Volksschule Tomaschekstraße - Wien
Adresse: Tomaschekstraße 44, 1210 Wien, Österreich.
Telefon: 12711574.
Webseite: tomaschek.schule.wien.at
Spezialitäten: Grundschule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Volksschule Tomaschekstraße
⏰ Öffnungszeiten von Volksschule Tomaschekstraße
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Volksschule Tomaschekstraße
Volksschule Tomaschekstraße befindet sich an der Adresse Tomaschekstraße 44, 1210 Wien, Österreich. Die Schule bietet eine erste Adresse für Grundschulbildung in Wien und ist bekannt für ihre hohe qualitativ hochwertige Bildung. Die Spezialitäten der Schule umfassen Grundschule und Schule im Allgemeinen. Ein wichtiger Aspekt der Volksschule Tomaschekstraße ist, dass sie einen rollstuhlgerechten Eingang hat, um barrierefreien Zugang für alle Schüler zu gewährleisten.
Die Volksschule Tomaschekstraße bietet eine angenehme Lernumgebung und macht das Lernen zu einer erfrischenden Erfahrung für alle Schüler. Lehrkräfte sind engagiert und bemühen sich, den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Die Schule bemüht sich auch um eine ausgeglichene Lehr-Lern-Prozesse, die sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermitteln.
Zur Volksschule Tomaschekstraße können Eltern und Schüler unter der Telefonnummer 12711574 oder durch Besuch der Webseite tomaschek.schule.wien.at in Kontakt treten. Die Schule ist auf der Suche nach Schülern, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern, während sie eine angenehme und unterstützende Lernumgebung genießen.
Obwohl die Schule bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten hat, bleibt sie bestrebt, ihren hohen Standard der Bildung und Betreuung beizubehalten. Zurzeit wird die Schule von vielen zufriedenen Schülern und ihren Familien geschätzt und ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Bildungsszene.