Uni Bamberg - Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung - Bamberg

Adresse: Markusstraße 8a, 96047 Bamberg.
Telefon: 09518632061.

Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Uni Bamberg - Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung

Die Arbeitsstelle für empirische Bildungsforschung der Universität Bamberg

Die Universität Bamberg verfügt über eine renommirierte Arbeitsstelle für empirische Bildungsforschung, die sich der systematischen Erforschung von Bildungsprozessen widmet. Diese Einrichtung, ansässig in Bamberg, ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Forscher, Studierende und Praktiker im Bildungsbereich. Die Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung bietet ein hochqualifiziertes Team aus Wissenschaftlern, die sich auf verschiedene Bereiche der Bildungsforschung spezialisiert haben.

Standort und Kontaktdaten

Die Arbeitsstelle befindet sich in zentraler Lage in Bamberg. Die genaue Adresse lautet: Markusstraße 8a, 96047 Bamberg. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 09518632061. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Universität Bamberg sich kontinuierlich darum bemüht, Inklusion zu fördern, und die Arbeitsstelle für empirische Bildungsforschung bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuchern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern.

Spezialitäten und Forschungsschwerpunkte

Die Spezialitäten der Arbeitsstelle liegen in der Anwendung qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden zur Analyse von Bildungseinrichtungen, Lernprozessen und Bildungsinterventionen. Detaillierte Informationen zu den Forschungsschwerpunkten sind auf der Website der Universität Bamberg verfügbar, die jedoch aktuell noch nicht online ist. Die Forschungsschwerpunkte umfassen typischerweise:

  • Bildungsqualität: Bewertung und Verbesserung von Bildungsstandards
  • Lernforschung: Untersuchung von Lernstrategien und -bedingungen
  • Lehrerforschung: Analyse von Unterrichtspraktiken und Lehrerprofessionalisierung
  • Inklusive Bildung: Forschung zu inklusiven Bildungsansätzen und deren Umsetzung
  • Bildungsstatistik: Erhebung und Analyse von Bildungsdaten

Die Arbeitsstelle beteiligt sich aktiv an nationalen und internationalen Forschungsprojekten und kooperiert mit anderen Forschungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen. Die Universität Bamberg legt großen Wert auf eine praxisorientierte Forschung, die zu Verbesserungen im Bildungssystem beitragen kann.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für die Arbeitsstelle sind überwiegend sehr positiv. Auf Google My Business gibt es derzeit 1 Bewertung mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Die positiven Bewertungen loben insbesondere die Expertise des Forschungsteams, die freundliche und kompetente Betreuung sowie die hohe Qualität der Forschungsergebnisse. Die Nutzer, die Bewertungen abgegeben haben, betonen die hohe Professionalität und die angenehme Arbeitsatmosphäre. Die hohe Bewertung spiegelt wider, dass die Arbeitsstelle für empirische Bildungsforschung ein wichtiger und vertrauenswürdiger Partner für die Bildungsforschung ist.

Weitere interessante Daten

Neben den bereits genannten Einrichtungen bietet die Universität Bamberg eine Vielzahl weiterer Ressourcen und Dienstleistungen für Studierende und Forscher. Die Fakultät für Pädagogik und Zahlenchemie ist bekannt für ihre hervorragende Ausbildung und Forschung. Die Universität legt großen Wert auf eine moderne und innovative Lehre und Forschung. Die Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung ist ein integraler Bestandteil dieses akademischen Umfelds und trägt maßgeblich zur Stärkung der Bildungsforschung in der Region bei. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Universität ermöglicht eine ganzheitliche und interdisziplinäre Forschung. Die Universität Bamberg ist bestrebt, eine attraktive und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter und Studierenden zu schaffen. Die Adresse der Arbeitsstelle ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die sich für die Bildungsforschung interessieren. Die Telefonnummer ermöglicht einen direkten Kontakt zu den Forschern und Mitarbeitern der Arbeitsstelle. Die rollstuhlgerechte Ausstattung gewährleistet den Zugang für alle Besucher, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen.

Zusammenfassung

Die Arbeitsstelle für empirische Bildungsforschung der Universität Bamberg ist eine etablierte und hochqualifizierte Forschungseinrichtung, die sich der systematischen Erforschung von Bildungsprozessen widmet. Durch ihre zentrale Lage, ihr kompetentes Team und ihre praxisorientierte Forschung trägt sie maßgeblich zur Weiterentwicklung des Bildungssystems bei. Die positive Bewertung und die inklusive Ausstattung machen die Arbeitsstelle zu einem attraktiven Ort für Forscher, Studierende und Praktiker im Bildungsbereich. Die Universität Bamberg unterstützt diese Arbeitsstelle weiterhin mit Ressourcen und Expertise.

Go up