Werner-von-Siemens-Schule, Staatliche Berufsschule Cham - Cham
Adresse: Badstraße 23, 93413 Cham.
Telefon: 0997185210.
Webseite: berufsschule-cham.de
Spezialitäten: Berufsschule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von Werner-von-Siemens-Schule, Staatliche Berufsschule Cham
⏰ Öffnungszeiten von Werner-von-Siemens-Schule, Staatliche Berufsschule Cham
- Montag: 07:45–16:00
- Dienstag: 07:45–16:00
- Mittwoch: 07:45–16:00
- Donnerstag: 07:45–16:00
- Freitag: 07:45–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Werner-von-Siemens-Schule, Staatliche Berufsschule Cham
Die Werner-von-Siemens-Schule, Staatliche Berufsschule Cham befindet sich an der Adresse Badstraße 23, 93413 Cham. Sie ist eine hoch angesehene Berufsschule, die sich durch ihre qualitativ hochwertige Bildung und ihren modernen Unterrichtsstil auszeichnet. Die Schule bietet eine Vielzahl von Fachrichtungen an, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
Spezialitäten und Angebote
- Berufsschule
- Schulische Bildung
Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
Die Werner-von-Siemens-Schule Cham bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderungen gerecht zu werden. Dies zeigt das Engagement der Schule für Inklusion und Barrierefreiheit.
Anschrift und Kontaktdaten
Zur Kontaktaufnahme steht die Schule unter der Telefonnummer 0997185210 zur Verfügung. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, per E-Mail unter der Adresse [email protected] Kontakt aufzunehmen. Eine detaillierte Übersicht über die Lehrangebote und -inhalte ist auch online auf der Webseite berufsschule-cham.de verfügbar.
Feedback und Bewertungen
Die Werner-von-Siemens-Schule Cham hat insgesamt 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.2 von 5 Sternen zeigt sich ein durchschnittlicher Bewertungstrend. Einige Schüler haben ihre positiven Erfahrungen mit den Lehrkräften, der modernen Infrastruktur und den sauberen Parkplätzen hervorgehoben. Allerdings wurden auch die Preise für Getränke und Brotzeit als potenzielles Manko erwähnt.