Turnverein Ispringen e.V. - Ispringen
Adresse: Friedenstraße 45, 75228 Ispringen.
Webseite: tv-ispringen.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Turnverein Ispringen e.V.
Der Turnverein Ispringen e.V.: Ein Ãberblick
Der Turnverein Ispringen e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein, der sich seit seiner Gründung der Förderung von Sport und Gesundheit in der Gemeinde Ispringen verschrieben hat. Mit Sitz in der FriedenstraÃe 45, 75228 Ispringen, bietet der Verein ein breites Spektrum an Aktivitäten für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe. Die Adresse ist leicht zu finden und der Verein legt groÃen Wert auf eine gute Erreichbarkeit. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch, wobei aktuell keine Telefonnummer auf der Webseite angegeben ist. Für detaillierte Informationen und Anmeldung steht jedoch die Webseite tv-ispringen.de zur Verfügung.
Geschichte und Tradition
Der Turnverein Ispringen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet wurde der Verein ursprünglich im 19. Jahrhundert, um die körperliche Fitness der Bevölkerung zu fördern und den Geist des Turnens zu bewahren. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Gemeinde angepasst. Trotz dieser Veränderungen hat er seine Kernwerte â Sport, Gemeinschaft und Gesundheit â beibehalten. Die Vereinsführung legt groÃen Wert auf den Weiterbestand dieser Traditionen und die kontinuierliche Verbesserung der angebotenen Leistungen.
Spezialitäten und Angebote
Der Turnverein Ispringen bietet ein vielfältiges Programm, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant ist. Zu den Spezialitäten des Vereins gehören:
- Turnen: Von klassischen Turnübungen bis hin zu moderner Turnkunst bietet der Verein für alle Leistungsstufen geeignete Kurse an.
- Gymnastik: RegelmäÃige Gymnastikstunden fördern die Beweglichkeit, den Gleichgewichtssinn und die allgemeine Fitness.
- Tanzen: Verschiedene Tanzkurse, wie zum Beispiel Volkstanz, Lateinamerikanische Tänze und Ballett, bieten die Möglichkeit, sich zu bewegen und Spaà zu haben.
- Kampfsport: Der Verein bietet auch Kurse in verschiedenen Kampfsportarten an, wie zum Beispiel Judo, Karate und Taekwondo.
- Weitere Sportarten: Zusätzlich zu den oben genannten Sportarten bietet der Verein auch Kurse in Leichtathletik, Badminton und Tischtennis an.
Die Mitgliedschaft im Turnverein Ispringen ist kostengünstig und bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel die Teilnahme an allen Kursen, die Nutzung der Vereinsräume und die Möglichkeit, sich in einer freundlichen und unterstützenden Gemeinschaft zu engagieren.
Weitere interessante Daten
Der Turnverein Ispringen legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, um Menschen mit Behinderung den Zugang zum Vereinsgelände zu erleichtern. Darüber hinaus sind die Ãbungsräume so gestaltet, dass sie für alle Mitglieder zugänglich sind. Die Organisation ist stets bemüht, die Bedürfnisse aller Mitglieder zu berücksichtigen und ein inklusives Umfeld zu schaffen.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen des Turnvereins Ispringen auf Google My Business sind überwiegend positiv. Aktuell gibt es 7 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,3 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der angebotenen Kurse und die freundliche Atmosphäre im Verein wider. Viele Mitglieder loben die engagierten Trainer und die gute Betreuung. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass der Turnverein Ispringen ein beliebter und geschätzter Verein in der Gemeinde ist. Die Mitglieder schätzen besonders die Gemeinschaft und die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.
Kontakt und Adresse
Die Adresse des Turnvereins Ispringen e.V. ist FriedenstraÃe 45, 75228 Ispringen. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht die Webseite tv-ispringen.de zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass aktuell keine Telefonnummer auf der Webseite angegeben ist. Die Kontaktaufnahme erfolgt vorzugsweise per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.