

Go up