Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Würzburg
Adresse: Münzstraße 12, 97070 Würzburg.
Telefon: 093135110.
Webseite: thws.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
⏰ Öffnungszeiten von Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
- Montag: 06:30–22:00
- Dienstag: 06:30–22:00
- Mittwoch: 06:30–22:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 06:30–22:00
- Samstag: 08:00–18:00
- Sonntag: Geschlossen
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt: Ein Ãberblick
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine renommierte Hochschule in Bayern, die sich auf Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie soziale und gesundheitliche Professionsstudiengänge konzentriert. Die THWS genieÃt einen ausgezeichneten Ruf und bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an Studiengängen, praxisnahen Projekten und modernster Forschung. Die Adresse der THWS ist MünzstraÃe 12, 97070 Würzburg. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 093135110 informieren oder die Webseite unter thws.de besuchen.
Standort und Infrastruktur
Die THWS hat zwei Standorte: den Hauptcampus in Würzburg und den Standort Schweinfurt. Der Campus in Würzburg ist zentral gelegen und bietet eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Die Gebäude der THWS sind modern ausgestattet und verfügen über eine hervorragende Infrastruktur. Ein besonders wichtiger Aspekt ist der rollstuhlgerechte Eingang und der entsprechende rollstuhlgerechte Parkplatz, was die Hochschule zu einem inklusiven und barrierefreien Lernort macht. Die Studierenden und Mitarbeiter profitieren von gut ausgestatteten Laboren, Bibliotheken, Computerräumen und modernen Seminarräumen.
Spezialitäten und Studiengänge
Die THWS bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Zu den Spezialitäten der Hochschule gehören:
- Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurwesen
- Informatik: Software Engineering, Data Science, Künstliche Intelligenz
- Wirtschaftswissenschaften: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik
- Soziale und gesundheitliche Professionsstudiengänge: Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Pflegewissenschaften
Die Hochschule legt groÃen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung. Daher bieten die Studiengänge zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an Projekten, Praktika und Exkursionen. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region ist eng, was den Studierenden den Weg in den Beruf erleichtert.
Bewertungen und Reputation
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt genieÃt eine hohe Reputation und wird von ihren Studierenden und der Fachhochschulgemeinschaft sehr geschätzt. Auf Google My Business gibt es 56 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.2/5. Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Lehre, die freundliche Atmosphäre und die guten Betreuung der Studierenden wider. Die Hochschule ist bekannt für ihre engagierten Dozenten und das motivierte Studierendenkollegium.
Weitere interessante Daten
Neben dem Fokus auf praxisorientierte Ausbildung und modernste Infrastruktur bietet die THWS ihren Studierenden eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten. Dazu gehören:
- Beratungsstellen für Studiumswahl, Karriereplanung und psychologische Beratung
- Studentische Initiativen, die eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten anbieten
- Sportangebote, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich aktiv zu bewegen und zu entspannen
Die THWS ist ein attraktiver Studienort für junge Menschen aus der Region und darüber hinaus. Die Hochschule bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Die Adresse, Telefonnummer und Webseite sind leicht zu finden und ermöglichen einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Informationen. Die Hochschule legt groÃen Wert auf die Förderung von Internationalität und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Austauschprogramme mit Partnerhochschulen im Ausland.