Willibald-Gymnasium - Eichstätt
Adresse: Schottenau 16, 85072 Eichstätt.
Telefon: 084219344990.
Webseite: willibald-gymnasium.de
Spezialitäten: Sekundarschule, Gymnasium, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Willibald-Gymnasium
⏰ Öffnungszeiten von Willibald-Gymnasium
- Montag: 07:15–16:00
- Dienstag: 07:15–16:00
- Mittwoch: 07:15–16:00
- Donnerstag: 07:15–16:00
- Freitag: 07:15–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Willibald-Gymnasium Eichstätt: Ein umfassender Ãberblick
Das Willibald-Gymnasium in Eichstätt ist eine staatliche Sekundarschule und ein Gymnasium, das sich an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen richtet. Die Schule befindet sich in einer ruhigen Lage in der Schottenau 16, 85072 Eichstätt, und bietet eine anregende Lernumgebung für junge Menschen. Das Gymnasium zeichnet sich durch eine hohe akademische Qualität und eine individuelle Förderung seiner Schüler aus. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler optimal auf das Studium und das Berufsleben vorzubereiten.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Willibald-Gymnasiums lautet: Schottenau 16, 85072 Eichstätt. Für Rückfragen steht Ihnen das Schulbüro unter der Telefonnummer 084219344990 gerne zur Verfügung. Sie können die Schule auch online unter der Webseite willibald-gymnasium.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Das Willibald-Gymnasium bietet eine breite Fächerpalette und legt besonderen Wert auf eine individuelle Förderung der Schüler. Hier eine Ãbersicht über die wichtigsten Schwerpunkte:
- Gymnasialunterricht: Der Unterricht wird in Klassen aufgeteilt, die auf unterschiedliche Leistungsniveaus zugeschnitten sind.
- MINT-Fächer: Die Schule legt groÃen Wert auf die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
- Sprachen: Englisch, Französisch und Latein sind Pflichtfächer.
- Kunst und Musik: Es werden verschiedene künstlerische und musikalische Angebote geboten.
- Schulische Projekte: Die Schülerinnen und Schüler werden in verschiedene Projekte eingebunden, um ihre Fähigkeiten und ihr Engagement zu fördern.
Die Schule versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Ein offener Dialog und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sind wichtige Bestandteile des Schullebens.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Das Willibald-Gymnasium ist barrierefrei gestaltet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten den Zugang für alle Schülerinnen und Schüler. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek und ein Schulgelände, das zum Lernen und Entspannen einlädt. Zusätzlich gibt es eine Mensa, in der den Schülerinnen und Schülern eine gesunde und ausgewogene Verpflegung angeboten wird.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es auf Google My Business noch keine Bewertungen für das Willibald-Gymnasium. Dies bietet der Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen und die Schule kennenzulernen. Die durchschnittliche Meinung ist derzeit 0/5, was bedeutet, dass die Schule noch keine öffentliche Bewertung hat. Es ist ratsam, sich direkt an die Schule zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und sich ein eigenes Urteil zu bilden.
Weitere interessante Daten
Das Willibald-Gymnasium legt groÃen Wert auf die persönliche Entwicklung seiner Schülerinnen und Schüler. Neben dem schulischen Unterricht werden verschiedene auÃerschulische Aktivitäten angeboten, wie z.B. Schulausflüge, Sportveranstaltungen und kulturelle Angebote. Die Schule arbeitet eng mit anderen Institutionen und Organisationen in der Region zusammen, um den Schülerinnen und Schülern vielfältige Perspektiven und Erfahrungen zu bieten. Die Schulleitung fördert eine positive Schulkultur, die von Respekt, Toleranz und Wertschätzung geprägt ist. Das Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und ihr Potenzial voll entfalten können. Die Schule bietet auch Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen. Es stehen qualifizierte Lehrkräfte und Schulpsychologen zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülern bei ihren Herausforderungen helfen. Die Schule ist bestrebt, eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, in der sich alle Schülerinnen und Schüler willkommen und wertgeschätzt fühlen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Elternabende, Elternsprechtage und andere Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, den Schulleitern und Lehrkräften Fragen zu stellen und sich über die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu informieren. Die Schule legt groÃen Wert auf eine transparente Kommunikation und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern.